raid 1 spiegeln

Diskutiere und helfe bei raid 1 spiegeln im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich hab mal ne frage. Ausgangssituation: Ich habe 5 Identische Rechner in den jeweils 2 hdd´s drin sind auf RAID1. Frage: wenn ich jetzt auf... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Milan, Apr 19, 2013.

  1. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    ich hab mal ne frage.

    Ausgangssituation:

    Ich habe 5 Identische Rechner in den jeweils 2 hdd´s drin sind auf RAID1.

    Frage:
    wenn ich jetzt auf rechner 1 WIN7 Prof installiere und das auf die anderen rechner in denen RAID1 schon eingerichtet ist spiegeln will.
    reicht es da wenn ich eine platte aus dem verbund von rechner 1 nehme und auf 1 hdd der anderen rechner spiegel
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Nein, da ein RAID immer erst eingerichtet wird. Wenn Du das "zerreißt", also trennst, musst Du das neu einrichten und die Daten sind fort.

    Erzeuge ein Image des Laufwerks mittels Ghost, Acronis, Paragon oä und migriere das auf die anderen PCs. Paragon FM schert sich um das Ursprungslaufwerk, bzw dessen Art (MBR, GBT, SSD oder RAID) nicht und kann das gut.
     
    #2 Schweini, Apr 19, 2013
  3. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    naja raid 1 spiegelt ja zur datensicherheit. also kann theoretisch ja eine platte ausfallen und durch eine neue ersetzt werden.
    jetzt könnte ich doch aus rechner 1 die 2 platte rausnehmen und gegen eine leere ersetzen (als wenn eine ausgefallen wäre)
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Und wie soll der Raid-Controller die Dateispiegelung wieder starten? Bzw welche Daten wohin?

    Probiers halt aus - das RAID muss trotzdem vorher (mit identischen Platten) eingerichtet werden, da bei einer Änderung das RAID zurückgesetzt wird. Bei Onboard Lösungen wird das nicht hinhaun.

    Aber interessiert mich - nur wozu hier basteln, wenn das clonen 100ig geht? Heut ist Freitag, bin froh wenn alles lüppt ^^
     
    #4 Schweini, Apr 19, 2013
  5. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    die 5 rechner sind bis auf die letzte schraube identisch. ja raid kann ich onboard oder mit nem extra controller machen. ich muss das alles nur logisch erklären und niederschreiben können. für meine facharbeit. das problem ist nur das ich raid als auflage bekommen habe. und soviel hatte ich mit raid 1 , vorallem auf mehreren rechner noch nich zu tun
     
  6. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Das würde auf einen Versuch ankommen. Rein aus Neugier würde ich das mal probieren.
    Aber schreibe dann in deiner Facharbeit nicht, dass ein RAID1 der Datensicherheit dient. Es schützt nur davor, dass deine Daten bei einem HDD-Ausfall nicht mehr erreichbar sind. Soll heißen es erhöht die Verfügbarkeit, nicht aber die Sicherheit.
    Ein Backup ist ein ganz anderer Schuh
     
    #6 davidof2001, Apr 19, 2013
  7. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Da kannst du alles über Raid lesen!!
    RAID ? Wikipedia
    Wie schweini schon sagte,tauscht du die Platten aus dem anderen Verbund,startet der Raid1 nicht mehr,weil die Datenströme verglichen werden!Wiki beschreibt dir das alles recht gut.
    Viel Glück!!!
     
    #7 Mr.Nobodys0815, Apr 19, 2013
    Last edited: Apr 19, 2013
  8. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Aber so rein theoretisch?
    5 identische PCs; einen PC komplett installiert und eingerichtet inkl RAID1; eine HDD ausbauen und in den zweiten einbauen mit einer leeren HDD; PC starten und schauen was passiert.
    Vielleicht sollte man den zweiten PC auch mal mit nur einer HDD starten damit die Technik auch merkt, dass da eine Platte fehlt.
     
    #8 davidof2001, Apr 20, 2013
  9. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    das problem ist das ich die technik noch nicht da habe, die facharbeit aber schon schreiben muss. wir haben nicht so viele projekte die ich nehmen kann. von daher is das imo ein fiktives projekt

    ---------- Post hinzugefügt um 19:23 ---------- Vorheriger Post um 09:11 ----------

    soo ich hab mich heute mal richtig schlau gemacht

    raid 1 erkennt wenn eine leere platte drin ist. je nach controller spiegelt es automatisch zurück oder es bedarf ein paar mausklicks um dem controller das ok zum spiegeln zu geben.

    also das was ich vor hatte funktioniert, nur dauert es länger als neu zu installieren ^^

    aber danke für eure hilfe;)
     
  10. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134

    Zumindest bei den Intel Onboard Controllern funktioniert das auch, habe ich selbst schon ausprobiert, als ich noch Festplatten im Rechner hatte.
    Ich empfehle es trotzdem nicht. Warum? Der automatische Neuaufbau des Arrays hat bei mir (2 1TB HDDs) fast 2 Tage gedauert, in dieser Zeit ist der Rechner mehr oder weniger unbenutzbar, da er auf fast nichts mehr reagiert. Ein Grund war sicher auch, daß die (wieder) angeschlossene Platte (war ein Kabeldefekt) nicht leer war, somit wird bei jedem Sektor der Inhalt analysiert.
    Besser ist, ein Image zu ziehen und dieses auf den anderen Rechnern einzispielen.
     
Thema:

raid 1 spiegeln

Loading...

raid 1 spiegeln - Similar Threads - raid spiegeln

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
raid 1 spiegeln solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice