Radiatoren-Frage

Diskutiere und helfe bei Radiatoren-Frage im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich bald meine GraKa (8800GT) mit in den Kreislauf bringen möchte, brauche ich einen neuen Radiator. Habe derzeit einen MO-RA 2 Core passiv laufen... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by key_01, May 5, 2008.

  1. key_01
    key_01 PC-User
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    47576

    Da ich bald meine GraKa (8800GT) mit in den Kreislauf bringen möchte, brauche ich einen neuen Radiator. Habe derzeit einen MO-RA 2 Core passiv laufen und die Temps liegen so um die 35-45°C. Dies erscheint mir etwas zu warm, vorallem dann, wenn ich noch die GraKa reinbringen will. (Kann auch am schlechten XX-Flow liegen^^ wird bald ausgetauscht)
    Jetzt stellen sich zig Fragen für mich - ich fang einfach mal an:

    1.Soll ich lieber in einen besseren CPU-Kühler investieren oder lieber in einen Radiator?
    2. Wenn neuer Radiator: Soll ich dann den MO-RA 2 Core im Kreislauf lassen und dazu vielleicht einen aktiven 240er nutzen?
    3. Oder dann doch den MO-RA 2 Core ganz rausschmeißen und dafür einen 360er?

    Ich weiß, das sind ganzschöne noob-Fragen...:o Aber ich hoffe, ihr könnt mir einen guten Rat geben;) Dankeee!!!
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    würde einen anderen CPU-Kühler vorschlagen, wenn du aber eh' vorhaben solltest, das ganze aktiv zu betrieben, dann beides!

    siehe oben, würde der Grafikkarte wenn dann einen 360'er spendieren, aber ein aktiver 240'er langt auch, aber bei den eh' schon recht hohen Temperaturen...

    soll es leise oder kühler sein? und mit einem aktiven 360'er für CPU und GPU kommst du sicherlich auch nicht sehr weit, was die Temperaturen betrifft
     
    #2 regenrohr, May 5, 2008
  3. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    das findest du warm?
    bei meiner 8800gt liegt die idle temp bei ca 60+ °C:rolleyes:

    Edit: Ok sry ist wohl wieder mein auslesefehler
     
    #3 TheGuardian, May 5, 2008
  4. key_01
    key_01 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    47576
    Okaay, gut danke schonmal.
    Wie wärs mit 2x240er Radis? Mit denen würd ich dann aber sowohl GraKa als auch CPU kühlen wollen. Die wären dann aber in einem Kreislauf.
     
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    persönlich hatte ich bisher noch keine 240'er Radatoren, nur 360'er, weiss nicht wie groß der Temperatur Unterschied sein wird, bzw. ob man ihn überhaupt bemerkt.

    wenn es in einen Kreislauf soll, dann würde ich zwischen CPU und GPU einen Radiator platzieren, den zweiten nach GPU und vor der Pumpe, wobei zu beachten sein sollte, das die GPU das Wasser schon gut erwärmt
     
    #5 regenrohr, May 5, 2008
  6. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Wieso bastelst du an den MORA nich einfach Lüfter und betreibst ihn aktiv. Reicht sicher für deine Komponenten.^^

    Gruß
     
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    So sehe ich das auch. Kauf dir die Lüfterblende und drauf pack ein paar Lüfter auf den Mora drauf. :)
     
    #7 Klaatsch, May 6, 2008
  8. key_01
    key_01 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    47576
    Ja, hab auch schonmal dran gedacht - nur sieht das nicht so toll aus... die Lüfterblende ist silber, und der Radi schwarz - außerdem dient die Blende nicht als Rahmen sondern der Radi wird auf die Lüfterblende montiert
    hier so sähe das dann aus:
    http://www.sysprofile.de/id29052
     
  9. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Wobei man die silberne Blende ja auch lackieren kann ;)
     
  10. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    Zur Not kannste auch selbst basteln und die Blende einfach weglassen und dei Kühler irgendwie drannfummeln, zum testen würde es zumindest vollkommen reichen.:o
     
Thema:

Radiatoren-Frage

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice