HowTo Q6600 Übertakten

Diskutiere und helfe bei Q6600 Übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich möchte gerne meine CPU übertakten den Q6600 @ 2.4ghz so auf die 3-3,4ghz wenn es geht habe mir schon das Asus P5Q PRO MB geholt und brauche... Discussion in 'Prozessoren' started by reality90, Jan 17, 2011.

  1. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516

    Hi,

    ich möchte gerne meine CPU übertakten den Q6600 @ 2.4ghz

    so auf die 3-3,4ghz wenn es geht

    habe mir schon das Asus P5Q PRO MB geholt

    und brauche denke ich auch noch nen lüfter bis 30€

    ich besitze Dieses gehäuse

    damit der lüfter auch passt :)

    lachgas hat mir zum Scythe Katana 3 geraten

    da lag meine kalkulation aber noch so bei 15€ für n kühler gibts eventuell noch was besseres was auch rein passt? :)

    mfg reality
     
    #1 reality90, Jan 17, 2011
    Last edited: Jan 17, 2011
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Die Nordwand von Alpenföhn passt da noch rein, die liegt aber eher Richtung +40€
    Nen Billigkühler für 15€ beim OC'en ist mehr als dreck, wenn du vor allem auf 3,4Ghz gehen willst.

    Wenn du soweit bist und Oc'en willst, ich kann dir gerne helfen habe auch den Q6600 sieh einfach mal in mein Profil.
     
  3. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    ich guck ja auch eher nach nem lüfter so unter 30 €^^ die 15 waren noch von nem anderen post
     
    #3 reality90, Jan 17, 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Guck mal evtl. auf Ebay, da ist ab und an mal ne günstige Nordwand unterwegs.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich schlag noch mal passende kühler vor
    denke dran, die höhe darf nicht zu groß sein
    high end modell für knapp 30 €:
    INTER-TECH Genius G-950

    Preis-/Leistungs-Kühler etwas schwächer als die High End Modelle:
    Arctic Cooling Freezer 13
    Gelid Tranquillo
    das wars!
    was anderes starkes und bis 30 € findet sich nicht, welches auch die höhe von
    knapp über 150 mm einhält

    Frage an reality90

    soll es hier im thread denn auch um overclocking gehen, also bios einstellungen, programme, stabilitätstests?
     
    #5 Mr_Lachgas, Jan 17, 2011
    Last edited: Jan 17, 2011
  6. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    ja natürlich nur kann ich damit erst anfangen wenn die nötigen komponenten verfügbar sind :)


    edit: bei der kundenbewertung auf Alternate zum Arctic Cooling Freezer 13 hat einer geschrieben das er seinen Q9550 auf 4ghz getaktet hat
    dann sollten 3.5ghz wohl bei mir drin sein oder? :D
     
    #6 reality90, Jan 17, 2011
    Last edited: Jan 17, 2011
  7. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Mit Sicherheit, nur kann ich dir jetzt schon sagen lass ihn auf 3,6Ghz laufen so wie meiner, läuft am stabilsten.
     
  8. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    ja bei dir du hast ja auch n alpenföhn :D

    ich werde wohl noch n bissl niedriger gehen müssen

    hoffe der is nich so laut der lüfter


    eidt : hab mir jetzt den Arctic Cooling Arctic Freezer 13 bestellt :)
     
    #8 reality90, Jan 18, 2011
    Last edited: Jan 18, 2011
  9. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    hoffe die frage is hier erlaubt :D
    in welche richtung montiere ich den lüfter am besten ? und woher weiss ich ob er saugt oder blässt? (will nich ausprobieren sondern in eins drauf machen weil die paste beim freezer 13 schon drauf is)


    Mein Gehäuse

    so in etwa sieht das aus nur das ich da noch ne HD 5770 drin hab

    und ne 2te festplatte
     
    #9 reality90, Jan 21, 2011
    Last edited: Jan 21, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    CPU Lüfter immer einblasend in den kühler
    bei mir sieht man es ganz gut
    http://pic.sysprofile.de/images/MFT17243.jpg
    beim PC Gehäuse:
    oben luft raus (wenn möglich)
    hinten luft raus
    unten luft rein (wenn möglich)
    vorne luft rein
    so wäre es am besten

    zur erklärung:
    wenn du diesen lüfter mal betrachtest
    http://193.196.117.23/projekte/WS05-Geschwindigkeitsmessung/images/Bilder/luefter.jpg
    der bläst dir quasi so ins gesicht
    anhaltspunkt ist die halterung des lüftermotors
    da sind so 4 diagonal verlaufende stege
    das ist immer beim standard lüfter die durckseite, wo der luftstrom erzeugt wird
    die ansaugseite sieht so aus
    http://static.letsbuyit.com/filer/images/de/products/original/16/26/lufter-12v-40x40x10-1626224.jpg
    also halt die andere seite des lüfters

    Und ich wiederhole meine frage noch einmal
    soll es hier im thread denn auch um overclocking gehen, also bios einstellungen, programme, stabilitätstests?
    weil ansonsten gehört dieser thread in den bereich der luftkühlung
     
    #10 Mr_Lachgas, Jan 21, 2011
  11. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    ja sobald mainboard und lüfter verbaut sind kanns losgehen ^^
    warte halt noch auf meine ram von benne dann mach ich alles in eins
     
    #11 reality90, Jan 21, 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    welchen kühler bestellst du denn jetzt?
    selber hätte ich mal gerne den INTER-TECH Genius G-950 im einsatz gesehen
    weil der im gegensatz zum Freezer 13 fest verschraubt wird
    beim freezer 13 ist die halterung so billig gebaut
     
    #12 Mr_Lachgas, Jan 21, 2011
  13. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516
    ohh kommt das nich ganz hervor? habe den Arctic Cooling Freezer 13 schon neben mir stehen ^^ der dynatron war zu umständlich ging so einfach schneller und besser :)


    mfg reality
     
    #13 reality90, Jan 21, 2011
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja dann musste halt aufpassen, dass die push pins richtig sitzen
    man muss da so fest drücken, man glaubt, dass man das mainboard durchbricht beim drücken
     
    #14 Mr_Lachgas, Jan 21, 2011
  15. reality90
    reality90 Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 2, 2009
    Messages:
    151
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    140516

    Wie finde ich die geeignete taktung der cpu raus?

    habe bisher nur ein bissl mit AI Booster (software seitig halt ) den multiplier auf 9 gesetzt und die cpu frequenz auf 300

    sprich 2.7 ghz

    temps sind bei idl 38-43
    und unter prime (maximum heat test) bei 51-57

    wenn man die push pin fassungen n bissl mit dem schraubenzieher vorher reinklopft geht es recht leicht von der hand :)
    note by moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.


    ja closen plz geht leider nicht so mit dem OC`n wie ich mir das vorgestellt hab sobald ich auf 3ghz gehe stürzen games ab :/
    der läuft nu auf 2.97
     
    #15 reality90, Jan 22, 2011
    Last edited: Feb 1, 2011
Thema:

Q6600 Übertakten

Users found this page by searching for:

  1. p5q pro q6600 übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice