Q6600 Nachfolger Q9450

Diskutiere und helfe bei Q6600 Nachfolger Q9450 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber was mich besonders freut: das OC Potential :D Bei 45nm und dann noch der kleinste der Reihe :D Hmmm da geht einiges, wie eigentlich immer, wenn... Discussion in 'User-Neuigkeiten' started by Kaktus, Nov 2, 2007.

  1. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 19, 2007
    Messages:
    417
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    59659

    q6600 = 9 multi
    q9450= 8 multi
    wenn man mit beiden 4 ghz knacken will muss man beim
    beim q6600 brächte man 444 fsb
    beim q9850 500=>viele mainboards machen schon bei 400 schlapp son zuckerschlecken ist der neue dann doch nicht es sei denn er bekommt en hohen multi
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    bis der Q9450 kommt duerfte es noch laenger dauern:

     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja der Neue läuft ja nur auf neuen boards und die wenigsten boards die 45nm suporten schaffen keine 500Mhz FSB, mal als Beispiel selbst das "olle" DS3 schafft die 500Mhz und teilweise sogar noch mehr.
     
    #33 bernd das brot, Dec 20, 2007
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Oh mann! Das wäre mehr als doof für mich. Ich hab jetzt schon alles Board, RAM usw. jetzt fehlt nur noch der Q9300. Des wäre echt kagge. Ich hoff mal da wird nichts verschoben.
     
  5. lisob
    lisob Praktikant
    Joined:
    Oct 13, 2007
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    43059
    Eine weitere Theorie für die Verschiebung
    Intels Marketingabteilung hat dabei voll zugeschlagen: So berichten mittlerweile eine Reihe von Online-Magazinen, dass der Intel "Yorkfield", die erste Quad-Core CPU auf Basis der Penryn-Architektur, erst im Februar oder gar März kommt, da Intel nach eigenen Angaben nicht in der Rolle des Jägers sei, sondern des Gejagten. Folglich halte man es derzeit für nicht notwendig, schnellere Prozessoren nachzuschieben, wo AMD noch nicht mal an die Leistung aktueller Intel-Prozessoren heranreicht - erste Anzeichen für ein Intel-Monopol?
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das wirds sein, also lieber nicht dem monopolisten das geld in den anus schieben, und lieber amd unterstuetzen, denn sonst gibts keine innovation mehr und intel kann bestimmen, wann es neue technologien gibt...
     
  7. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    boah, ich könnt kotzen ... eigentlich wollte ich spätestens im januar ein Q9xxx mein eigen nennen!

    ... und das nur, nur weil AMD net aus den puschen kommt ... :diablo:
     
    #37 WilliamTC, Dec 21, 2007
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja ob das stimmt ist ja jetzt noch die Frage denn ich zb binn mir da nicht so sicher natürlich kann man es so sehen wie lisop es geschrieben hat aber es wäre an Intels Stelle genauso vorteilhaft ihren Vorsprung gegenüber AMD weiter auszubauen denn dann hätten sie reserven sollte ohnen mal eine CPU Genneration danebenschlagen.
     
    #38 bernd das brot, Dec 21, 2007
  9. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    wenn ich meine lieferanten anschaue, ist das aber leider ein faktum! :-(
     
    #39 WilliamTC, Dec 21, 2007
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Wie schauts jetzt aus mit der Verschiebung? Gibts da jetzt schon Fakten dazu?
     
  11. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Da ich 2008 sowieso auf Intel Quad Core umsteigen will, hört sich der Q9450 sehr gut an :)
    Wollte zuerst den Q6600 nehmen, aber wenn der neue besser und für den gleichen Preis zu haben ist, werde ich mit vergnügen warten :D
     
  12. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Hab mir auch schon den Q6600 überlegt. Aber seitdem ich von diesem Q9450 gehört habe bin ich auch gerne bereit zu warten :rolleyes:
     
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich glaube ihr könnt noch lange Warte..... Intel hat offiziell Porbleme mit den CPUs eingestanden und wird diese KEINESFALLS im ersten Quartal ausliefern. Angesprochen ist das zweite Quartal, aber das steht auch nicht fest. So gesehen finde ich nicht das sich das Warten lohnt. Wer jetzt aufrüsten will, kann es gleich mit einem Q6600 tun. Warum auch nicht? Die CPU ist sehr schnell und läßt sich ordentlich Takten. Und einen Quad mit mehr als 2,6-2,8Ghz benötigt derzeit niemand für den Alltag oder Spiele.
     
  14. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ich hab mir auch den Q6600 geholt, da ich ersten nicht mehr warten wollte und zweitens sich die Mittelklasse Quad Penryns zum Übertakten sowieso nicht eignen.

    @Kaktus:
    Also war die Meldung, dass Intel den Penryn wegen AMD verschiebt falsch?
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Warum oder was für probleme sollte intel mit denen haben ? der QX rennt wie ne Eins und ich kann mir nicht vorstellen das das locken des multis zu derartigen Problemen führen kann.
     
    #45 bernd das brot, Dec 27, 2007
Thema:

Q6600 Nachfolger Q9450

Loading...

Q6600 Nachfolger Q9450 - Similar Threads - Q6600 Nachfolger Q9450

Forum Date

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Q6600 Nachfolger Q9450 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice