Pulverbeschichtung

Diskutiere und helfe bei Pulverbeschichtung im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich spiele mit dem Gedanken, mein Gehäuse von innen Pulverbeschichten zu lassen, nur was muss ich dabei beachten und wie weit muss ich es... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Klaatsch, May 13, 2008.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Ich spiele mit dem Gedanken, mein Gehäuse von innen Pulverbeschichten zu lassen, nur was muss ich dabei beachten und wie weit muss ich es auseinanderbauen, damit keine anderen Teile mitbeschichtet weren. Wie läuft dieses Verfahren ab?
     
    #1 Klaatsch, May 13, 2008
  2. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916

    Soweit ich das weiß, kommen die Teile in einen Ofen, deshalb dürfen auch keine Plastikteile dran sein, da die dann schmelzen würden...

    Beachten muss man auch, dass evtl. Löcher kleiner werden, da die fabe ja dicker ist ;)
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Metallteile werden geputzt und dann unter elektrischer Ladung mit Pulver bedampft. Da das nicht hält wirds danach in einen Brennofen gebracht um es einzubrennen. Das hat zur Folge, dass du eine sehr harte, robuste und kratzfeste Beschichtung hast die einen ganz eigenen Farbstil hat. Nicht gerade billig, aber was für die Ewigkeit ^^
     
  4. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Könnte ich denn da mein gesamtes Gehäuse dann abgeben, was mach ich dann mit den Frontteilen, die ich nicht lackiert haben will?
     
    #4 Klaatsch, May 13, 2008
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    die behälst du =) ich würd aber vorher alles auseinander nehmen, reinigen und dann abgeben ... kommt dich deutlich billiger.
     
  6. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Dann lass ich das lieber, ich hab keine Lust da wie wild die Nieten aufzubohren und es nachher nicht wieder zusammen zu bekommen.
     
    #6 Klaatsch, May 13, 2008
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naaa so weit auseinander muss ja eh nicht. Es reicht, wenn du alles ausbaust, was du nicht beschichtet haben willst ... dann sollte das eigentlich reichen. Ich hab mal bei OCC gesehen, wie die ein komplett umgebauten Motorradrahmen beschichtet haben. Da sollte ein olles Case doch kein Problem sein =D
     
  8. collins
    collins Computer-Genie
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    256
    Likes Received:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327
    Hmm, das Interessiert mich auch... Kann auch Aluminium Pulverbeschichtet werden und hat da wer Erfahrung was die Kosten angeht?
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich sags mal so: frag steffen oder schau in seinen thread. ich glaub irgendwo da hat er was zu dem thema gesagt =)
     
  10. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    JA, aber die vernietete Front will ich ja auch nicht beschichtet haben, das ist das Problem. ;)
     
  11. collins
    collins Computer-Genie
    Joined:
    Apr 3, 2008
    Messages:
    256
    Likes Received:
    19
    Name:
    Miguel
    1. SysProfile:
    37883
    2. SysProfile:
    62327
    Danke - war mir nicht bekannt! :great:
     
  12. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    alu lässt sich auch eloxieren das kann man sogar zuhause selbst machen. beim eloxieren wird die oberfläche auch sehr hart. das alu lässt sich sogar einfärben vor der versiegelung. ich habe da mal ne anleitung gelesen wie man das selbst zuhause machen kann. weiß aber leider net mehr wo das war, denke aber das lässt sich auch wieder finden.
    mfg N.B.
     
    #12 Null Bock, May 13, 2008
  13. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ja das stimmt werde sie ja , ist ja sigi, aber man solte einfach in dem Betrieb der das amcht bescheid geben welche löcher frei bleiben sollen !
    Da stopfen wir auch immer kleien rohre rein !

    Und zu dem Thema alu kann ich nicht weiter Helfen, das habe ich ncith auf der Arbeit wir haben nur Stahl was wir Beschichten.
    ich kann es nur emphelen zu machen ist wirklich was für die Immer.

    Kosten: Naja für ein kleines geheüße würde ich so c.a 40-50 € kann man so mit Rechnen.
    Daher weil es noch in ein Paar anderen schritten bearbeited wird
    wie z.b die Entfettung.
    Wenn ihr es sauber hin Bringt wird es billiger weil es nicht dan durch de entfettungmuss !

    Mfg Hardfighter

    ich hoffe ich konnte euhc weiter Helfen.
     
    #13 Hardfighter, May 19, 2008
    Last edited: May 19, 2008
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Also mal abgesehen von der Rechtschreibung und Satzbau =)

    Danke! Super Info =) Kannst dich eventuell mal auf der Arbeit umhören oder so sagen, um wie viel dicker das beschichtete Metall wird? 1mm? 2? 3???
     
  15. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hmm habs mal mit kunststoff gemacht in der ausbildung und da warens glaub 0,5mm. würd jetzt net sagen das des glaub 2 oder 3 mm ausmacht ^^
     
    #15 robert_t_offline, May 20, 2008
Thema:

Pulverbeschichtung

Users found this page by searching for:

  1. pulverbeschichten kann man plaste teile dran lassen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice