[Projekt] HDD Rahmen

Diskutiere und helfe bei [Projekt] HDD Rahmen im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich hab neben meinem Dockingstation-Projekt nun noch ein weiteres gestartet: einen HDD-Rahmen: um meine ziemlich laute Raptor X zu entkoppeln werde... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by RockNLol, Dec 11, 2007.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    ich hab neben meinem Dockingstation-Projekt nun noch ein weiteres gestartet:
    einen HDD-Rahmen:
    um meine ziemlich laute Raptor X zu entkoppeln werde ich mir Entkopplungsdinger kaufen. allerdings werd ich für eine HDD nur 2 davon verwenden und die HDD vertikal aufhängen.

    aber erst mal ne frage: eine HDD hat 10cm breite, daher dass ich sie vertikal aufhänge 10cm höhe. ein 5,25'' schacht hat 15cm breite, und mit einem entkoppler links und rechts wird daher eine 10cm hdd auf 15cm breite verstärkt --> 15-10=5 -->5:2= 2,5 also ist ein so ein entkoppler 2,5cm breit. die festplatte+ ein entkoppler macht daher 12,5cm, ich habe zwischen einer strebe durch mein gehäuse und dem deckel aber nur 11cm platz. gibt es etwas schmälere entkoppler auch? ich hab mal was von entkoppelnden schrauben gehört... bringen die auch was? kann ich vl einfach dichtungsgummiringe zwischen hdd und schraube legen?

    werd gleich eine Konzeptskizze hochladen... --->DONE:

    [​IMG]
     
    #1 RockNLol, Dec 11, 2007
    Last edited: Dec 11, 2007
  2. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    ihr dürft jetzt antworten.... :)
     
    #2 RockNLol, Dec 12, 2007
  3. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Tja..aus deiner Formulierung und aus deiner "Skizze" werde ich nicht schlau.
    Kurzum: Kein Plan, was du willst!
    [​IMG]
     
    #3 GreyFoxX, Dec 13, 2007
  4. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    also ich denke er will entkoppeln und der skizze nach zu urteilen stehn die platten dann senkrecht aber mehr hab ich uch net verstanden :ugly:
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ist doch eigentlich ganz einfach, er will sich sowas hier selber basteln ;)
     
    #5 bernd das brot, Dec 13, 2007
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ja,schon..aber bei ihm sollen die HDD`s dann ja vertikal eingebaut werden und
    das ist echt mal`n Plan..Kennst du einen HDD-Käfig oder einen 5,25"-Schacht,
    der die Möglichkeit bietet?? Ich nicht..
     
    #6 GreyFoxX, Dec 13, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Doch gibts schon aber da kann man die hdds dann wie hier nicht mehr entkoppeln

    [​IMG]
     
    #7 bernd das brot, Dec 13, 2007
  8. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Yupp, dass es die Möglichkeit gibt und es serielle Möglichkeiten gibt, wusste ich auch, aber er will ja quasi etwas selber in den Laufwerksschacht bauen, um die HDD vertikal einzuhängen und da muss ich sagen: da wüsste ich jetzt spontan nicht wie das gehen sollte, ohne aufwändige Massnahmen..obwohl..Sekunde..muss mal kurz PS anwerfen!!
     
    #8 GreyFoxX, Dec 13, 2007
  9. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    [​IMG]

    Sorry für den Doppel-Post. wenn ich nur "Edit" mache, sieht´s wieder keine Sau!!
    Also:
    Der Rahmen wird aus Lochblech gebaut, kann vorne und hinten offen bleiben. Wichtig ist, das das Lochblech genügend Abstände für die HDD`s bietet. Wenn man selbst begabt ist oder sowas gelernt hat, kann man den Rahmen selbst auf einer Abkant-Bank biegen und dann entweder verschweißen/löten oder verschrauben. Vorteil ist auch, das man nicht nur die HDD`s entkoppeln kann, sondern zusätzlich auch nochmal den Käfig still legen kann..
    Gute Idee??
     
    #9 GreyFoxX, Dec 13, 2007
  10. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    danke foxx, is auch ne gute idee wie du das skizziert hast. ich werd allerdings zwischen den hdds jeweils ein blech schweißen und die hdd dann so entkoppeln wie auf dem zweiten bild bei caseking zu sehen ist (link).
    so wie du das gezeichnet hast, kann ich das nicht machen da ich wie gesagt nur 11,5cm platz zwischen dem deckel und der querstrebe vom armor hab, und ich das ganze ja rausschiebbar machen will. hmm... meine skizze ist wirklich ziemlich unverständlich, ich sollte in konstruktionsübungen besser aufpassen;), werd mal eben ne neue mit paint zeichnen und nicht im schrägriss sondern in grund- auf- und kreuzriss. moment bitte...

    @greyfoxx: geiles bild übrigens xD

    *edit:
    so hier die bilder:
    neues konzept:
    [​IMG]
    und jetzt um das ganze etwas einfach vorstellbar zu machen rl-bilder mit meinem alten hdd case:
    [​IMG]
    [​IMG]

    so soll das ganze dann rausklappbar sein.
    ich hab in den konzepten das rädchen das im ersten konzept zu sehen war weggelassen und stattdessen eine zweite strebe an die drehachse gezeichnet. sieht besser aus.
     
    #10 RockNLol, Dec 13, 2007
    Last edited: Dec 13, 2007
  11. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    @GreyFoxX deine idee ist gut ^^ vllt setz ich das iwann mal um ...
    Weil mein Rechner ist eigentlich sau leise ... nur die Ganzen HDD`S
    machen schonmal nen bissel "Krach" -.-
     
    #11 Just_a_Script, Dec 17, 2007
Thema:

[Projekt] HDD Rahmen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice