Pentium 3

Diskutiere und helfe bei Pentium 3 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, habe folgende CPU aus dem alten PC meiner Eltern ausgebaut ! Es ist ein Pentium 3 mit 788Mhz oder so etwas um den Dreh ! Aber als ich die... Discussion in 'Prozessoren' started by finado, Jan 21, 2009.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hey Leute,
    habe folgende CPU aus dem alten PC meiner Eltern ausgebaut !
    Es ist ein Pentium 3 mit 788Mhz oder so etwas um den Dreh !

    Aber als ich die CPU dann rausgenommen habe ,dass hier :o

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Kann mir mal einer Erklären was denn damit los ist ? Sieht für mich wie geköpft aus ?
    Was ist das schwarze in der Mitte und warum ist keine Silberne Oberfläche auf der CPU wie zB bei den Neuen ?
    Und was ist das Grüne und warum ist da soviel davon ?

    Dann noch eine letzte Frage : Bei CPUs wird ja immer die Baugröße : 45nm angegeben ? Welcher Teil der CPU ist damit gemeint ? Welcher Teil ist 45nm groß ?

    MfG finado
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Das silberne is bzw der HS dient nur zu besseren kühlung da er die oberfläche des Die (kleine schwarze in der mitte) vergrößert und als schutz für selbiges damit es nicht unter dem enomen Druck heutiger CPU Kühler zwrsplittert.

    Das kleine schwarze is wie gesagt das Die also der eigentliche chip das grüne ist nur das OPGA welches dazu dient das auch Menschen die CPU wechseln können.
    Wäre das nicht da wären die pins wenn es denn welche gänbe dünner als Haare und versuch dann mal die CPU einzubauen.
     
    #2 bernd das brot, Jan 21, 2009
  3. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    ist das nicht die größe/abstand von einem einzelnen Schaltkreis oder so? also da ist kein Bauteil in der Größe von 45nm, das könntest du dir sowie nicht wirklich angucken... zu klein;)
     
    #3 Legostein, Jan 21, 2009
  4. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Die Transistoren im IC sind 45nm groß, soweit ich weiß.
     
    #4 PrototypePHX, Jan 21, 2009
  5. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Danke dir super Erklärung !

    Wie ist die Kühlleistung denn besser wenn der Kühler direkt auf der CPU /auf der DIE wie beim P3 liegt oder wenn zur Oberflächenvergrößerung ein HS drauf ist ?
     
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    mehr auflagefläche=mehr kühlleistung ;) war bei AMD früher immer das problem grade bei der XP-serie die nicht mit dem barton-kern waren ;)
     
    #6 robert_t_offline, Jan 21, 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ist ne ganz stinknormale PIII CPU mit locked Multipikator (Coppermine, 133x6,5). Darauf ist noch bissl Wärmepaste.:)

    Diese ist aber noch ne 130nm CPU - Sockel 370 :great:
     
    #7 Schweini, Jan 21, 2009
  8. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Prinzipiell ja richtig, aber unter dem HS steckt trotzdem der kleine Kern.
    Der muss erstmal Wärme über seine kleine Fläche an den HS weiterleiten. Also nichts anderes als die Wärme vom DIE direkt an den Kühler weiter zu geben.

    Der Unterschied mit HS ist eher, dass 1. der HS häufig Wärme eindämmt oder schlecht aufliegt und geköpfte Cpus rund 2-10°C kühler sein können.
    2. Ist es natürlich auch im Interesse der Herstellers, weil Cpus mit Heatspreader seltener kaputt gehen.
    Gerade mit heutigen Kühlern bröselt der Kern doch gerne mal.
     
    #8 DocFellatio, Jan 24, 2009
  9. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 11, 2008
    Messages:
    608
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    jau son ding hab ich hier auch noch rumfliegen
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    1. Nur die ganz letzten Pentium3 und Pentium3 Celeron Prozessoren tragen eine HS
    2. Das schwarze ist der mit Harz vergossene Chip welcher in Flip-Chip Montiert wurde. Man schaut dabei auf die Rückseite. Die Anschlüsse sind per Lötkügelchen mit dem grünen PCB (Printed Circuit Board) verbunden.
    3. Kann ein Pentium3 nie und nimmer in 45nm Sein. Damals war Intel gerademal bei 125-250nm.

    Dieser Wert bezeichnet die minimale Länge des Gate Anschlusses bei einem FET-Transistor. Zwei solcher Transistoren bilden dabei einen CMOS.
     
    #10 The_LOD2010, Jan 25, 2009
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Das letzte erklärte beschreibt meines wissens nach den abstand zwischen den jeweils 2 zusammenhängenden Transistoren. fals man sich bei dem Satz keinen Reim drauf bilden kann ;)
     
Thema:

Pentium 3

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice