Paste wirklich notwendig?

Diskutiere und helfe bei Paste wirklich notwendig? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; naja ich würde dir aber eher paste empfehlen..das mit den pads is so ne sache wenn man nicht weis wies geht ;) Discussion in 'Mainboards' started by proTUNA, Apr 23, 2009.

  1. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    naja ich würde dir aber eher paste empfehlen..das mit den pads is so ne sache wenn man nicht weis wies geht ;)
     
    #16 robert_t_offline, Apr 23, 2009
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ich mach auch immer neue drauf ...
    hab erst vor kurzen MB getauscht
    vorher schön alles saubermachen
    so nen dösschen bekommt man ja für 5 taler
    also sollte das neu auftragen kein prob sein :)
     
    #17 Agent Smith, Apr 23, 2009
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Es gibt eh nur ein gutes PAD aber ob Pad oder Paste ist wöllig latte da ja eh beides das Gleiche


    Das es möglich ist ein CPU sammt kühler auszubauen ist klar, einfach raushebeln
    Aber beides wieder einzubauen ohne es zu trennen ist nicht möglich und das
    raushebeln ist auch nicht so ganz gefahrlos
     
    #18 bernd das brot, Apr 23, 2009
  4. proTUNA
    proTUNA Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jeffrey
    1. SysProfile:
    102055
    k, ich hatte ohnehin nicht vor, alles kaputt zu machen^^


    gibts bei den Pasten Qualitätsunterschiede?
     
    #19 proTUNA, Apr 23, 2009
    Last edited: Apr 23, 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    hab gestern in der PCGH n test bericht gelesen über WLP´s..es gibt nur unterschiede in der konsestenz aber sonst liegen die glaub 12 gestesten pasten nur 1-2°C auseinander ;)
     
    #20 robert_t_offline, Apr 23, 2009
  6. KILLTHIS
    KILLTHIS Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 6, 2009
    Messages:
    115
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    98869
    Fällt gering aus, wie Robert schon sagte - ich persönlich bin immer ein Freund der Arctic Silver 5. Einfach ein Stück Pappe (z.B: Müsliriegelpackung) abreißen und gleichmäßig verstreichen, anschließend den Kühler wieder draufpacken - et voilá, Operation geglückt.
     
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    pad sind scheisse kauf dir leiber ne gescheite wlp di leiten die wäre besser. undnicht vergessen die paste nicht zu dick aufzutragen weil zu viel paste isolirt. du wirst nicht die ganze tube brauchen.
    Zalman ZM-STG1
     
    #22 K_Germany, Apr 23, 2009
  8. proTUNA
    proTUNA Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jeffrey
    1. SysProfile:
    102055
    k, thx :)
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ob pad oder paste ist relativ schnurtz, vorallem wenn du nicht übertaktest oder unbedingt kühlschranktemperaturen haben möchtest im Hochsommer :)

    Raten tuen viele (ich auch) nur Arctic Silver 5 oder auch V geschrieben.

    Bei dem Auftragen reicht nen Tropfen aus. ordentlich verstreichen und das reicht.

    Zur not, HWMonitor runterladen, Prime95 runterladen (beides kostenlos)
    Beides starten und wenn Prime läuft in HWMonitor auf die CPU Temperaturen schauen. Sollte nach möglochkeit nich mehr als 60 bis 65C° werden. Ansonsten nochmal aufschrauben, Kühler ab, und schauen ob die Paste noch gleichmäßig verteilt dranklebt. Oder du hast den Kühler schief drauf gebastelt ;)

    Dann sollte es keine probleme mehr geben wenn der Test bestanden ist.
     
  10. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Álso wer sich nicht davor scheut WLP aufem finger zu haben machts so, WLP auf die CPU quetschen, Mit dem finger dann leicht und hauch dünn verteilen.

    Voila, fertig :) Finger abputzen und fertig is. Kühler drauf schnallen und stromanschluss nicht vergessen anzuschließen.

    So mache ich das zumindest und ich habe bombige Temps mit meinem E6420 @ 3.4GHZ
     
    #25 Intel Power, Apr 24, 2009
  11. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ich mahs auch mitm finger :great:
     
    #26 K_Germany, Apr 24, 2009
  12. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    dann wirds aber net gleichmässig, so wie es eigentlich sein soll ;) darum wird ne alte bankkarte oder ähnliches empfohlen von mir ;)
     
    #27 robert_t_offline, Apr 24, 2009
  13. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    Mit ein wenig Feinmotorik wird's auch so gleichmäßig. außerdem verteilt sich die wlp ja auch noch wenn man dien kühler drauf setzt.
     
    #28 K_Germany, Apr 24, 2009
  14. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    jop, ein Tropfen drauf und verreiben. Ich mach es immer mit dem Finger, aber gut ist auch den Finger in Gefrierfolie einzuwickeln und dann zu verteilen.

    Hier mal ein Video zur Prozedur auf einem Intel Prozessor. Der Vorgang ist beim AMD aber gleich.

    http://www.youtube.com/watch?v=zMx2lIt5RC4&feature=related

    edit: Nicht wundern wenn deine Paste weiß sein sollte. Abgesehen von Silber- oder Goldleitpaste ist die meistens weiß.
     
    #29 DocFellatio, Apr 24, 2009
  15. proTUNA
    proTUNA Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jeffrey
    1. SysProfile:
    102055
    xD

    das kann man auch falsch verstehen... ;D

    aber Thx^^
     
Thema:

Paste wirklich notwendig?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice