Partitionen zusammenführen

Diskutiere und helfe bei Partitionen zusammenführen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute... Gerade eben habe ich Windows 7 Professional 64bit installiert. (Windows 7 wurde auf eine zweiten Platte installiert) Bei der... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by thorsten94, Dec 27, 2010.

  1. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Hi Leute...

    Gerade eben habe ich Windows 7 Professional 64bit installiert.
    (Windows 7 wurde auf eine zweiten Platte installiert)

    Bei der Installation wollte ich von der ursprünglichen Systemplatte, welche in 3 Partitionen unterteilt war, die 2 kleinen Partitionen löschen und eigentlich zu einer, der Größe der Festplatte entsprechenden, Partition zusammenführen.
    Eigentlich dachte ich, dass das automatisch passiert, wenn ich bei der Windows-installation die 2 kleinen Partitionen lösche - gesagt getan.

    Nach der Installation hab ich allerdings feststellen müssen, dass nur noch eine Partition angezeigt wird, allerdings mit der ursprünglichen Größe. Die 2 gelöschten Partitionen werden nicht mehr angezeigt.

    So jetzt hab ich versucht über die Datenträgerverwaltung daran irgendetwas zu verändern - mitlerweile werden jetzt wieder alle 3 Partitionen als "Volumes" angezeigt.

    Auch hab ich versucht mit Partition Magic die Partitionen zusammenzuführen, allerdings werden die Partitionen dort nicht erkannt.


    Was kann ich jetzt also noch tun, um die 3 Partitionen als eine große zusammenzufassen ?


    Lg,
    thorsten.
     
    #1 thorsten94, Dec 27, 2010
  2. flitzer
    flitzer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 24, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    56035
    2. SysProfile:
    159234

    also ich würde volume 2 und 3 löschen und dann auf volume 1 mit erweitern zusammen führen
     
  3. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Genau das hab ich auch schon probiert, allerdings ließ sich Volume 1 nicht vergrößern.
    Es wurde ein maximale Größe zum Erweitern angezeigt die aber nicht der Größe des Datenträgers enstprach, und sich auch nicht veränderte wenn ich die anderen beiden Volumes gelöscht hab.
     
    #3 thorsten94, Dec 28, 2010
  4. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    hi,

    probiere dein Glück mal mit dem Programm G Parted, indem du einfach von der live cd bootest und dort versuchen die 2 kleinen Partiotionen zu löschen und dann die größere zu erweitern.

    Hab damit nur positive Erfahrungen gemacht

    Lg
     
    #4 stavinco, Dec 28, 2010
  5. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Welche live cd meinst du ?
     
    #5 thorsten94, Dec 28, 2010
  6. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    #6 stavinco, Dec 28, 2010
  7. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    #7 hackintoshi, Jan 6, 2011
  8. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013

    wenn du win nochmal neu machen solltest:
    lösch einfach alle partitionen auf der jeweiligen platte und erstell eine neue über den gesamten bereich.

    nachträgliches verschieben, zusammenführen, splitten, umformatieren macht oft mal probleme.

    ich persönlich mache es so, dass ich mir vorher alle partitionen auf nem zettel zusammenschreibe. also grob natürlich - nicht aufs byte genau berechnet...

    sprich: system 80gb
    Anwendungen: 100gb
    Games: 150gb
    Downloads: 100gb
    Musik: 50GB

    usw.

    bei der Windows installation würde ich dir jedoch empfehlen NUR die Systempartition zu erstellen. (Windoof ist leider doof und will nur primäre partitionen erstellen...da ist nach 4 stück dann schluss.)
    Wenn Win dann drauf ist, machst du über Partition Magic oder die Datenträgerverwaltung den Rest.
    Alle Partitionen, von denen du kein Betriebssystem bootest (bei Dualboot o.ä.) packst du in eine erweiterte Partition. Innerhalb dieser erweiterten Partition kannst du beliebig viele logische Partitionen erstellen...
    Innerhalb von der erweiterten Partition kann man eigtl ohne große Gefahren oder Probleme mit den Volumes jonglieren.

    wie hackintoshi schon sagt, gibt es momentan eigtl nur ein wirklich gutes windows tool für sowas und das is die lösung von acronis. die zeiten von partition magic sind seit 10 jahren vorbei - seit symantec sie zerschluckt hat ;)
    gparted oder generell linux tools sind aber auch mächtig genug und mit klickibunti oberfläche...also keine angst auch das mal zu probieren. die bedienung ist recht intuitiv.
     
    #8 Liegender Horst, Jan 31, 2011
  9. DOcean
    DOcean Gast

    Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    AW: Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    Das Problem mit bei Datenträger 3 sein, dort steht "System" in der Beschreibung.

    Das sollte normalerweise nur eine 100MB große Partition sein die mit auf dem Laufwerk ist wo auch C: ist und sollte keinen Buchstaben haben

    Das jetzt wieder vernüftig zu fixen, ohje.... am schnellsten bist du da wahrscheinlich mit neu machen....
     
    #3 DOcean
  10. Mario11372
    Mario11372 Gast

    Windows 7 partition erweitern

    Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge
    Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben.
    hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen.
    Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt.
    Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links.
    jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt.
    Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken
    Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf...
    Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden

    Have fun
     
    #3 Mario11372
  11. Mario11372
    Mario11372 Gast

    XP und Win7 Problem mit Partitionen

    Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge
    Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben.
    hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen.
    Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt.
    Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links.
    jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt.
    Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken
    Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf...
    Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden

    Have fun
     
    #3 Mario11372
  12. IICARUS
    IICARUS Gast

    Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    AW: Windows Boot auf System SSD und auf HDD - wie zusammenführen, ohne Neu-Installation?

    Eben und bei O steht für System reserviert dran.
    Das ist normalerweise eine Partition die nur 100MB gross ist und keine 1000GB, die hat kein Laufwerksbuchstabe und kann auch nicht übers Betriebssystem von dir beschrieben, geändert oder gar gelöscht werden. Dagegen ist diese Partition normalerweise geschützt.

    Wie bereits geschrieben kannst du auf C dein System neu drauf ziehen aber dazu alle Laufwerke abklemmen damit der Bootlader neu mit auf C angelegt wird.
    Dann sucht es das Laufwerk O nicht mehr. Was du dann mit dem Laufwerk O machst ist dir überlassen, da du im Nachhinein dort immer noch darauf zugreifen kannst.
     
    #3 IICARUS
  13. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    XP und Win7 Problem mit Partitionen

    Mario11372 schrieb: Lösung für das Problem...wenn ihr die C Partition vergrößern wollt geht das ganz einfach ohne Backup oder sonstigen Dinge Ladet einfach EaseUS Partition Master wichtig Version 11.9 runter denn da kann man den freien Speicher neben C schieben. hierzu einfach auf die Partition gehen rechts Klick Partition größe ändern und den verfügbaren freien Speicher herausholen. Danach liegt der freie Speicher Ordner neben der Partition von der Ihr ihn geholt habt. Nun schiebt Ihr einfach wie üblich die Partition ganz nach rechts und der freie Speicher verschiebt sich einfach nach links. jetzt muß man dann den freien Speicher formatieren damit er einen Laufwerksbuchstaben nach eurer Wahl bekommt. Danach einfach C rechts anklicken Patition zusammenführen....Fenster öffnet sich...dann ein Häkchen dran...ok drücken Und zuletzt oben links den blauen Haken drücken damit das Programm die Aktionen durchführen darf... Neustart...warten bis alles installiert ist und siehe da alles ohne Backup und den ganzen anderen Dingen die so erzählt werden Have fun Zum Vergrößern anklicken....
    Juju - glaube das ist eine neuer Rekord! *Zwinker ;)

    GENIAL!

    PS:
    I had fun *Glücklich :)
     
    #3 Eol_Ruin
Thema:

Partitionen zusammenführen

Loading...

Partitionen zusammenführen - Similar Threads - Partitionen zusammenführen

Forum Date

Festplatten Partitionen klonen wirklich kostenloses Programm?

Festplatten Partitionen klonen wirklich kostenloses Programm?: Moin undzwar bin ich auf der Suche nach einem Programm was mir ermöglicht wirklich kostenlos Festplatten zu klonen. Gibt ja Programme wo steht "kostenlos" dies sich aber nur auf den Probemonat...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Jan 28, 2025

Festplatten Partitionen?

Festplatten Partitionen?: Hallo, welchen Sinn macht es,eine Festplatte mit Windows 10 in zwei Partitionen zu teilen ? https://www.gutefrage.net/frage/festplatten-partitionen-2
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Jan 21, 2025

Windows C Partition lässt sich nicht verkleinern obwohl freier speicher da ist?

Windows C Partition lässt sich nicht verkleinern obwohl freier speicher da ist?: ich möchte eine neue Partition erstellen damit ich Ein Paar Programme und Dateien vom System Separieren kann. Ich konnte insgesamt 18GB von meiner C: Platte frei machen mehr aber nicht trotz...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Jan 5, 2025

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?: Hallo, zur Erklärung, ich habe ein Multiboot System auf einer 2TB M2 SSD, mit Windows11 und Kubuntu 22.10. Jetzt wollte ich von Windows Speicherplatz für Linux freigeben. Daher habe ich unter...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Jan 5, 2025

Verschlüsselt Bitlocker auch Daten einer formatierten Partition?

Verschlüsselt Bitlocker auch Daten einer formatierten Partition?: Wenn ich eine alte Festplatte mit Bitlocker verschlüssle und dabei "gesamtes Laufwerk verschlüsseln" auswähle, werden dann auch alte Daten einer bereits gelöschten/formatierten Partition...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Nov 13, 2024

Partitionen zusammenführen in Linux?

Partitionen zusammenführen in Linux?: Servus Leute, ich nutze Xubuntu 24.10 und habe beim Check meiner SSD FP festgestellt, dass ich einen nicht zugeordneten Bereich habe. Den will ich nun meiner /home Partition spendieren....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Nov 3, 2024

Windows Partition verkleinern geht nicht?

Windows Partition verkleinern geht nicht?: Hallo! Ich wollte heute für einen Dualboot auf meinem Windows 11 Laptop eine neue Partition erstellen und somit die andere verkleinern. Beim verkleinern war allerdings der Maximalwert in MB bei...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Oct 19, 2024

Laufwerk partitionen entfernen?

Laufwerk partitionen entfernen?: Wie lösche ich diese Partitionen? Auf Datenträger 1 Sind aber meine Spiele... ich möchte die gerne behalten. https://www.gutefrage.net/frage/laufwerk-partitionen-entfernen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Oct 11, 2024

Windows 10 EFI und recovery Partitionen fehlen?

Windows 10 EFI und recovery Partitionen fehlen?: Hallo, nach dem Zurücksetzen meines PC´s ist mir aufgefallen, das zwei der normalerweise drei Windowspartitionen fehlen. Windows hat anscheinend kein Problem damit, da alles fehlerfrei...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Aug 26, 2024

Partition wieder zusammenführen ohne Datenverlust?

Partition wieder zusammenführen ohne Datenverlust?: Hallo Zusammen, [ATTACH] Kann ich C und E wieder zusammenführen ohne Dabei die Daten von C und/oder E zu verlieren ? Falls ja wie geht das und falls nicht optionale Vorschläge ?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien Nov 10, 2020

Windows 10: Partitionen zusammenführen.

Windows 10: Partitionen zusammenführen.: Hallo Gemeinde, Ich hab letztens endeckt dass bei mir auf der SSD-Boot-Partition noch 2 Lokale Laufwerke mit 475 und 485 MB bestehen. Ich würde gerne die Beiden mit meiner Boot-Partition...
Windows 10 Apr 29, 2018

Windows 10: C und D Partition zu C zusammenführen

Windows 10: C und D Partition zu C zusammenführen: Moin aus Kiel die Aufteilung meiner SSD Platte in C und D fand ich mal gut, ist aber mittlerweile Quatsch und macht Speicherplatzprobleme auf C Grundsätzlich funktioniert das Zusammenlegen...
Windows 10 Feb 3, 2018

Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen?

Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen?: Wie partitionen ohne Datenverlust zusammenführen? Ich habe in meinem Laptop eine 500GB Platte die ich 2-geteilt habe, jeweils 1/3 programme und 2/3 für Dateien. Ich möchte diese...
Computerfragen May 1, 2010
Partitionen zusammenführen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice