P8700 Multiplier Problem !

Diskutiere und helfe bei P8700 Multiplier Problem ! im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo hab da ein kleines Problem. Beim Spielen zum Beispiel auf meinem Laptop ist ein hp mit 4 gb Ram und einer Amd Grafikkarte und dem Prozessor... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 11, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo hab da ein kleines Problem.
    Beim Spielen zum Beispiel auf meinem Laptop ist ein hp mit 4 gb Ram und einer Amd Grafikkarte und dem Prozessor P8700 laggen die Spiel das war vor einer Woche nicht so.Ich hab per CPUZ gemerkt das der Multiplier sehr niedrig ist ich glaub so 5-7. Ich hab gehört das, das Problem vlt. an der Energieverwaltung läge. Aber leider weiß ich nicht genau was ich da machen soll bin ein Anfänger.

    Betriebssystem ist Windows 7 64 Bit

    Danke!
     
    #1 Unregistriert, Oct 11, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    win taste drücken - energie eintippen - Energiesparplan auswählen anklicken - Höchstleistung auswählen. Wenn es immernoch laggt, dann sollte man sich das Dingen genauer angucken.
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Systemsteuerung > Energieoptionen > Höchstleistung

    Allerdings ist das dann nicht Stromsparend wenn du zum beispiel unterwegs bist ohne Netzkabel an deinem Laptop. Ergo der Akku saugt sich leer.
     
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Es ist schon auf Höchstleistung. Genau die gleichen Werte
     
    #4 Unregistriert, Oct 11, 2014
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Neben Höchsleistung ist nen Link "Engeriesparplaneinstellungen ändern" drauf klicken dann "Erweiterte Einstellungen ändern" im neuen Fenster "Prozessorenergieverwaltung" und schauen ob bei "Maximaler Leistungszustand des Prozessors" 100% steht. Sollte es das auch nicht sein mal auf die Schaltfläche "Standardeinstellungen Wiederherstellen" klicken und testen.
     
    1 person likes this.
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Danke hat bestens geklappt ;)
     
    #6 Unregistriert, Oct 11, 2014
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Auch wenn das problem hier gelöst wurde sollte man bei Netzunabhängigen Geräten ( also Notebook, Tablet) immer beachten, dass einige die "extra" garfikkarte im Akku betrieb nicht mehr nutzen oder diese enorm einbremsen ( die Ströme können sonst vom Akku nicht wirklich auf dauer geliefert werden). das spielt zwar meist nur eine rolle bei Gaming Notebooks, wobei selbst bei einer 750GT Mobile wird diese - egal was ich mache - im Akku nicht mehr verwendet und nur die IGP genommen.

    Der Sinn dahinter ist auch recht logisch: Einmal erhitzen sie LiPo oder LiIon Akkus bei starker entnahme enorm, dazu kommt, dass es dann auch ein anders Kühlprofil braucht, wass das Akku noch mal mehr belastet und durch die erwärmung des gerätes die erwärmung des Akkus nochmal verstärkt wird, hierdurch die erwärmung der komponeten nochmals - und es geht so weiter. Das ist auch ein grund, warum elektrofahrzeuge in der regel immer einen kurzeitigen Overboost bieten, aber die leistung nach kurzer Zeit wieder gedrosselt wird bzw. auch, dass die vmax bei elektrofahrzeugen im grunde extrem gering ist.
     
    #7 Black Biturbo, Oct 11, 2014
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich habe da noch einen Tipp:

    Die Software Throttlestop holt aus den P8700 ungeahnte Reserven in der Energieverwaltung raus.

    Ich besitze (zufällig...) die gleiche CPU in meinem HP Elitebook 6930p. Da wird die CPU std. mit 1,250V angesprochen. Mit Throttlestop kann man selbst auf Notebookhardware, welche selten offene BIOS Varianten besitzen, die CPU Voltage senken. So fahre ich meinen P8700 nun mit 1,0125V, was in einer längeren Akkulaufzeit von rund 1,5h resultiert (natürlich mit passendem Akku.. ist der Akku an sich kleiner u. das drumherum auch sehr hungrig, dann macht das nicht so viel aus...)
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Sorry, dass ich hier mal blöd reinfrage: Throttlestop sagt mir nichts, klingt aber interessant. Weist du, ob das auch unter Win 8 64Bitr mit einem i3 2367M funktioniert?
     
    #9 Black Biturbo, Oct 15, 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Es soll ab C2D Architektur aufwärts laufen. In wie weit das hoch geht bis zu welcher Architektur kann ich dir nicht sagen.

    Ich verwende es unter W8.1 x64 mit dem P8700. Try and error würd ich sagn ;)

    Noch ein Tipp: Wenn du das im Autostart haben möchtest, MUSST du den Aufgabenplaner verwenden, statt "Autostart". Das tut nicht unter W8.1 mit Throttlestop.
     
Thema:

P8700 Multiplier Problem !

Loading...

P8700 Multiplier Problem ! - Similar Threads - P8700 Multiplier Problem

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
P8700 Multiplier Problem ! solved

Users found this page by searching for:

  1. fehler p 8700

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice