Office PC - 400 Euro

Diskutiere und helfe bei Office PC - 400 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten tag, Ein neuer Office PC muss her und ich bin mir bei so manchen Sachen nicht ganz sicher. Wozu wird das System verwendet: Für ganz... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by FosJonas, Jan 20, 2012.

  1. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Guten tag,

    Ein neuer Office PC muss her und ich bin mir bei so manchen Sachen nicht ganz sicher.

    Wozu wird das System verwendet:

    Für ganz normale Office Dinge wie im Internet Browsen, Word, Exel.
    Ab und an werden auch Spiele gespielt, allerdings nichts von dem neuen Kram mehr so dinge wie Zoo Tycoon 2.
    Ansonsten eigentlich nichts.

    Zum System:

    CPU+Graka: A6-3650 (Ist der vlt. zu oversizd für einen Office PC?)
    RAM: 2x2GB Corsair (1333 mhz, cl9)
    Festplatte: Samsung Spinpoint F4 320GB(Wichtig ist hier das es keine Lahme schnecke ist)
    Mainboard: MSI A55-G45 (Hier bin ich mir besonders unsicher da ich keine Ahnung habe was man da für ein Mainboard braucht. Sollte aber 4 Ram Slots haben und onboard Sound)
    Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER BQT S6-SYS-UA-300W 80plus bulk (Das dürfte in Ordnung sein?)

    Gehäuse: Xigmatek Asgard (Da bin ich mir Ziemlich sicher)

    Als Laufwerk ist nochn DVD-Brenner dabei, da ich keine sonderlichen Ansprüche habe dürfte es ziemlich egal sein was für eins?

    Betriebssystem wird es Windows 7 64bit werden.

    Wäre nett wenn ihr Eure Meinung dazu sagen könntet.
     
    #1 FosJonas, Jan 20, 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    cpu: passt
    hdd: 320Gb zu teuer, auch zu klein, würde eine 500er nehmen
    ram: ddr3 ram ist momentan günstig, kannst ein 2x4gb kit nehmen bsp. gskill ripjaws oder teamgroup
    NT: würde eher sowas richtung cougar a300 nehmen
    mainboards: gibt bessere als das gewählte, würde eins von gigabyte nehmen
     
  3. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    also für nen office-pc würde ich keinen quadcore nehmen... denn lieber einen starken dualcore
    dass es sich momentan lohnt ram zu kaufen stimmt, aber dennoch reichen 4 vollkommen aus - vermutlich wirst du wenns hochkommt nichtmal 3gb nutzen
     
    #3 Vorarbeiter, Jan 20, 2012
  4. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    Erstmal Danke für die Antwort.

    Es sei erstmal noch zu erwähnen das das Aktuelle System auf 420 Euro kommt und auf Hardwareversand bestellt werden soll.

    Das mit der HDD verstehe ich aber nicht ganz, warum sollte eine 500GB billiger als eine 320GB sein? Bzw. die 320GB reichen völlig , eigentlich würden sogar 160 schon reichen.
    Beim RAM habe ich auf 4GB verzichtet weil ich lieber erstmal die 15 Euro spare (da ich mit 8GB nichts anfangen kann) und mir die Option gelassen später nachzurüsten.
    Ist das BeQuiet nicht zuverlässig oder warum würdest du das Cougar empfehlen?
    Von GByte gäbe es halt nur das Gigabyte GA-A75-D3H , welches ne ecke Teurer ist. Lohnt sich das Geld?

    Edit:
    Ja ich dachte mir schon das ein Quadcore etwas heavy ist, aber ein I3 wäre z.b. nicht gerade billiger. (Eigentlich sogar teurer) Und mit denn AMD Dual Cores kenne ich mich halt gar nicht aus was da wirklich was taugt.
     
    #4 FosJonas, Jan 20, 2012
  5. TiGa96
    TiGa96 PC-User
    Joined:
    Jan 19, 2012
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Name:
    Timon G.
    Für einen Office PC würde ich auch keine Quad-Core nehmen, dafür lieber in RAM investieren, oder du sparst dir das Geld einfach :)
     
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Wie wärs mit ner 120GB SSD? Würde dein Budget um ca. 50-100€ erhöhen aber die Unterschiede zu ner HDD sind ernorm spürbar. Wer mal ne SSD in seinem Rechner hatte will nie mehr ohne.


    Die CPU ist zwar ein Quadcore aber kein besonders schneller, der dürfte die Leistung eines schnellen i3 haben, dafür aber ne wesentlich bessere integrierte GraKa als das Intel pendant. Passt also schon die CPU.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-a6-3650-vs.-intel-core-i3-2100/

    EDIT: falscher Link korrigiert :)
     
    #6 Django2, Jan 20, 2012
    Last edited: Jan 20, 2012
  7. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    #7 Vorarbeiter, Jan 20, 2012
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    @ vorarbeiter
    srry, aber alten i3 für office ...kein guter vorschlag, dann lieber doch einen quadcore llano system mit intergrierter graka, und evntuell eine billige hd5450 nachrüsten ...
    statt der 6570..das wäre nämlich geldverschwendung.

    vom p/l sind 320er gb platten sehr schlecht!
    würde sogar vll vorschlagen einen am 2 x2 260 mit einer ssd zu nehmen ....oder einen x4 955er der hier etwas oversized wohl hier wäre.
     
  9. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    ok was intel angeht bin ich auch wirklich nicht firm :) ich suche lediglich im unterstem preissegment mal office-rechner für unseren betrieb aus...

    das mit der ssd halte ich für ne gute idee...
    aber nen am2 ^^ denn doch lieber mein i3 :p :D nee lliano is schon ganz gut und graka wäre dann auch nicht mehr nötig
     
    #9 Vorarbeiter, Jan 20, 2012
  10. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0
    Mal ganz langsam Leute,

    Das Preist limit liegt mit win 7 bei 400 Euro (350 ohne wären also das maximum) Die vorschläge hier Sprengen ja alle bei weitem mein Budget. Ne Extra Graka ist doch sowiso total oversized, is ja nen Office PC.
    Das P/L von 320 GB Festplatte mag zwar schlecht sein, aber was bringen mir eine 500 GB Platte mit tollem P/L wenn ich doch nur 100 nutze?

    Allerdings der Vorschlag mit dem AMD Athlon 260 scheint recht gut zu sein, allerdings müsste da dann noch ne Graka dazu. Was das ganze ja nicht so viel billiger macht. Wie würde sich der Leistungsverlust gegenüber dem A6 auf Office Anwendungen auswirken? Würde man überhaupt was merken?
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    A3650 = TPD von 100W
    http://www.amd.com/us/products/desk...s/Pages/a-series-model-number-comparison.aspx
    Athlon 260 = TPD von 65W, mit PCIe GraKa werden es auch 100W werden
    http://www.amd.com/us/products/desk...ocessor-model-numbers-feature-comparison.aspx
    Vom Strom her wird die 2. Variante mit PCIe GraKa nicht sparsamer sein. Beim ersten Beispiel ist die CPU besser, beim zweiten Beispiel ist die CPU langsamer (dafür ist ne PCIe GraKa schneller)
    Da du nen Office PC willst würd ich eher auf die CPU achten als auf die GraKa, wobei die integrierte GraKa der llano Modelle mit das beste ist was es an IGPs gibt. Vom Preis her sparst du auch nix wenn du ne PCIe GraKa dazu nimmst.
    Oder alternativ ein Mainboard mit onboard GraKa nehmen und Athon X2 aber da bist schon performance mässig fast am unteren Ende angelangt (intel Atom und AMD e350 mal aussen vor).
     
    #11 Django2, Jan 20, 2012
    Last edited: Jan 20, 2012
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Würde auch das Llano System vorziehen.

    Man kann ja einen Dualcore oder Triplecore Llano nehmen. Wenn der x4 zu oversized ist.
     
    #12 Shadowchaser, Jan 20, 2012
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    #13 sLiX, Jan 20, 2012
    Last edited: Jan 20, 2012
  14. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    1 person likes this.
  15. FosJonas
    FosJonas Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 1, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    0

    Ich werde jetzt wohl die konfiguration von sLIX kaufen, mit dem Unterschied das ich 4GB mit 1600MHZ kaufen werde (wenn ich mehr brauche kann ich ja immer noch Nachrüsten).

    Danke für eure Hilfe.
     
Thema:

Office PC - 400 Euro

Loading...

Office PC - 400 Euro - Similar Threads - Office 400 Euro

Forum Date

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro

LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro: LEGO Star Wars: Der ultimative Todesstern kostet 1.000 Euro Der Todesstern aus der Ultimate Collector Series (Set 75419) wird mit 9.023 Teilen das bisher größte LEGO Star Wars Set. Das imposante...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:03 PM

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro

Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro: Hue Secure 2K-Türklingelkamera kostet 170 Euro Mit der neuen Hue Secure 2K-Türklingelkamera präsentiert der Hersteller eine Lösung, die Beleuchtung und Sicherheit intelligent verknüpfen soll. Die...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 AM

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro

LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro: LG StanbyME 2: Mobiler Screen startet für 1.349 Euro Das 27-Zoll-Display (68,6 cm) mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln lässt sich dank eines rollbaren Standfußes flexibel im Haushalt...
User-Neuigkeiten Wednesday at 3:53 PM

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Tuesday at 2:33 PM

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro

MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro: MOVA Z60 Ultra Roller Complete kostet 1.400 Euro Der Saug- und Wischroboter kommt mit einer Saugleistung von 28.000 Pa daher und nutzt mehrere neue Technologien für eine verbesserte...
User-Neuigkeiten Monday at 7:02 PM

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro

LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro: LG OLED evo M5: „Kabelloser“ Smart-TV startet in Deutschland ab 4.499 Euro So gab der TV bereits auf der CES 2025 seinen Einstand. Später kündigte der Hersteller die internationale...
User-Neuigkeiten Monday at 2:42 PM

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten Monday at 1:42 PM

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt: Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt Jetzt gibt der Hersteller bekannt, dass die Modelle KW 300 MX, KW 300W MX, KW 550 MX LP und KW X ULP 2.0 Mini auch tatsächlich in...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools: Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools Im Fokus stehen dabei zwei neue Stiftwerkzeuge sowie die Möglichkeit, die Werkzeugleiste im „Zeichnen“-Tab individuell...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer

Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer: Threads: Adam Mosseri begrüßt mehr als 400 Millionen aktive Nutzer Zudem – und das sollte ja auch keine Überraschung sein – schreibt er auch ganz klar darüber, dass Threads natürlich direkt mit X...
User-Neuigkeiten Aug 13, 2025

Synology Office Suite mit KI-Update

Synology Office Suite mit KI-Update: Synology Office Suite mit KI-Update Konkret geht es um den Einzug von künstlicher Intelligenz in die Synology Office Suite. Grundsätzlich wissen unsere Leser schon Bescheid, Synology hat sich...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025
Office PC - 400 Euro solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice