Neuer Ram und Problem

Diskutiere und helfe bei Neuer Ram und Problem im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich denke besonders bei längeren "PC Sessions" bin ich mit meinen 2 GB hart an der grenze des möglichen, besonders nachdem spielen von Modern... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by H G, Aug 9, 2010.

  1. H G
    H G PC-User
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich denke besonders bei längeren "PC Sessions" bin ich mit meinen 2 GB hart an der grenze des möglichen, besonders nachdem spielen von Modern Warfare 2 braucht der PC erstmal bis er wieder flüssig läuft.

    Nun habe ich erstmal ein Problem, welches vorher geklärt werden müsste:

    Mein aktueller Ram (2GB, 2 gleiche Riegel) bzw. mein Mainboard hat Probleme.

    Ich habe mir schonmal einen (der letzte verfügbare, überall) dieser 1 GB Riegel bestellt und verbaut -> Probleme, Absturz, Bluescreen, etc...

    Habe dann gedacht "OK, der ist eben kaputt"...zurück geschickt, anderen Ram mit gleichen Werten gesucht und eingebaut -> das gleiche!

    Nun wurde mir gesagt, dass es an älteren Mainboards (mein Mainboard: GA-P31-DS3L ) liegt dass diese Probleme mit mehr als 2 Channel benutzung hätten oder sowas in der Richtung.

    Ist dies wahr, bzw. etwas ähnliches oder warscheinlich der Slot defekt (habe 2 verschiedene probiert) ?

    Sollte es daran liegen, würde für mich jetzt so nur ein neues 4 GB Kit, bestehend aus 2x2 GB, in Frage kommen - richtig ?

    Dass wäre die Hauptfrage :

    Welcher Ram ist günstig (unter 100€) und gleichwertig mit meinem jetzigen oder besser... ?

    Ich hab mich extra lang und detailliert ausgedrückt, siehe der Hinweiß
    Kenne mich mit Hardware nicht besonders gut aus und wäre über Hilfe sehr dankbar :great:

    Gruß,
    Henry
     
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    da es sich um eine vollbestückung handelt, würde ich zuerst mal die ram spannung und die northbridge spannung leicht anheben - aber im die temperaturen im auge behalten!!

    mit welcher taktfrequenz läuft dein speicher?? (zu sehen unter dem reiter "Memory" in cpu-z)
    evtl. könntest du alternativ zur spannungserhöhung auch die taktfrequenz reduzieren.

    p.s.: hier mal ein corsair kit bestehend aus 2x2GB für etwa 80,- mit den gleichen spezifikationen wie dein speicher.
     
    #2 a-malek, Aug 9, 2010
  3. H G
    H G PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Nein, es waren mal 2x 1 GB und dann der, den ich nachbestellte (war 2007 ^^ ) aber wieder zurück schickte da ich dachte der Ram wäre defekt (gerade durch zufall gesehen : Alternate sagte "Ware nicht defekt" )

    Also es waren 3 von 4 Plätzen belegt - kann hier ein Problem sein ?

    DRAM Frequenzy 400 Mhz

    Ich habe keine Ahnung wie ich irgendwas erhöhe/verstelle und hab angst dabei Fehler zu machen :rolleyes:

    Etwas blöd, dass ich selbst unkonsequent sowie ungeduldig bin und morgen meinen Ram haben wollte, habe den Ram hier bestellt. Erfahrung mit dem ?

    Ich habe mich jetzt bisschen im Forum hier eingelesen und mir Memtest86+ auf den USB Stick gepackt, damit werde ich dann sobald der Ram drinne ist erstmal testen... sonst jemand Tipps für einen totalen Nooby ? Dass einbauen krieg ich noch hin :rofl:
     
    #3 H G, Aug 9, 2010
    Last edited: Aug 9, 2010
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    naja, dann hat sichs ja im prinzip erledigt^^

    zur info: die taktfrequenz kannst du über den ram-teiler reduzieren, (heist im bios dram-fsb-ratio oder so ähnlich, vllt wird auch direkt die speicher frequenz angezeigt - kann ich so net sagen;))
     
    #4 a-malek, Aug 9, 2010
  5. H G
    H G PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Und worauf soll ich achten? Dass der Ram mit 400 Mhz betrieben wird? War dass denn i.O ? Und was sagst du zu dem bestellten Ram ?

    Vielen Dank aufjedenfall! :)
     
  6. H G
    H G PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Also :

    Ram kam gegen 08:00 (thx DHL Express) und gleich eingebaut, CPU-Z sagt : 4 Gigabyte usw...400 Mhz, Timings stimmen soweit ich dass erkennen kann... .

    Problem :

    Habe nachdem ich meine 5 Kabel für die Soundkarte wieder angeschlossen habe (Farben passe nicht, muss deswegen frickeln) einen Test gemacht um zu gucken ob das Mikro funktioniert, Ergebnis :

    [​IMG]

    Was bedeutet dies ?

    Edit: Memtest86+ = 1 Pass ohne Error
     
    #6 H G, Aug 10, 2010
    Last edited: Aug 10, 2010
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    wie siehts mit der speicherauslastung im task-manager aus, kannst ja mal nachsehen ob der speicher zu 100% ausgelastet ist oder ob du ein problem mit der soundkarte hast.
     
  8. H G
    H G PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0

    Nee, habs aber durch meinen Freund Google herausgefunden, hier nochmal für alle und für die Suchmaschine :

    Wenn der Rechner mehr als 2 GB freien Ram besitzt, funktioniert der Microsoft Audio Recorder nicht mehr, es ist ein Fehler den Microsoft eingestanden hat.
     
Thema:

Neuer Ram und Problem

Loading...

Neuer Ram und Problem - Similar Threads - Ram Problem

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Neuer Ram und Problem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice