Kaufberatung Neuer Gaming Desktop

Diskutiere und helfe bei Neuer Gaming Desktop im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey, ich möchte in 6 Tagen von heute an (Sonntag) einen neuen Rechner bestellen. Da HWV ja insolvent gegangen ist werde ich vermutlich bei... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by mondra, Aug 3, 2015.

  1. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0

    hey,

    ich möchte in 6 Tagen von heute an (Sonntag) einen neuen Rechner bestellen.
    Da HWV ja insolvent gegangen ist werde ich vermutlich bei mindfactory bestellen.

    dass ist die momentane zusammenstellung

    Gehäuse Nanonexia Deep Silence 94,94 € 63868 - Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B gedämmt Midi
    Netzteil 80 plus gold modular 75,06 € 550 Watt Thermaltake European Gold Series London Modular 80+
    Ram 16gb Corsair 91,41 € 8431088 - 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP schwarz
    Mainboard Asrock Z97 Extreme 4 133,40 € ASRock Z97 Extreme4 Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
    Prozessor i7 4790k 347,26 € Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
    CPU Kühler be Quiet Dark Pro 3 71,79 € 61536 - be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
    Grafikkarte GTX970 Windforce 341,90 € 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0
    SSD 256gb ssd 80,64 € 256GB Intenso 3812440 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (3812440)



    Gesamt 1.236,40 €

    wenig ahnung habe ich von mainboards und ssd´s. bei zweiterem überlege ich auch eher 500gb zu nehmen.

    gibts daran was auszusetzten oder zu verbessern?

    mfg mondra
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!

    Beim CPU-Kühler kann man noch deutlich Geld sparen: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler - Hardware,
    der ist auch sehr stark und für OC geeignet. Wenn du kein OC vor hast kann man auch einen CPU ohne freien Multiplikator nehmen. Z.B. den Xeon und noch mehr Geld sparen. Dazu auch ein anderes Motherboard.

    Intenso als SSD Hersteller sagt mir nicht viel, daher würde ich eher was bewährtes empfehlen: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

    Als Gehäuse könntest du noch Geld sparen wenn du dieses hier nimmst: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne


    Ist noch eine Festplatte vorhanden aus dem alten Rechner?
     
    #2 Shadowchaser, Aug 3, 2015
  3. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    die beinahe 400 € cpu soll auch einen schicken lüfter drauf bekommen^^
    auf meinem momentanen 1090t sitz ein mugen2. mit dem bin ich auch mehr als zufrieden allerdings hat mir dass design von einem geteilten kühlkörper mit einem lüfter in der mitte sehr angetan.

    irgendwie hatte ich probleme die crucial bei mindfactory zu finden^^ aber siehe de da ist ja doch eine, dann wirds natürlich die.
    am gehäuse sehe ich jetzt auch nicht wirklich grund noch diese wenigen euro zu sparen.

    eine hdd aus dem alten system ist nicht mehr vorhanden. von daher wollte ich ja vielleicht auf eine 512gb version wechseln.
    da ich meine datengräber extern habe brauche ich intern im grunde wirklich nur den speicher für windows + programme / spiele.

    vorerst soll auch keine hdd eingebaut werden da sie dass system doch schon leicht bremsen. zur not werde ich noch eine nachrüsten wenn mir der platz nicht reicht, oder vielleicht eine 2te ssd hinzustecken
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Übertakten willst du auf jeden Fall? Oder dir die Option dafür lassen?
    Ansonsten könnte man einen Xeon nehmen und deutlich Geld sparen. Der ist quasi das selbe wie ein i7.

    Als SSD würde ich dann auch eine 512 Gb nehmen.
     
    #4 Shadowchaser, Aug 3, 2015
    Last edited: Aug 3, 2015
  5. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    Die Möglichkeit möchte ich mir alle Fälle offen halten. Der i7 ist dass einzige an dem System das wirklich 100%ig feststeht. Ich denk auch im gaming Bereich wird es noch eine Ewigkeit dauern bis der nicht mehr mit kommt
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe zu den von dir rausgesuchten Thermaltake Netzteil einen Test gefunden und da sind mir zwei Negativpunkte aufgefallen:

    - Single Rail ohne Überstromschutz (OCP)
    - Kondensatoren der unteren Mittelklasse

    Das ist dieser Test: Test in der Mittelklasse: Netzteile mit 500/550 Watt im Vergleich (Seite 9) - ComputerBase


    Ich empfehle dir da eher dieses NT: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    oder das hier: Sea Sonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #6 Shadowchaser, Aug 3, 2015
    Last edited: Aug 3, 2015
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #7 Mr_Lachgas, Aug 4, 2015
    Last edited: Aug 4, 2015
  8. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    der thermaltkae silver arrow scheint ja wirklich ziemlich stark zu sein.
    gibts dass nicht probleme weil der lüfter zu groß ist?
    ich meine dass bei alten board und 1-2 x 120mm lüfters manchmal die lüfter zu wenig strom zum strarten bekamen. ist zwar heute kein problem mehr aber keine ahnugn wie sich dass heute verhält.

    @schunkelhuber mit dem netzteil haust du mich ganz schön um. dann werde ich mir auf jedenfall die von dir geposteten noch einmal näher ansehen.

    grafikkarte soll es jetzt doch eine 980 werden
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Das ist ja kein Problem, die Größe hat wenig zu sagen bei der Leistungsaufnahme,
    an meinem Mainboard hängt ein 250 mm 12 V Lüfter
    seit Jahren ohne Probleme;)

    Thermalright hat den Lüfter schon richtig ausgelegt für den Dauerbetrieb
    und ein Lüfter ist nunmal auch leiser als zwei bzw. erzeugt weniger Nebengeräusche (Pfeifen),
    weil keine 2 Lüfter ineinander pusten
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 4, 2015
    Last edited: Aug 4, 2015
  10. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    ich geb dir mal ein beispiel dass du weißt was ich meine

    altes am2 board (m2n sli deluxe), da habe ich ein mugen2 drauf gebaut. da die interne lüftersteuerung an war und recht weit runter gedreht hat der lüfter bzw dass board beim hochfahren gemeldet dass der lüfter nicht läuft. dass lag daran dass er nur ca. 600rpm erreichte was dem board nicht ganz reichen wollte. die meldung kann man sicherlich ausschalten. nur meine ich dass das ja bei 140 noch etwas extremer sein dürfte

    dass board weiß ja nicht ob da nen 80mm lüfter oder ein 140mm lüfter dran hängt deshalb sind in der onboard lüftersteuerung 50% leistung bei weitem nicht die gleichem rpm.
    aber ich geh auch mal davon aus dass das hin hauen wird. möchte nur nicht so viel geld ausgeben und dann doch probleme haben^^
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja diese Meldungen hab ich bei meinen Gigabyte Mainboards auch ausgeschaltet,
    weil die sonst Alarm machen, das kann man im BIOS abstellen
    mein 250 mm Lüfter dreht ja nur mit 620 RPM
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 4, 2015
  12. mondra
    mondra Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2009
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    bin mir umso mehr ich lese immer unsicherer welchen kühler ich nehmen soll

    werde mal schauen was es in dem preissegment an fertig wakü´s für cpu gibt
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die Luküs reichen doch vollkommen aus. Und mit den Lüfterdrehzahlen das kann man einstellen. Braucht man ja nur einmal machen und dann hat man Ruhe. ;)
     
    #13 Shadowchaser, Aug 6, 2015
Thema:

Neuer Gaming Desktop

Loading...

Neuer Gaming Desktop - Similar Threads - Gaming Desktop

Forum Date

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Sunday at 3:22 PM

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Saturday at 12:12 PM

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Saturday at 10:02 AM

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:12 PM

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Wednesday at 8:12 AM

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Nov 11, 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten Nov 10, 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten Nov 8, 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten Nov 5, 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten Nov 3, 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten Nov 2, 2025

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone

Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone: Ayaneo Phone: Gaming-Handheld-Hersteller wagt sich ans Smartphone Neulich hatte das Unternehmen während der Präsentation des Pocket DS mit Dual-Screen erstmals angedeutet, an einem Telefon zu...
User-Neuigkeiten Nov 2, 2025
Neuer Gaming Desktop solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice