Neue Lüfter. Aber welche?

Diskutiere und helfe bei Neue Lüfter. Aber welche? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Da die Temperaturen meines Q9450 etwas höher sind und ich in nächster Zeit übertaktet möchte, wurde mir von anderen Forummitgliedern geraten,... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Sebastian, Jul 28, 2009.

  1. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Hi,

    Da die Temperaturen meines Q9450 etwas höher sind und ich in nächster Zeit
    übertaktet möchte, wurde mir von anderen Forummitgliedern geraten, neue
    Lüfter einzubauen. Zurzeit habe ich auf meinem Thermalright CPU-Kühler ein
    Xilence 120mm blue LED Lüfter drauf. Ansonsten sind nur zwei standard Coolermaster
    Fans eingebaut. Welche 120 mm Lüfter haben die beste Kühlleistung.
    Ansonsten benötige ich auch noch 140 mm Fans.

    Noch mal in Kurzform:
    Welche 120- bzw. 140 mm Lüfter sind die Besten?

    MfG, Sebastian
     
    #1 Sebastian, Jul 28, 2009
    Last edited: Dec 29, 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    wenn es möglich ist
    kannste dein gehäuse vollständig mit 140 mm Lüftern bestücken
    Scythe Kaze Maru 140mm 1200 rpm als gehäuselüfter
    Scythe Kaze Maru 140mm 1900 rpm als CPU Lüfter
    und ruhig vollbestücken
    d.h. hinten einen
    unten einen
    oben 2 stück und vorne einen
     
    #2 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    In die Front und am Heck gehen nur 120 mm.
    Die beiden oben und unten geht aber mit 140 mm.
     
    #3 Sebastian, Jul 28, 2009
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die scythe Maru haben 120 mm halterung
    sind aber 140 mm im durchmesser

    sonst würde so einer auch nicht auf deinen CPU Kühler passen
     
    #4 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
  5. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich suche 120- und 140 mm Lüfter.
    Einen 140 mm Lüfter da dranbasteln...NEIN!

    3x 140mm
    4x 120mm

    Welche sind die Besten 120- und 140er ?
    Wie bezeichnet man die Stärke, mit denen die Lüfter "pusten" ?
     
    #5 Sebastian, Jul 28, 2009
  6. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
  7. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Nein, Das ist der Luftdurchsatz.

    Ach ja und sie müssen keine Beleuchtung haben.
     
    #7 Sebastian, Jul 28, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also stärke kann man verschieden definieren entweder 1 CFM = 1,7 m³/h
    oder durch die drehzahl (etwas ungenau) RPM
    oder über den strom (sehr ungenau) mA, die ist bei jedem kühler anders

    und basteln ist das mit den kaze maru auch nicht
    die haben eine normale halterung für 120 mm und die ist fest
    der Lüfter hat einfach nur einen etwas größeren durchmesser
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
  9. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ok...welche sind nun die Leistungsfähigsten und Besten in der 120 und 140 mm Kategorie ?
     
    #9 Sebastian, Jul 28, 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    leistungsfähig sind beide
    es kommt auf den luftdurchsatz an
    gehäuselüfter brauchen weniger luftdurchsatz
    der CPU Kühler braucht mehr
    also mit dem kaze Maru 1900 als cpu lüfter mit max. 177 m³/h haste ein echt starkes gebläse
    kannste aber bei ASUS Q-FAN drosseln, auch über 3 pin
    ich hab die kaze maru 1200 schon mit absicht als gehäuselüfter ausgesucht
    sind aber trotzdem noch recht leistungsfähig
     
    #10 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Und das ist nicht "die Stärke, mit denen die Lüfter pusten"?! :rolleyes:

    Außerdem: "den besten Lüfter" gibt's nicht. Genausowenig, wie es den besten Reifen oder das beste Auto gibt! Denn es geht immer darum, welche Ansprüche Du stellst. Soll der Lüfter leise sein, soll er leistungsstark sein, soll er ein gutes Preis/Leistungverhältnis haben, ...?

    Also bitte keine Fragen a la "wer ist der beste ...", sondern erstmal schreiben, wo Deine Präferenzen liegen!

    Gruß,
    Ritschie

    P.S.: hat sich mit dem Posting von 13:38 überschnitten. Der Grundansatz bleibt allerding trotzdem: "den besten" gibt's nicht!
     
    #11 Ritschie, Jul 28, 2009
    Last edited: Jul 28, 2009
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es ist wichtig im extremfall leistungsreserven zu haben am CPU Kühler
    wenn die cpu im sommer bei last mal extrem heiß werden könnte,
    dann kann die lüftersteuerung nachregeln, um die cpu kühler zu halten
    was du nicht machen solltest ist, nur die ganz starken lüfter zu verbauen,
    denn das sorgt im gehäuse für luftwirbel und nicht effektive kühlung
     
    #12 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
  13. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    @Ritschie
    Ich suche einen leistungsstarken Lüfter für den CPU-Kühler in 120 mm.
    Ansonsten noch zwei Gehäuselüfter im Format 120 mm.

    Und drei 140 mm Gehäusefans.
     
    #13 Sebastian, Jul 28, 2009
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #14 Mr_Lachgas, Jul 28, 2009
    1 person likes this.
  15. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Danke! Das war alles was ich wollte! R+
    Warum ist der Slip stream mit 800 RPM teurer?
     
    #15 Sebastian, Jul 28, 2009
    Last edited: Dec 29, 2009
Thema:

Neue Lüfter. Aber welche?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice