Netzwerkproblem

Diskutiere und helfe bei Netzwerkproblem im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen! Ich habe seit Tagen ein äußerst merkwürdiges Problem und sehe scheinbar den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Da ich an meinem aktuellen... Discussion in 'Archiv' started by isyonline, Jun 26, 2007.

  1. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564

    Hallöchen!
    Ich habe seit Tagen ein äußerst merkwürdiges Problem und sehe scheinbar den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Da ich an meinem aktuellen Rechner keinen LTP-Port mehr habe, habe ich mir kurzerhand bei eBay eine alte IBM IntelliStation E Pro mit 400 MHz PII gekauft, 512 MB RAM reingesteckt und Windows XP installiert. Der Drucker ist ein "alter" Epson EPL 5200+, von dem ich noch drei weitere hier stehen habe und die allesamt leergedruckt werden und dann in die Verschrottung wandern.
    Ebenfalls läuft auf dem Rechner AVM KEN! für ISDN damit ich von allen Rechnern in meinem Netzwerk Faxe verschicken und telefonieren kann.

    Nun aber mein eigentliches Problem:
    Der Rechner macht nichts anderes als den halben Tag vor sich "rumzuideln" (ich liebe denglisch^^) Er speichert über den PowerISDNMonitor die eingehenden Anrufe und nimmt 3 oder 4 mal am Tag einen Druckauftrag an, mehr nicht.
    Vor kurzem musste ich aber feststellen dass alle anderen Rechner im Netzwerk auf einmal nicht mehr auf den Drucker zugreifen können. Versuche ich per Ausführen-Befehl \\192.168.0.15 auf den Rechner zuzugreifen, kommt die Eieruhr und das wars. Anpingen kann ich den Rechner jedoch noch.
    Nachdem ich die Kiste dann neu gestartet habe läuft wieder alles wunderbar. Habe bereits die Firewall von XP ausgeschaltet, leider ohne Erfolg.

    Vlt. hat von Euch noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.

    Gruß
    Isy
     
    #1 isyonline, Jun 26, 2007
  2. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834

    Hm. Tausch mal die LAN-Karte und das Kabel zum Switch. Weiterhin mal die IP ändern, vielleicht gibts Kollisionen oder Packetloss.
     
    #2 DataLorD, Jun 26, 2007
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ja, vllt. mal andere NIC versuchen.
    irgend eine art von energiesparmodus? ist der ken! auch für´s inet - eventl. viren, trojaner ... & Co.?
     
    #3 WilliamTC, Jun 26, 2007
  4. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Moin!
    Nein, der KEN! ist lediglich für Ausgänge zuständig. Internetverbindung habe ich deaktiviert, d.h. ich müsste von Hand eine DFÜ-Verbindung herstellen.
    Andere NIC habe ich getestet, Ergebnis ist leider das gleiche :(
     
    #4 isyonline, Jun 27, 2007
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Den "Netzwerkassistenten" mal ausgeführt?
    Start -> Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> (links) Ein Heim- oder kleines Firmennetzwerk einrichten

    ;)
     
    #5 Spacerat, Jun 27, 2007
  6. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564

    Netzwerkassistent?! oO
    Ich habe das Problem allerdings mittlerweile gelöst. Ob Ihr es glaubt oder nicht, schuld an den Problemen ist ein defekter RAM-Baustein...
     
    #6 isyonline, Jun 27, 2007
Thema:

Netzwerkproblem

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice