Netzteil leise, aber leistungsfähig?

Diskutiere und helfe bei Netzteil leise, aber leistungsfähig? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabint! habe nach ausgiebigen Recherchen diese Netzteile in meine engere Wahl gezogen: 1. [IMG]Cooler Master Silent Pro Series PSU - 600 Watt 2.... Discussion in 'Stromversorgung' started by brunkenbold, Jan 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361

    Nabint!

    habe nach ausgiebigen Recherchen diese Netzteile in meine engere Wahl gezogen:
    1. [​IMG]Cooler Master Silent Pro Series PSU - 600 Watt
    2. [​IMG] BE-QUIET! Dark Power BQT P7-Pro 550W (nur noch bei einem Händler günstig - schon zu alt?)

    Was sagt Ihr dazu? Taugen die was?
    Das Kompromiß-System bis Sommer ist ein Athlon 64 mit 2x2,2GHz und eine GeForce 7950 GT.
    Habt Ihr noch bessere Alternativen? Das Netzteil soll schwarz, leise! und auch ausreichend stark für normale Hardware vielleicht des kommenden Sommers sein. Es sollte nicht mehr als 70,- bis 90,- EUR kosten.

    Danke, Andi

     
    #1 brunkenbold, Jan 8, 2010
    Last edited: Jan 8, 2010
  2. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Ich habe selber das Bequiet und es ist echt unhörbar, das gute an dem ist du kannst das Netzteil an die Motherboard Lüftersteuerung anschließen und an das Netzteil dann bis zu 4 Lüfter die das Netzteil dann alle Temperatur abhängig regelt. Das ist auch ganz praktisch wenn man auf Lautstärke wert legt. Das Netzteil ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, aber gehört sicher nicht zum alten Eisen;)! Das Bequiet reicht auch noch für die Hardware des kommenden Sommers solange du kein MultiGPU planst.
     
    #2 Adler93, Jan 8, 2010
    1 person likes this.
  3. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Danke für die schnelle Antwort, das mit der Lüftersteuerung ist ja interessant.
    Hmm, aber das Netzteil will ich mit den "Gesicht" nach unten einbauen, so daß es seinen eigenen Wärmekreislauf hat.
    Sollte das Netzteil seinen Lüfter nicht lieber selbst (und unabhängig von den Gehäusetemperaturen) regeln? Oder wird der Netzteillüfter von der Mainboardsteuerung ausgenommen und die Steuerung der zusätzlich anschließbaren 4 Lüfter mitsamt Steuerbefehlen einfach durchgeschleift?
    Ansonsten würde ich, wenn ich alle Lüfter incl. den des Netzteiles über die Mainboard-Lüftersteuerung herunterdrossele, nicht mitbekommen, wenn das Netzteil z.B. bei starker Stromabnahme durch diese Zwangsdrosselung ganz heimlich zu heiß wird.

    Mulit-GPU ist noch nicht geplant (wer soll das alles bezahlen ;-) ), aber dafür im halben Jahr eine starke einzelne GraKa incl. Power-CPU auf passendem Board! Festplatten kommen auch erst dann neu (2 Platten im Raid-0-Betrieb, gesichert wird eh extern). Das war auch schon der nennenswerte zukünftige Strombedarf...
    Ach ja: mein neues Gehäuse ist ein CM Storm Sniper Window Edition. (Netzteil-Einbauort unten mit Bodenöffnung im Gehäuse)
    [​IMG]
     
    #3 brunkenbold, Jan 8, 2010
    Last edited: Jan 8, 2010
  4. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    1 person likes this.
  5. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Das BeQuiet habe ich beim Schotten für 86,- EUR gesehen. Ist das echt zu teuer? Wenn nicht, wird dieses langsam echt interessant für mich...

    Schade, daß es das Cougar nicht in blau gibt - ich komme einfach nicht aus meiner Perfektionisten-Haut raus :) (Weil das Sniper-Gehäuse blau beleuchtet ist, wird alles andere (incl. Desktop-Schema) sowieso blau sein / werden oder blau beleuchtet.)

    Wenn also absolut nix gegen das BeQuiet spricht, würde ich eigentlich schnell bestellen wollen, und zwar bei Onyx-Online-Shop für die als einziger angebotenen 86,-EUR. Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht?

    Will dann nämlich auch noch eine Festplatte dort gleich mitkaufen (darf ich hier sicher nicht mehr mit erfragen, darum stelle ich die Festplattenfrage in einen neuen Fred...
     
    #5 brunkenbold, Jan 8, 2010
    Last edited: Jan 8, 2010
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Also BeQuiet ist technisch sicherlich auf der Höhe der Zeit. Jedoch finde ich Corsair in diesem Leistungsbreich fast besser. Ist jedoch einfach meine Einstellung weil ich weis das Corsair Seasonic und CWT verbaut. Bei BeQuiet wurden die Modelle bis 550W jüngst bei den aktuellen Serien an einen eher unbekannten Hersteller vergeben. Das wäre eben mein Vorbehalt.
     
    #6 The_LOD2010, Jan 8, 2010
    1 person likes this.
  7. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Hi nochmal!

    Das BeQuiet Dark Power 550W hat sich im Onyx-Shop als "Straight Power" entpuppt. Außerdem stimmt das dortige Bild nicht.

    Alle anderen BeQuiet-Netzteile sind mir wirklich zu teuer (wie gesagt, mein Ziel ist 70,- bis 90,- EUR).
    Inzwischen habe ich wieder geforscht und drei neue Netzteile in der engeren Auswahl, die auch farblich (ohne Quatsch, das muß :cool:) einigermaßen in mein blau beleuchtetes Gehäuse passen:

    1.) [​IMG] Corsair HX650W
    2.) [​IMG] CoolerMaster Silent Pro M600
    3.) [​IMG] CoolerMaster Real Power M620

    Welches würdet Ihr mir empfehlen oder habt Ihr (außer dem Cougar CM 550W, danke nochmal, Finado - aber das wird mir mit der roten Lackierung zu bunt in der Kiste) noch bessere Alternativen in diesem Preissegment. Es muß schwarz oder blau oder schwarz+blau sein. Dann kann ich endlich bestellen, einbauen und anschalten...

    Vielen Dank im Voraus!
     
    #7 brunkenbold, Jan 8, 2010
  8. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Von den 3 würde ich ganz klar das Corsair nehmen ;). Hab selber nen kleines Corsair NT in nem andren PC verbaut und das wirkte schon von der Optik&Haptik sehr qualitativ. Außerdem hat ja Lod oben geschrieben.

     
    #8 Adler93, Jan 8, 2010
    1 person likes this.
  9. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Ich könnte dir ja mein Netzteil empfehlen Zalman ZM600. Ist schwarz und blau beleuchtet, ist schön leise und hat auch genug Power. Weiß grad nicht wie dir Preise so dafür sind, könnte in dein Budget passen.
     
    1 person likes this.
  10. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Du kaufst das Be Quiet nicht, weil es 5 Euro zu teuer ist? Achtung Preisschwankungen!

    Edit: Na ja, 35 dB das Corsair. Bisschen laut oder?
     
    #10 Patze, Jan 11, 2010
    Last edited: Jan 11, 2010
    1 person likes this.
  11. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?


    Auch, wenn BeQuiet eigentlich mein Favorit ist, habe ich mir das mal zu Herzen genommen. Darum habe ich jetzt bei meinem Lieblingsanbieter hardwareversand.de das Corsair 650HX, gleich zusammen mit einer Festplatte WD WD6400AAKS bestellt.

    So viel habe ich damit doch auch nicht falsch gemacht, oder? ^^ (Das Corsair hat z.B. folgenden Test sehr gut bestanden. U.a. wichtig für mich: "... auch unter Volllast nicht zu hören...")
     
    #11 brunkenbold, Jan 11, 2010
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    eine sehr gute wahl mit dem NT machst du nix falsch da bekommst was sehr hochwertiges:)
     
    1 person likes this.
  13. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Naja, viel schlimmer als die ganzen Problemserien der letzten Jahre kanns ja nicht mehr werden, gell :cool:
     
  14. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Ganz im Gegentum! :)
    Habe gerade alles eingebaut. Der Einbau war total simpel - als wenn alles schon in dem Gehäuse auf die Welt gekommen ist. Alles paßte sofort und die Ausstattung ist auch der Hammer. Sämtliche Kabel sind schwarz und lassen sich sehr flexibel verstecken. Am schwersten war lediglich das fette Mainboard-Powerkabel zu bändigen. Da mußte ich schon ordentlich mit Kabelbindern nachhelfen.

    Eben habe ich das Teil schon mal angeschaltet (ohne Festplatte). Das Gehäuse ist dank Lüftersteuerung fast lautlos (erstmal auf 1/4 oder ca. 700 U/Min eingestellt). Das Netzteil gibt überhaupt keinen Laut von sich. Habe erstmal nachgeschaut, ob dessen Lüfter überhaupt dreht.

    Der Kauf war genau richtig. Morgen setze ich das System auf (muß erstmal fix die SATA-Treiber in die Windoof-CD integrieren). Alles weitere berichte dann in meinem Profil.

    Schön' Ahmd noch! :great:
     
    #14 brunkenbold, Jan 14, 2010
  15. brunkenbold
    brunkenbold Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    1,403
    Likes Received:
    50
    Name:
    Andi
    1. SysProfile:
    85460
    2. SysProfile:
    139777
    148361
    AW: Netzteil leise, aber leistungsfähig?

    Na toll, gestern den Rest verkabelt, Platte und Brenner eingebaut, angeschaltet: ...Tote Hose!

    Dachte nicht, daß ich auch mal die Ehre haben würde, diesen berühmten "Schwarzen Bildschirm" bei mir stehen zu haben! Kagge!

    Habe schon alle Verkabelungen überprüft und werde dieses WE zum Kumpel fahren, damit wir durch Komponenten austauschen Stück für Stück den Fehler eingrenzen können.

    Bis die Tage!
     
    #15 brunkenbold, Jan 15, 2010
Thema:

Netzteil leise, aber leistungsfähig?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice