NAS oder HTPC

Diskutiere und helfe bei NAS oder HTPC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, ich überlege mein Wohnzimmer aufzurüsten. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ein NAS zusammen zu bauen. Jetzt ist die... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Liegender Horst, Dec 29, 2013.

  1. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013

    Moin moin,

    ich überlege mein Wohnzimmer aufzurüsten. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ein NAS zusammen zu bauen.
    Jetzt ist die aktuelle Hardware mittlerweile aber so stark, dass es durchaus auch für einen HTPC reichen würde. Die Frage, die sich mir stellt ist: Gibt es auch ne hybride Lösung? Also einen HTPC, der auch als NAS einsetzbar ist?

    Das System müsste also evtl eine Grafikkarte abschalten und den Prozessor live drosseln können, damit der Stromvberbrauch im Rahmen bleibt. Eventuell kann man das auch softwareseitig über Hardwareconfigs oder Shellskripte in den Griff bekommen....oder durch Multiboot.

    Gibt es Konfigurationen, die das ermöglichen?
    Ich würde auf einem HTPC vor allem gerne Emulatoren für diverse Konsolen laufen lassen und natürlich brauche ich auch die Mediencenter Funktionalität (Fotos, Musik, Filme, Radio - später evtl noch TV Karte). XBMC erfüllt da weitestgehend meine Anforderungen, aber vielleicht gibt es ja noch gute Alternativen.

    Anforderungen an ein NAS wären hingegen eine gute Durchsatzrate (also zwischen 50 und 100mb/s schreiben und lesend - je mehr desto besser), viel Speicherplatz, Raid (Softwareraid würde imho reichen), externe Anbindung von Festplatten über eSata oder USB 3.0 für regelmäßige Backups, eine geringe Lautstärke und vor allem ein geringer Stromverbrauch. Ich würde es vor allem als Datengrab für Musik, Fotos und Filme benutzen und würde das dann auch gerne über Netzwerk streamen können (bzw eigtl reicht herkömmlicher Dateizugriff).

    Was die Softwarekonfig angeht, wäre mir Open Source am liebsten: SteamOS, XBMC, reines Debian, CentOS, meinetwegen auch Ubuntu (wenn es sein muss) oder was sich sonst noch anbietet.

    Kann man also ein System bauen, was die Anforderungen von HTPCs und NAS Systemen vereint?
    Geldtechnisch dachte ich so an 500€.
     
    #1 Liegender Horst, Dec 29, 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    An wieviele Festplatten hast du denn gedacht? Und welche Kapazitäten?
    Die 100Mb/s beziehen sich auf die Netzwerkgeschwindigkeit? Du meinst Mbit?
    Ehrlich gesagt kenne ich mich mit NAS und Netzwerktechnik nicht wirklich aus(hatte gewartet ob hier vielleicht noch jemand anderes antwortet), beim HTPC könnte ich allerdings schon eher helfen.:)
     
    #2 Shadowchaser, Dec 31, 2013
Thema:

NAS oder HTPC

Loading...

NAS oder HTPC - Similar Threads - NAS HTPC

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
NAS oder HTPC solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice