Mandriva Linux 2007.0

Diskutiere und helfe bei Mandriva Linux 2007.0 im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Linux-Fans! Ich habe mir vor ein paar Stunden ein Mandriva Linux auf meinem Rechner installiert, da ich Windows endgültig leid bin und... Discussion in 'Linux' started by Spacerat, May 6, 2007.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Hallo Linux-Fans!

    Ich habe mir vor ein paar Stunden ein Mandriva Linux auf meinem Rechner installiert, da ich Windows endgültig leid bin und umsatteln will.
    Eigentlich ist es meines Erachtens nach einfach, mit Linux umzugehen, selbst, wenn man noch keine wirklichen Erfahrungen damit gemacht hat.
    Leider tritt bei mir das Problem auf, dass der ndiswrapper einen Systemabsturz verursacht, wenn ich einen Treiber auswählen möchte.
    Ich habe es irgendwie geschafft, dennoch einen wlan-Verbindung zu installieren, jedoch kann ich keine Verbindung aufbauen.
    Wenn ich den Manager öffne (Auswahl der WLAN-Connection), will der ndiswrapper noch mal einen Treiber installieren (was wieder auf einen Crash hinausläuft) und zeigt nach einem Abbruch keine WLAN-Verbindungen an (obwohl der Router nur ein paar Meter (1,5 in etwa) vom Dongle entfernt ist). Die SSID ist nicht versteckt, ich stehe mit dem Dongle in der MAC-Zugangsliste drin.
    Warum macht Linux solche Faxen? -.-
    Ein Kabel hab ich auch schon angeschlossen, er verbindet einfach nicht. Ich klicke auf "eth0" und auf "Internet verbinden", dann arbeitet er ca. 30 sekunden und sagt mir dann, dass er nicht verbinden konnte. Ich habe das Gefühl, dass er keine IP bekommt, obwohl im Router alles OK ist, dem Fenster nach (welches ich zu sehen bekomme, ich hab den Namen leider nicht im Kopf, es ist im Kontrollzentrum unter einem Menüpunkt, der in etwa "Netzwerkverbindung konfigurieren" heißt) hab ich keine IP.
    Wenn ich die IP manuell zuweise gehts auch nicht, das lässt sich im Router irgendwie nicht ändern, ist aber normal. Windows macht da die gleichen Probleme. Ich muss also vom DHCP ne IP bekommen, wobei Linux mir 4 DHCP-Methoden anzeigt...
    Versteht jemand was ich meine und kann mir helfen? *auf die Knie rutsch und fleh*

    Viele Dänkers,
    Spacey
     
    #1 Spacerat, May 6, 2007
  2. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    was spricht den ifconfig ?

    das heist auf gut deutsch du hast gar keine Lanverbindung wenn ich den text richtig verstanden habe.

    schon mal überlegt für nen direkten Umstieg openSuSE zu verwenden ?
    weil SuSE ist einfach fürn umstieg das einfachste Linux da es wirklich sehr benutzerfreundlich ist.
    und wenn man sich dann eingearbeitet hat dann kann man umsteigen auf andere Distributionen.
     
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Lässt sich nicht installieren, hatte ich im Thema "Problem mit USB" von mir schon geschrieben. Auch ohne die HDD gehts ned ;)
    Ich bin, ausser wg. dem Problem mit Mandriva Linux auch zufrieden. Aber da gibts auch ein ipconfig? Ich schau mal nach und edite dann hier ;)

    edit: ipconfig ist nicht vorhanden, "command not found".
    Ich würde halt auch gerne per Kabel den Rechner anbinden. der ndiswrapper ist mir zu instabil wenn der schon bei der Treiberauswahl den Rechner einfrieren lässt.
     
    #3 Spacerat, May 6, 2007
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Das Kommando heißt ja auch ifconfig und nicht ipconfig. ;)
     
    #4 mitcharts, May 6, 2007
  5. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    "command not found"...
    Naja egal, ich hab jetzt nen anderen Dongle bekommen, der funzt direkt, auch ndiswrapper stürzt nicht ab damit. Diesen Beitrag schreibe ich gerade unter Linux...
    Dennoch wäre interessant für mich, warum der bei dem Treiber abstürzt...
     
    #5 Spacerat, May 6, 2007
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Hm? Dann kann es eigentlich nur sein, dass du nicht im root-Verzeichnis bist bzw. nicht als root angemeldet bist.
     
    #6 mitcharts, May 6, 2007
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    ok, ich war beides nicht XD
    Noch ne klitze kleine andere Frage :confused:
    Wie kann ich den ATI Radeon Treiber installieren den ich runtergeladen hab? Übers Kontrollzentrum gehts nicht. Ich habe eine .run-Datei runterladen können (50.8 MB)
     
    #7 Spacerat, May 6, 2007
  8. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  9. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Ok, danke, das hat gesessen ^^ (das erste).
    Doch ich hab noch eine Frage (gut, langsam wirds peinlich für mich ^^)
    Wie ändere ich jetzt meine Auflösung auf 1680*1050 bei 60 Hz?
    Da ist ein Monitor vorgegeben bei den Flat's, der hat aber wohl mehr als 60 Hz und die kann mein Moni nich, so sieht das Bild total zerhackt aus.. -.-
     
    #9 Spacerat, May 6, 2007
  10. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    dass ist egal weil ifconfig aus jedem verzeichnis aus aufrufbar ist.

    und zum monitor einstellen versuch mal ob sax2 geht.
    wenn nicht www.google.de/linux ist dein freund ;)
     
Thema:

Mandriva Linux 2007.0

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice