FAQ Luft- und Wasserkühlung

Diskutiere und helfe bei Luft- und Wasserkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da bei meinem Gehäuse die Front aus Lochgitter besteht und sich dahinter nur dünner, großporiger Schaumstofffilter befindet, hat der vordere Lüfter... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by DeepShadow, Jan 2, 2007.

  1. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698

    Da bei meinem Gehäuse die Front aus Lochgitter besteht und sich dahinter nur dünner, großporiger Schaumstofffilter befindet, hat der vordere Lüfter genau "Freiraum" um Luft anzusaugen. Dementsprechend sollte die Frischluftzufuhr gesichert sein.
    Gut, dadurch gibts auch jede Menge Staub im Gehäuse, aber da muss halt regelmäßig geputzt werden. ;)
     
    #61 FlowZilla, Dec 4, 2007
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Kurz eine Anmerkung,
    warum ist noch kaum jemand auf die Idee gekommen sich Ethylenglycol rein zu machen statt Wasser? Ich meine ich hab in letzter Zeit ne menge Chillier gesehen im Industrieformat und da ist immer Glycol drin. Und die machen minus als auch plus grade.. (davon abgesehen das ein Chiller ca. 6kW braucht)
     
    #62 The_LOD2010, Feb 1, 2008
  3. Freak90
    Freak90 Computer-Genie
    Joined:
    Mar 4, 2008
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    was ist des eigentlich???
     
  4. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wenn du Chiller meinst, das sind Durchlaufkühler.
     
    #64 Klaatsch, Apr 6, 2008
  5. Raptor
    Raptor Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    351
    Likes Received:
    4
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    50746
    habe mal eine Frage:
    Ich habe hier drei Lüfter 2x S-Flex 1200, 1x S-Flex 1600

    Wie positionire ich die am Sinvollsten im Gehäuse. ( bin etwas unsicher was optimal ist:o)

    1.S-Flex 1200 vorne, S-Flex 1600 auf den Mugen, S-Flex 1200 hinten
    2.S-Flex 1200 vorne, S-Flex 1200 aud den Mugen, S-Flex 1600 hinten

    oder ist das egal ? Gehäuse ist das Lian Li B25B.
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    würde sagen den 1600 an die CPU heften, besser für später noch etwas potential wenn du die CPU übertaktest das mehr kühle luft durchgefördert werden kann. und naja, die anderen beiden in die front bzw ins heck.
     
  7. grs
    grs Grünschnabel
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34040
    Ich würde auch die 1200er für das Case nehmen und den 1600er für den CPU (Leistungsreserve).
    Ich habe eigentlich immer identische Lüfter die Luft ansaugen bzw. aus dem Gehäuse befördern.
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ähm, das thema mit der Lüfteranordnung bei Raptor ist von vor 3 fats 4 monaten mal so am Rande ^^
     
  9. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Hallo,

    ich habe auch mal ne Frage zur Wasserkühlung, bzw. gleich ein paar mehr:

    1.
    Wenn ich mir eine Eheim-Pumpe zulege, muss ich dann noch solche Adapter für Schläuche dazukaufen, damit die auch richtig angebracht werden können?

    2.
    As Schläuche hatte ich vor Tygonschläuche zu verwenden. Sind die OK oder sind andere besser? (Die sollen sich ja schön biegen können)

    3.
    Im Bezug zu den Adaptern der Eheim-Pumpe, falls ich diese brauche: Die Innen- bzw. Außendurchmesser des Tygonschlauches, denn ich gesehen habe beträgt 11,2/8 mm , aber die Adapter der Eheim-Pumpe sind für Schläuche mit den Durchmessern 10/8 mm ausgelegt.
    Passt das dann oder nicht?

    4.
    Wäre jetzt vielleicht jemand so nett und würde mir sagen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Komponenten der Wasserkühlung an die Pumpe angeschlossen werden?
    Ich könnte mir folgendes vorstellen:

    Pumpe -> Ausgleichbehälter -> CPU -> GPU -> Radiator -> Pumpe


    Ich würde mich über Antworten zu meinen Fragen sehr freuen!!

    Gruß,
    Speedi
     
  10. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
  11. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Also ich habe jetzt dazu noch zwei Fragen:

    1.
    Ich habe jetzt so einen Adaper für AUSLASS von der Eheim-Pumpe auf 1/4" gefunden, aber keinen Einlass. Kann ich einen Auslass auch als Einlass verwenden? Und muss ich jetzt an diesen Adapter noch einen Adapter anbringen, damit ich einen Tygonschlauch dranmachen kann?

    2.
    Die Pumpe, die du mir empfohlen hast, finde ich nur mit dem Schlauchanschluss
    3/8
    Was hat das zu sagen? Ist das 1/4" ??


    Gruß,
    Speedi
     
  12. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
  13. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    OK, alles klar (naja, nicht ganz...)

    Mal angenommen, ich bekäme es hin, mir eine Wasserkühlung zu verschlauchen.
    Was müsste ich machen?
    Den Ausgleichbehälter mit Wasser füllen??
    Ich habe irgendwo auch was von "entlüften" gehört. Was ist damit gemeint und wie macht man das?


    Gruß,
    Speedi
     
  14. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    warum sollen denn bitte 3/8" kleiner als 1/4" sein? erweiter gäbe das nämlich: 1/4"---->2/8" d.h. 1/4" ist kleiner!
     
  15. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Für Die mit dem Luftstrom: Probiert doch einfach aus welche Konfiguration am besten ist hinsichtlich der Temps. Also ob Vorne den leistungsstarken Lüfter oder hinter etc. pp. usw. Bei mir laufen alle mit 600 U/Min & alle der gleiche Typ.
    Temps auf meinem Profil. :whistle: Ob Überdruck oder Unterdruck oder Normaldruck im Case kann ich noch nicht beantworten, vielleicht ihr?

    @regenrohr
    Das nennt man dann Überdruck, aber soll angeblich auch gut sein, siehe:www.silverstonetek.com.tw/products/p_contents.php?pno=FT01&area=de (positive air pressure www.silverstonetek.com.tw/tech/wh_positive.php?area=usa)
     
    #75 Patze, Jan 18, 2009
    Last edited: Jan 21, 2009
Thema:

Luft- und Wasserkühlung

Loading...

Luft- und Wasserkühlung - Similar Threads - Luft Wasserkühlung

Forum Date

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema: Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema Aktuelle Daten von Ookla aus dem ersten Quartal 2025 zeigen jedoch große Unterschiede bei der Performance verschiedener Airlines und ihrer...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025
Luft- und Wasserkühlung solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice