Lüfterwechsel bei HD6970?

Diskutiere und helfe bei Lüfterwechsel bei HD6970? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Community, da mir der Referenzlüfter von Gigabyte zu laut ist, dacht ich mir ich wechsel das Ding einfach, nun stoß ich da aber auf Probleme... Discussion in 'Grafikkarten' started by Heppy™, Jul 1, 2011.

  1. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    Hallo, Community,

    da mir der Referenzlüfter von Gigabyte zu laut ist, dacht ich mir ich wechsel das Ding einfach, nun stoß ich da aber auf Probleme mit den Passivkühlern von den GDDR's. Ich will ja meine Karte nicht zwerschießen, bei Arctic Cooling steht auf der HP meine Karte drin, aber im Datenblatt von dem VR001 Kit steht sie nicht mehr drin... Das verwirrt mich nen bissl. Und auch die Vielfalt der ganzen Lüfter^^

    Nun zu meiner Frage: Hat das schonmal jemand gemacht den Lüfter von der 6970 getauscht, und wenn ja welchen? Kann man welche empfehlen? Mir kommt Artic Cooling so billig vor^^

    Am liebsten würd ich ja bei Gigabyte nachfragen ob ich den Windforce separat kaufen kann^^

    MfG Heppy™
     
    #1 Heppy™, Jul 1, 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Gibt viele gute Lüfter.
    Frage nur passen sie auf deine Karte.

    Da gibt es den Peter (bester aber teuerster)
    Da gibt es den Shamanen (sehr gutes Gerät zum ganz schmalen Kurs)
    Da gibt es den Accelero, Verarbeitung nicht traumhaft aber er ist kühl und leise.
    Da gibt es den Zalman 300 (passt glaub nicht mehr auf deine Karte)

    Beim Windfor. musste hand anlegen.
    Der Kühler ist sehr laut, nicht gerade ne tolle alternative und der hat keine Chance zu einem Alternativkühler.
    Nicht mal im entferntesten.

    Sei dir bewusst das wenn du den Kühler tauschst und deine Graka probleme macht.
    Das du dann darauf sitzen bleibst und 0,0 Ansprüche hast.


    Als kleiner Anstoß was ein alternativkühler bringt:

    Palit Platinum Dual Fan GTX 570
    idle 52° lautlos
    last 87° Düsenjet (knapp 3000u/min)
    OC last absturz über 95°

    gleiche Karte gleiche Settings.
    Thermalri. Shaman
    idle: 31° lautlos (800u/min von 1300 die immer noch absolut leise wären)
    last: 54° lautlos (8oou/min bei 1300 48° noch sehr leise)
    OC last mit Vcore und maximaltakt (ca 5-10% schneller als GTX 580) 67° bei 1100 u/min.

    Der Peter is marginal besser kostet 40€ mehr.
    Der Zalman und der Accelero (du brauchst Plus 2 der hat alles dabei ;) ) sind in etwa in der gleichen Liga, leicht drunter.
     
    #2 RaZeR, Jul 1, 2011
    Last edited: Jul 1, 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde an deiner stelle den Arctic Cooling Accelero Extreme Plus verbauen
    dort ist alles dabei was man braucht
    vor allem gleich 3 lüfter, die auch die passivkühlkörper auf mosfet und ram ausreichend kühlen
     
    #3 Mr_Lachgas, Jul 1, 2011
  4. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    nun ja der Arctic cooling sieht so Stulle aus... sry :) aber der Thermalright Shaman der gefällt mir, muß nur mal gucken ob ich dann noch Platz im gehäuse habe, der nimmt ja auch glei drei slots^^ der Peter ist ja mal Highend oder? Nicht nur wegen dem Preis, ich glaub der wird zu groß xD

    MfG Heppy™
     
    #4 Heppy™, Jul 2, 2011
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    musst vor allem schauen, ob die heatpipes nicht nen ram oder mosfet blockieren
    sonst kannste da keinen kühler verbauen und die karte raucht dir irgendwann ab
    das vergessen die meisten leute, die gpu wird meist gut bis übermäßig gekühlt,
    aber andere bauteile fangen an zu glühen
     
    #5 Mr_Lachgas, Jul 2, 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Zalman
    Peter
    Accelero
    Shaman
    =
    High End Luft
     
  7. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    hab mir jetzt den noctua nh-d14 aufn prozzi gebastelt das ganze sys ist nun leiser, sogar die graka ist 10° kühler. das ding macht wat aus, den graka standartlüfter hör ich unter 30% nicht. nur halt beim zocken, dachte an den peter mit 2 noctua lüftern :) sollte dann eigentlich sauleise sein, oder? Sind beim peter lüfter dabei? ansonsten wird es wohl der shaman werden, da hab ich auch nen tollen test im Hardwareluxx gefunden^^

    MfG Heppy™
     
    #7 Heppy™, Jul 3, 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Nein ist beim Peter nicht dabei.
    Mach dich bitte erstmal schlau ob das alles passt.
    Du kannst beim Peter auch andere Lüfter wählen.
    Noctua ist hier keien Referenz, die Lüfter sind gut aber nicht Weltklasse.

    Idle Temperatur ist zwar unwichtig aber 40° ist kein Lottogewinn im Standgas wie du das so schön nennst.
    Gerade nicht beim AMD, dann allzeit gute Fahrt.
     
  9. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    nunja, Gehäuse und Grakalüfter sind das nächste, ich hab keinen Platz mehr in meinem Case... Geht mir halt nur um die Rams und was da noch alles auf der Graka durchbrennen kann. Der Shaman und der Peter sollen angeblich passen, will ja nicht mitn Hammer da dran gehen müssen :)

    PS: Mit nem neuen Case werden die Temps garantiert noch ordentlich runtergehen, so voll gestopft wie es jetzt ist, bin ich aber schon begeistert wie die Temps im gegensatz zum boxed nach unten geschossen sind^^

    MfG Heppy™
     
    #9 Heppy™, Jul 3, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    vor allem ist es gut, wenn die festplatten nicht im direkten luftstrom zu CPU udn Grafikkarte sitzen
    Silverstone und Lian Li haben da ganz gute lösungen
    Silverstone SST-RV01B Raven
    Lian Li PC-A70FB

    da würde ich mir vorerst den kühlerwechsel auf der grafikkarte sparen
     
    #10 Mr_Lachgas, Jul 3, 2011
  11. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    #11 Heppy™, Jul 3, 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also beim Raven 2 stimm ich zu
    beim 2. aber nicht, denn das ist kaum besser als dein jetziges, nur etwas größere lüfter
     
    #12 Mr_Lachgas, Jul 3, 2011
  13. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    so vom Shaman bin ich nun auch überzeugt, muss halt nur zusehen das alles gekühlt wird, fehlt mir nur noch nen Gehäuse, welches kein schwarzer Klotz sein soll^^

    Danke für die Beratung :)
     
    #13 Heppy™, Jul 3, 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Mach dich schlau ob der Shaman passt.
    Nicht auf die Karte sondern ins gehäuse.
    Das ist nicht selbstverständlich...
     
  15. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    hehe, ich hab den accelero. die verarbeitung ist sehr gut, ich weiß nicht, was man daran aussetzen kann...?
    der Kühler passt auf jeden fall auf deine karte - du brauchst lediglich das richtige montagekit.

    unterm strich ist der accelero mit insgesamt rund 45€ der günstigste kühler, denn es sind schon drei 92er lüfter montiert. beim peter musst du bedenken, dass ein 120er lüfter noch mal eben 10€ aufwärts kostet...140er sind sogar noch etwas teurer. letztendlich bist du da schnell bei 70€.

    Der Shaman ist mit 50€ nur 5€ teurer als der Accelero und hat nen 140er Lüfter drauf. Zur Kühlleistung und zur Lautstärke kann ich allerdings nix sagen. Da wäre RaZer dein Ansprechpartner ;)

    ich kann aber aus eigener erfahrung sagen, dass der accelero extrem gut kühlt und absolut unhörbar ist. selbst auf 85% lüftergeschwindigkeit wirst du den nicht heraus hören können.
    allerdings ist das ding mit 29cm länge ein echtes monster - der shaman ist da deutlich kürzer, aber dafür 4cm breiter. Letztendlich ist es wohl egal, ob du nen Shaman oder nen Accelro verbaust...ich würd einfach den nehmen, der (besser) in dein case passt.
     
    #15 Liegender Horst, Jul 3, 2011
Thema:

Lüfterwechsel bei HD6970?

Users found this page by searching for:

  1. radeon hd 6970 lüfter laut

    ,
  2. lüfterwechsel kühler hd5970

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice