Letztes Board für 775

Diskutiere und helfe bei Letztes Board für 775 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi hab mal eine Frage zwecks aufrüsten, wär cool wenn ihr mal eure Meinung dazu äußert, bin grad recht ratlos. Also mein System grob: Asus P5N32-E... Discussion in 'Mainboards' started by k3yp3r, Jan 2, 2012.

  1. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256

    Hi hab mal eine Frage zwecks aufrüsten,
    wär cool wenn ihr mal eure Meinung dazu äußert, bin grad recht ratlos.

    Also mein System grob:
    Asus P5N32-E SLI, q9550, 4gb ddr2, gtx550ti, etliche Hdds.

    Da ich sehr viel mit virtuellen Testumgebungen arbeite, reicht mir der Arbeitsspeicher hinten und vorne nicht aus. CPU u Graka etc. sind mehr als ausreichend.

    Jetzt hab ich die Option ein Asus P5Q3 Mainboard für 775 CPU zu kaufen. Dieses hat DDR3 unterstützung und ich würde direkt 16gb dazu kaufen. Den Ram kann ich ja in einem Jahr mit Sicherheit auf das nächste Board stecken, solang sollte der Q9550 ja mindestens noch reichen.

    Was mein ihr dazu ?
    Lohnt sich ein neues Board noch für s775, oder einfach mal noch ein Stück warten und dann gleich auf Sandy-Bridge umsteige, wobei die Anschaffung dort schon um einiges teuerer wär (MoBo, CPU + RAM)?

    Freue mich auf Ratschläge :)

    mfg
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wie teuer ist denn das Board?

    Wird wohl für dich ingesamt günstiger sein. Und wenn der Q9550 für dein Anwendungsprofil noch reicht.;)
     
    #2 Shadowchaser, Jan 2, 2012
  3. sikei
    sikei PC-User
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    letztendlich ist es eine Preisfrage.

    Du brauchst aber in jedem Fall Board und Ram. Zusätzlich wäre bei Sockelumstieg die CPU. Ich denke mit einem i5 wird sich die Steigerung bemerkbar machen, aber es sind keine Welten. Wenn du (davon geh ich aus) Threadlastig arbeitest, sollte es schon ein i7 sein.

    Alternativ ist ein Xeon ab E3 1230 aufwärts möglich. Gehen ab 200 € los. Das wäre dann dein Mehrpreis, allerdings hättest dann auch einen guten Leistungsschub.
     
  4. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256
    @Shadowchaser
    Das Board kostet neu 120€, der RAM 70€. Das wär noch gerade so verkraftbar, viel mehr als 200€ würde den Rahmen atm sprengen :D
    Und ich denke die CPU reicht noch sehr gut aus. Hatte bis jetzt noch keine Situation bei der sie am Limit war, meistens begrenzt der Arbeitsspeicher vorher.

    @sikei
    Wenn der leistungsunterschied zwischen q9550 u i5-2500 nicht so gewaltig ist, dann bleibt der erstmal aussen vor und ich warte mal auf die nächste CPU Generation.
    i7 wär zwar nett, aber dann leider zu teuer.


    AMD Cpus werden vermutlich kein Thema sein, oder wäre da auch eine Alternative zu nennen?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nö. Kein Grund umzusteigen.

    Würde an deiner Stelle dann auf Ivy Bridge warten. Die kommen ja dieses Jahr.

    Also beim arbeiten, Videos konvertieren usw merkt man das schon deutlich. Nur beim spielen nicht so stark.
    Gerade beim arbeiten könnte ein Xeon oder i7 mit SMT noch ein Sprung nach vorne geben. Kommt drauf an was du so genau machst.

    Edit: 8GB DDR3 Ram kriegste schon für 35 Euro.
     
    #5 Shadowchaser, Jan 2, 2012
  6. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Das macht bei geplanten 16GB dann 70€ :D

    Wobei ich danke das bei Virtualisierungsgeschichten die virtuellen Kerne des Xeon und i7 wahrscheinlich ein sehr gutes Plus geben werden.
    Ansonsten würde nichts gegen dein Vorhaben sprechen wenn die Leistung ausreichend ist.
     
    #6 davidof2001, Jan 2, 2012
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso stimmt. Er wollte ja 16GB.^^
     
    #7 Shadowchaser, Jan 2, 2012
  8. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256
    Okay dann werde ich erstmal auf die Ivy Bridge warten und die C2Q vorerst behalten.

    Nur eine Frage hätte ich noch, wie das mit dem Ram ausschaut, wird die Gesamtperformance mit DDR3 eher steigen oder sinken ?

    @Shadowchaser: ja werde auch erstmal 8gb kaufen und nächsten Monat nochmal 8gb.

    edit:
    @davidof2001: Schon klar, dass eine neuer CPU die Arbeit besser bewältigt, aber der C2Q war auch teuer genug, der soll noch ne Ecke laufen.
     
    #8 k3yp3r, Jan 2, 2012
    Last edited: Jan 2, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Perfomance mäßig wird sich da nicht viel tun beim Ram.
     
    #9 Shadowchaser, Jan 2, 2012
  10. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256
    Das wollte ich lesen :D

    Dann danke erstmal für eure schnellen Antworten, werde erstmal bei s775 verbleiben.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #11 Mr_Lachgas, Jan 2, 2012
  12. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256
    An sich ein schönes Board, aber leider zu wenig SATA Ports.
    6 Stück brauch ich mindestens, das Asus hat 8.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    karte reinstecken und los gehts
    würde sowieso nicht alle sata port vollpacken
    da gibt es schonmal probleme mitm controller, da die ports unterschiedlich ausgelegt sind, siehe die farben
    also bei vielen festplatten grundsätzlich nen controller dazu nehmen
    habe selber bei nem asus board probleme gehabt
    hatte damals 4 rote und 2 schwarze sata ports
    die schwarzen ports wollten nur im raid oder ahci modus laufen, kein ide modus
     
    #13 Mr_Lachgas, Jan 2, 2012
    Last edited: Jan 2, 2012
  14. k3yp3r
    k3yp3r Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2011
    Messages:
    66
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    160256

    ja klar aber wenn ich board+controller nehm, dann komm ich auf den gleichen gesamtpreis wie das andere board hat, das aber schon 8 ports onboard hat.
    6 ports brauch ich auf jeden fall, damit ich überhaupt alle laufwerke betreiben kann :D
     
Thema:

Letztes Board für 775

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice