Leistungsstarke Passiv Ram-Kühler

Diskutiere und helfe bei Leistungsstarke Passiv Ram-Kühler im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hat einer von euch schon diese Passiv Ram-Kühler ausprobiert ??? [IMG] die sehen richtig Klasse aus ob die auch soviel bringen wie sie aussehen ? Gruß... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Core2Duo_Meister, Jul 30, 2007.

  1. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    Hat einer von euch schon diese Passiv Ram-Kühler ausprobiert ???
    [​IMG]
    die sehen richtig Klasse aus
    ob die auch soviel bringen wie sie aussehen ?

    Gruß Meister
     
    #1 Core2Duo_Meister, Jul 30, 2007
  2. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3

    Bin auch schon am überlegen ob ich meinem MDT-Ram welche spendiere, aber ich denke da evtl. auch an ne aktive Kühlung.

    OCZ verbaut ja solche ähnlichen Kühler als Standard auf seinen Modulen und die sind echt gut.

    Nur die Höhe ist echt enorm, bei den gezeigten.

    EG
     
    #2 EGThunder, Jul 30, 2007
  3. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Meister ^^ haste ma nen Link dazu... Hersteller Infos oder Preise oder so *g*
    denke auch das die extrem hoch sind, würden bei mit z.B. bestimmt den 9700Led Zalman von vorn verdecken oô

    passend dazu ein von Thermalright, aus son Riese...

    [​IMG]

    Mfg Marcel-HL
     
    #3 Marcel-HL, Jul 30, 2007
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das mit dem verdecken muss ja nicht schlecht sein, da kuehlt der luftstrom die kuehlkoerper vom ram gleich mit ;)

    wobei die luft, die dann am cpu-kuehler ankommt auch waermer ist. zwar sicher nur wenig, aber sie ist waermer ^^
     
    #4 Diabolus, Jul 30, 2007
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    also ne Aktive will ich in meinen PC nicht reinmachen...noch mehr Geräusch-Quellen :confused:
    Die Passiven werden wohl schon ausreichen...vor allem mit 2 Heatpipes und Kupfer Lamellen !

    ist das ein Problem ???
    Stört doch überhaupt nicht...über dem Ram is doch genug Platz...und der Wind bläst ja schön durch !

    Gruß Meister
     
    #5 Core2Duo_Meister, Jul 30, 2007
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich finde leider nicht mehr den Test, aber diese neuen passiven Kühlungen haben sehr gute Kühlleistungen, sofern das Gehäuse eine gute Durchlüftung hat. Teilweise senken sie die Temps der Rams um bis zu 20°!

    Andererseits lohnt sich so etwas nur für starke Übertaktungen. Wer hier seine Rams nur leicht übertaktet kann sich sowas sparen.

    @Core2Duo_Meister

    Die hähe kann schon sehr stark stören. Bei vielen Boards sitzen die Rams nahe am Sockel, auch bei teuren Boards, so das hier keine breiten Kühler mehr verbaut werden können. Da gibts ja schon einige Probleme mit Zalman oder Scyth Lüfter in Verbindung mit den bekannten Corsair Rams. Würde mich da vorher genau informieren.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    rams muss man eh erst ab gmh 1,3 und gkx ab 1,2 kühlen also sind solche Kühler mehr für die Optik einen wirklichen Nutzen haben sie nicht da ram-chips zu den unemfindlichsten im pc gehören und ob sie jetzt 20c oder 70c haben verbessert da weder die Lebensdauer noch die Leistung
     
    #7 bernd das brot, Jul 30, 2007
  8. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Mal ne andere Frage, wie warm werden die RAM´s denn maximal??
     
    #8 TimmyT_1981, Jul 30, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @TimmyT_1981
    Oha... die können schon mal bis zu 75° heiss werden, je nach Kühlung und angesetzter Spannung. Wobei 75° schon eine hohe Spannung von ca. 2,1V mit einbezieht (DDR2)

    EDIT: Hab jetzt den Test in der PCGH 08/2007 auf Seite 28 gefunden.

    Bei 2,4V erreichen Rams (MSC Sell Shock CS2110650) knappe 75°
    Corsair Twin2x2048-6400C4 werden mit Heatspreader und 2,4V 55° warm
    Corsair Twin2x2048-6400C4DHX (Lamellen kühlung) erreichen bei 2,4V 45°
    OCZ REaper HPC OCZ2RPR10662GK mit Heatpipe erreichen bei 2,4V ca. 42-43°
    Corsair Twin2x2048-6400C4DHX (Lamellen kühlung) und Airflow-Fan (aktive Kühlung die drauf gesetzt wird) erreichen bei 2,4V maximal 38°

    So gesehen reichen die Heatspreader völlig. Alles weitere ist eher Optik Gag als echter oder nötiger Nutzen
     
    #9 Kaktus, Jul 30, 2007
    Last edited: Jul 30, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    meine alten xms ddr1 hatten am hs 112c gute 8 bench Stunden später weilten sie dann auch nicht mehr unter uns aber das prob bei sowas ist immer die Messung denn wenn der hs 70c hat sind die chips garantiert min 10c wärmer und bei so fetten Kühlern wie bei dem xms oder cellis ist der Unterschied noch größer
     
    #10 bernd das brot, Jul 30, 2007
  11. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Wichtig finde ich auch wie groß das Gewicht ist, nicht das, wenn der PC mal bewegt wird, die Ram-Module wegen dem Gewicht ausm Slot brechen.

    Gerade bei hohen Kühlungen ist die Hebelkraft sehr hoch.

    Bei mir ist das Problem das mein MDT bei 450MHz und hohen Zimmertemps aussteigen. Hatte das Problem erst mit TDU. Deswegen denke ich mal das bei mir ne Kühlung der Module sehr gut wäre.

    EG
     
    #11 EGThunder, Jul 30, 2007
  12. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Hui, das ist ne Menge!

    Ich dachte immer diese RAM Kühler wären nur spielerei, aber bei solchen Temps ist das ja echt angebracht!!
     
    #12 TimmyT_1981, Jul 30, 2007
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    wieso denn nur weil die temp hoch ist das ist bei rams ja nichtmal ansatzweise so schädlich wie zb bei cpu´s und gpu´s
     
    #13 bernd das brot, Jul 30, 2007
  14. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    @Marcel: Preise bei K&M - 16,99€ für 31 Kühlrippen und für 62 Kühlrippen wie Bild 19,99€.

    Bei 31 Kühlrippen hat man halt nur eine Heatpipe.

    EG

    Edit: Finde schon wichtig das der Ram auch kühl bleibt immerhin soll der auch nen paar Tage halten. ;)
     
    #14 EGThunder, Jul 30, 2007
  15. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Meiner Meinung nach sind Ramkühler im Stadartsetting nicht nötig, da die Hersteller 3-5 Jahre, oder sogar lebenslange Garantie bieten. Ab 2,2V zu empfehlen, hab dem XTC-Cooler drauf da selbst die OCZ mit gelochtem HS (2,3V Herstellerangabe) sehr warm werden.

    Wegen dem Gewicht braucht man sich keine Sorgen machen, hatte mal die mips Ram Freezer mit 220g pro Kühler drauf. Hält bombenfest, auch mehrere Autofahrten quer durch Deutschland.

    MfG
    -seb-
     
Thema:

Leistungsstarke Passiv Ram-Kühler

Loading...

Leistungsstarke Passiv Ram-Kühler - Similar Threads - Leistungsstarke Passiv Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Leistungsstarke Passiv Ram-Kühler solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice