Komplett Rechner Budget 2000€

Diskutiere und helfe bei Komplett Rechner Budget 2000€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Forum ... Ein Freund kam letztens zu mir, und fragte mich ob ich Ihm einen kompletten rechner zusammenbauen könnte. Er will ca. 2000€... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Kumpel Christus, Nov 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    367
    Likes Received:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N

    Hallo Forum ...

    Ein Freund kam letztens zu mir, und fragte mich ob ich Ihm einen kompletten rechner zusammenbauen könnte.
    Er will ca. 2000€ ausgeben (incl. Monitor, Eingabegeräte und allem drum&dran)

    Also das war mal mein Vorschlag ..

    [​IMG]

    dazu kommt jetz noch auf seinen eigenen Wünschen hin :

    Das NZXT Phantom in Weiß 250-270€
    klickMich

    Auf Caseking gibt es so ein Bundle mit dem weißen NZXT Hale Netzteil 80Plus Gold ...
    Jetzt meine Frage :
    #1 : Is das Hale Netzteil etwas was man empfehlen könnte ?
    #2 : Welche stärke vom Netzteil sollte ich nehmen ?

    Samsung SyncMaster S24A350H 190€
    Logitech G500 50€
    Roccat Isku 80€
    Headset 80-100€

    Kann man das so stehn lassen oder gibts noch sachen die optimiert werden können ?
    Danke schon mal im voraus

    Mfg
     
    #1 Kumpel Christus, Nov 19, 2011
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Verbesserungsvorschläge:

    1. Grafikkarte. Die von dir gewählte hat minderwertige Bauteile verbaut und wird sehr heiß und laut.
    2. SSD. Die Agility ist nicht grade schnell. Würde da zu der derzeit schnellsten SSD greifen, der Crucial M4.
    3. Soundkarte. Braucht man nicht, die verbauten Onboardchips reichen dicke. Außer er macht professionelle Musik etc..

    [​IMG]

    Zum Netzteil: Da reicht ein 550 Watt Netzteil dicke.
    Das Hale Netzteil ist nicht schlecht, kann man nehmen. Allerdings ein paar Stufen kleiner als 750 Watt.
     
    #2 sLiX, Nov 19, 2011
    Last edited: Nov 19, 2011
  3. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    2000€ sind ne menge holz. Da ist ja so einiges möglich, wo liegen seine vorlieben bei der nutzung?
    Da sehe ich bei der zusammenstellung einen i7-2600K. Wollt ihr das teil noch oc-en?
    Aber ich will mal einen "kleinen" verbesserungsvorschlag machen: anstatt des SonyOptiarc wäre ein Asus BC-12B1LT angesagter. http://geizhals.at/deutschland/635146
    Das NZXT Phantom gibt es auch ohne NT. Wenn es unbedingt cablemanagement sein muß, kannst du auch zu einem silent-550W-NT greifen. http://geizhals.at/deutschland/583752
     
    #3 hackintoshi, Nov 19, 2011
    Last edited: Nov 19, 2011
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Huch, stimmt. Hab nur einen DVD Brenner reingebastelt.
    Das ist bei dem Budget natürlich totaler Quatsch. Da muss ein Bluerayplayer oder gar Brenner rein, du hast recht!
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, Nov 19, 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Nimm mal unbedingt nen anderen shop als Alternate.
    Dazu empfehle ich nen Virtu PCI-E 3.0 Z68 Board.
    Festplatte würde ich mir ne gebrauchte zu legen.
    200€ ist ne bodenlose Frechheit, wer das zahlt ist selber schuld.

    Die SSD wurde gesagt
     
  7. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Das mit dem Z68-Board hatte ich auch schon angedacht. Allein wegen des chipsatz.
    Bleibt die frage, welcher hersteller favorisiert wird. Optisch und qualitativ wäre das mein vorschlag; http://geizhals.at/deutschland/640201

    Als basissystem ohne grafikkarte und soundkarte:

    [​IMG]

    Soundkarte wäre überlegenswert, je nachdem in weche richtung das system genutzt wird und ob ein receiver schon vorhanden ist beim user.
    So oder ähnliche überlegung gilt für die graka. Entsprechend kann das setup dann geändert werden.
     
    #7 hackintoshi, Nov 19, 2011
    Last edited: Nov 19, 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    ASUS Mainboards sprechen mit optisch überhaupt nicht an ;)
    Das von RaZeR spricht mich deutlich mehr an. Aber mein Geschmack zählt ja nicht :fresse:

    Das mit der Festplatte sehe ich genauso. 200€ ist einfach eine Frechheit.
    Aber wenn man sie unbedingt braucht, muss man so tief in die Tasche greifen.
    Oder aus dem Ausland kaufen, da sind sie ein bisschen günstiger.

    Soundkarte find ich, auch wenn ein teures Headset angeschlossen ist, trotzdem unnötig.
    Was können diese Soundkarten denn mehr? Vielleicht minimal besser Klingen, mehr aber nicht.
     
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Muss man nicht unbedingt.
    In Foren sind sie auch etwas teurer aber 50€ klingen besser als 200€.
    Verstehe nur nicht warum angeblich so viele Festplatten zerstört wurden.

    Intern ist Teuer und extern schmeißen se einem immer noch nach.
    Naja das ist wie mit dem Krafstoff und der Windböe in Alaska
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das soll sehr wohl einen Unterschied machen. Ich persönlich würde mir bei dem Budget auf jeden Fall eine Soundkarte holen.;)
     
    #11 Shadowchaser, Nov 19, 2011
  12. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    #12 hackintoshi, Nov 19, 2011
  13. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    367
    Likes Received:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N
    Er meinte einfach er will die nächsten 2-3 Jahre einfach ruhe haben und nichts mehr Aufrüsten müssen .
    Naja anwendungsbereich schätz ich mal bei dem Budget, zocken und das alles ohne ruckeln und sonstiges (Skyrim, BF3 usw.) 1920x1080

    Das mit dem i7 2600k war auch mehr oder weiniger seine Idee, den will er umbedingt haben.
    Gleich wie den NZXT Tower
    Ist es wirklich nötig mehr als 8Gb RAM rein zu stecken ?
    Und das mit der HDD is halt eben so ne sache zurzeit -.-
    Wenn man umbedingt eine braucht bleibt einem nix anderes übrig !
     
    #13 Kumpel Christus, Nov 19, 2011
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nötig mehr als 8GB Ram reinzustecken ist es nicht.
    Aber warum keine 16GB, wenn diese nur 68€ kosten? Das Budget lässt es ja ohne Probleme zu.
    Und 16GB bieten mehr Zukunftsicherheit als 8GB.
    Grade wenn er die nächsten 2-3 Jahre nicht mehr Aufrüsten will, sind 16GB sinnvoll!

    Das mit der HDD ist ärgerlich, aber das hält leider noch ein Weilchen an mit den Preisen.
     
  15. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    367
    Likes Received:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N
    also ich bin vor 1,5 jahren von 4 auf 8Gb "umgestiegen" und ich merk 0 :D
    Kann mir nicht vorstelln das 16Gb in 2-3 Jahren mehr bringen als 8Gb
    Man könnte das geld nehmen und in ne bessere Graka investieren ?
    Man muss ja nicht das ganz Budget bis zum letzten cent auskratzen ^^
     
    #15 Kumpel Christus, Nov 19, 2011
Thema:

Komplett Rechner Budget 2000€

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice