Kaufberatung CPU Kühler

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung CPU Kühler im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen,wie das Thema ja schon sagt suche ich einen CPU Kühler um genau zu sein für einen i7 4770K! Da ich überhaupt nicht auf dem laufenden bin... Discussion in 'Prozessoren' started by Odin, Sep 24, 2013.

  1. Odin
    Odin Profi-Schrauber
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    357
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    22894
    Steam-ID:
    felix_zoch

    Hallo zusammen,wie das Thema ja schon sagt suche ich einen CPU Kühler um genau zu sein für einen i7 4770K! Da ich überhaupt nicht auf dem laufenden bin wollte ich hier mal Fragen was denn so zu empfehlen ist!?

    Danke im vorraus

    Odin
     
  2. Lord Limpi
    Lord Limpi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    173
    Likes Received:
    10
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    171212

    Kommt drauf an ob du auch übertakten willst> höhere Temperatur.
    schau mal hier rein>http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/177624-cpu-kuehler.html
    pass auf die höhe des kühlers auf sonst past er eventuell nicht richtig in dein gehäuse
     
    #2 Lord Limpi, Sep 24, 2013
  3. Odin
    Odin Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    357
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    22894
    Steam-ID:
    felix_zoch
    Übertakten steht nicht auf dem Plan!
    Board ist nen Asus Sabertoth Z87
    Gehäuse ist ein Antec (fragt nicht nach dem Namen:))

    Was haltet ihr von sowas Corsair Hydro Series H60, Wasserkühlung
    Hat damit jemand Erfahrung?
    Wichtig ist halt in erster Linie die Kühlleistung und er muss natürlich auch passen ;-)
     
  4. Lord Limpi
    Lord Limpi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    173
    Likes Received:
    10
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    171212
    Ich hab ne Thermaltake Water Performer 2.0 (ungefähr das selbe wie deine gepostete) und bin damit voll zufrieden, bis auf die mitgelieferten Lüfter.
    Die hab ich durch Enermax ersetzt.
    Idle ist bei mir Lüfter auf 900 umdrehungen und die pumpe bei 30% bei 27 grad
    Bei Last(kein benchmark zeug etc, nur spiele auf max einstellungen @ full hd) dreh ich nur die Pumpe auf 50 % auf und hatte im sommer bei 34 grad zimmertemperatur ne max Temp von 55 grad.
    Würde ich jedem empfehlen der nicht son riesen kühler im gehäuse haben möchte der auch noch die ramplätze blockiert.

    würde dir diese empfehlen>http://www.alternate.de/Enermax/Enermax+ELC120-TA,_Wasserkuehlung/html/product/1034746/?
     
    #4 Lord Limpi, Sep 24, 2013
    Last edited: Sep 24, 2013
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich habe von Corsair den h100i laufen - nehme mehr Wassertemperatur im idle in kauf ( etwa 38°C), dafür können die mitgelieferten Lüfter lautlos mit rund 540umin laufen - pumpe lasse ich auf normaler einstellung. Zum spielen regele ich sie hoch ( oder benchen). Ist allerdings ein 240er radiator - da musst schauen ob du ihn in dein case bekommst.

    Die Pumpe ist aus dem geschlossenen gehäuse nicht zu erahnen ( nach FW update).
     
    #5 Black Biturbo, Sep 24, 2013
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich habe in mehreren Rechnern Kompaktkühlungen verbaut (Corsair H70/H80 Antec H²O 920) die haben durchweg eine super Kühleistung.
    In meinem Hauptrechner habe ich eine Corsair H80 verbaut mit Bequiet lüftern.die halten meinen 3770K bei maximal 62°C @ 4,4GHz @ Prime.
    Da Dein Haswell auch sehr warm wird würde ich auch zu einem etwas größeren Radiator Greifen,also etwas richtung H80i oder H100i.
    Ich würde allerdings nicht die originale Wärmeleitpaste benutzen,auch wenn sie nicht schlecht ist.
    Da würde ich eher zur AC Silver 5 oder Prolimatech PK-1 bis 3 greifen.
     
    #6 amd_man_bavarian, Sep 27, 2013
  7. Odin
    Odin Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    357
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    22894
    Steam-ID:
    felix_zoch
    Ok danke für eure Antworten!!

    LG Odin
     
  8. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Wenn du den focus auf silent legen solltest, schau dir dazu den Zalman FX100 an.
    Mit dem cooler kannst du deine cpu auch passiv laufen lassen.
    Ich habe mir das teil am montag bestellt und werde dazu noch ein review in meinem profil veröffentlichen. Im moment läuft ein i3 im system, wird aber durch einen i5 ersetzt und das komplett passiv gekühlt.
     
    #8 hackintoshi, Oct 4, 2013
Thema:

Kaufberatung CPU Kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice