Kaufberatung: 450W-500W PSU

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung: 450W-500W PSU im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Sysprofiler, ich suche für einen Bekannten ein Netzteil von 450W-500W. Das Netzteil sollte mind. 80 PLUS Bronze haben und nicht mehr als 70€... Discussion in 'Stromversorgung' started by finado, Aug 7, 2012.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Sysprofiler,
    ich suche für einen Bekannten ein Netzteil von 450W-500W.
    Das Netzteil sollte mind. 80 PLUS Bronze haben und nicht mehr als 70€ kosten.


    • Aktives PFC
    • mind. 120mm FAN
    • mind. 380W Combined auf der 12V
    Diese beiden habe ich im Auge, was meint ihr dazu ;)


    FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3 (AU-500) | Geizhals Deutschland


    be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191) | Geizhals Deutschland

    Von den Daten scheinen beide PSUs fast gleich zu sein, mit BeQuiet hab ich selber schlechte Erfahrung gemacht, was meint ihr?
     
    #1 finado, Aug 7, 2012
    Last edited: Aug 7, 2012
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das FSP soll unter Last lauter werden. Und das Superflower hat kein OCP Überstromschutz.

    Würde das BeQUiet nehmen, ist auch neuer.
     
    #3 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die BeQuiet E9 Serie ist meines Wissens nach auch ein FSP System. Wäre also das selbe Teil wie das FSP Amrum nur unter anderem Namen xD
     
    #4 The_LOD2010, Aug 7, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Und warum ist das BeQuiet dann teurer? Doch nicht ohne Grund oder?
     
    #5 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  6. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Ein Punkt ist sicherlich, weil BeQuiet drauf steht.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    weil be quiet einen teuren markennamen vertritt, genau wie mercedes benz^^

    kannst das Super Flower auch ohne bedenken nehmen, das fehlende OCP stört nicht groß
    meien empfehlung geht aber auch hin zum FSP Fortron/Source Aurum Gold, wenn dir das netzteil nicht zu teuer ist

    könntest auch etwas sparen und zum Super Flower Amazon 80 Plus 450W greifen
     
    #7 Mr_Lachgas, Aug 7, 2012
    Last edited: Aug 7, 2012
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mit den Markennamen glaube ich nicht und ist nicht wirklich ein Argument.

    Man zahlt doch letztendlich für Qualität mehr...
     
    #8 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das war bei Be quiet noch nie der fall
    deshalb habe ich auch noch nie produkte von Be Quiet verbaut^^

    die netzteile waren früher schon teuer und leider sind diese auch gerne mal hoch gegangen
    heute ist der preis bei Be Quiet nicht mehr so extrem überteuert und die qualität ist besser geworden
    (fangt bitte nicht an einen vergleich zwischen Be Quiet und Enermax zu ziehen, bei Enermax wäre der Preis
    aufgrund überlegender technik gerechtfertigt)

    und trotzdem ist in diesen fall das be quiet netzteil nur aufgrund des herstellers teurer, technisch nicht nachvollziehbar
    aber darum geht es hier doch gar nicht

    er wollte doch nur ne einschätzung seiner 2 netzteile und weitere vorschläge zu netzteilen haben
     
    #10 Mr_Lachgas, Aug 7, 2012
    Last edited: Aug 7, 2012
  11. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    Noch ein paar Argumente, die (nicht unbedingt Beispielbezogen) für einen höheren Preis sprechen:

    - (besserer) Kundenservice
    - Werbung (kostet!!)
    - längere Garantie
    - Transportwege
    - Art der Fertigung/Endmontage
    - Optik

    bei Bequiet wirds sehr Wahrscheinlich die Werbung und der Name sein. Da zahlt man immer drauf.
     
  12. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Ist genau das selbe wie bei Asus und AsRock. Gehörten damals zum selben Konzern, wurden in den selben Werken gefertigt, aber AsRock wurde immer als "günstigere, erschwinglichere" Marke dargestellt und auch so beworben ;)
     
    1 person likes this.
Thema:

Kaufberatung: 450W-500W PSU

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice