Heatsinks ausreichend/sinnvoll?

Diskutiere und helfe bei Heatsinks ausreichend/sinnvoll? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin! Ich möchte evtl. meine GraKa (MSI GTX560TI HAWK) in den Kühlkreislauf integrieren (denn die ist echt laut unter Last), finde allerdings keinen... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by RoloffMatek, Jan 23, 2014.

  1. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001

    Moin!

    Ich möchte evtl. meine GraKa (MSI GTX560TI HAWK) in den Kühlkreislauf integrieren (denn die ist echt laut unter Last), finde allerdings keinen "fullsize" Kühler für die Karte (und lohnt sich preislich vermutlich auch gar nicht mehr). Daher überlege ich nun, auf die GPU einfach einen dieser Universalkühler zu setzen und die Speicher dann eben mit solchen Heatsinks (z.B.: Alphacool - CPU Kühlung und Wasserkühlung sowie PC-Cooling und Silent-PC Artikel von Alphacool - Alphacool GPU Heatsinks 15x15mm - black 10 Stk. Alphacool GPU Heatsinks 15x15mm - black 10 Stk. 17155 ) zu kühlen.
    Jetzt ist eben nur die Frage: sind diese Dinger wirklich ausreichend in puncto Kühlung? Auch im Hinblick aufs Übertakten? Nicht, dass mir die Karte verglüht. ^^


    Grüße
    R/M
     
    #1 RoloffMatek, Jan 23, 2014
  2. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430

    Wenn ich mir das hier anschaue sollte es Layout von deine MSI sein. Laut EK.

    [​IMG]

    Hier 5XX Series : Narrow Line Geforce 560 GTX B TwinFrozr II

    ist meine meinung nach gleiche PCB.Und passendes Kühler.In notfall kannst du hier noch naschauen ob du dein PCB findest.Die spezialisieren sich auf sonder Layouts.
    Zu 99% ist MSI-N560GTX-Ti-Hawk-PCB und MSI GeForce GTX 560 Twin Frozr II gleiches PCB.

    Jain.
    Normal reicht es auch für OC wird es eng.Mit lüfter zb. in seitenwand musst du trozdem rechnen.


    Lg.
     
    #2 Neo111430, Jan 23, 2014
    Last edited: Jan 23, 2014
    1 person likes this.
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Bei einem Universalkühler wird das Problem auch eher bei den nicht gekühlten Spannungswandlern liegen als beim Speicher...
     
  4. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    Gut zu wissen, danke!
     
    #4 RoloffMatek, Jan 24, 2014
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Das die Graka unter Last recht laut ist, kann ich mir (wenn die Bilder im Profil aktuell sind) auch gut vorstellen :-/ Das ist nicht bös gemeint, aber da hätte ich Angst, dass mir irgendwann alles um die Ohren fliegt. Seh ich das richtig? Pumpe mit Heißkleber und Tesafilm an die Rückwand geklebt und den Radiator einfach rein gestellt und gegen Komponente und Kabelsalat gelehnt?

    Versteh das bitte (!) nicht falsch, ich möcht dich nicht doof anmachen, aber daran solltest du (bevor du über Ausbau der WaKü nachdenkst) evtl. was ändern :/
     
    #5 bulletpr00f, Jan 24, 2014
  6. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    ^^ Nee die Pumpe ist nicht geklebt, ist mit Kabelbindern fixiert. Und der Radi ist oben und unten am Gehäuse dran. Die Temperaturen sind soweit auch alle i.O., aber wenn es grafisch etwas aufwändiger wird, wird die GraKa bzw. die beiden Lüfter dort drauf eben recht laut...
    Iwo, nehm ich dir nicht übel, hast ja recht, bin damit auch nicht voll zufrieden. Daher, falls es dich tröstet: ein neues Gehäuse ist bereits in Arbeit, muss nur die Zeit finden es fertig zu konstruieren. ;)
     
    #6 RoloffMatek, Jan 24, 2014
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Dann bin ich beruhigt ^^

    Wie warm genau wird die Karte denn unter Last? Vielleicht gibts ja noch Möglichkeiten (bis du die Karte in den Kreislauf integriert hast) die Lüfterdrehzahl etwas zu begrenzen?
     
    #7 bulletpr00f, Jan 24, 2014
  8. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    So in der Regel ca. 75-78°C, das höchste bisher erreichte (das Zimmer war gut geheizt ^^ ) waren 80°C.
     
    #8 RoloffMatek, Jan 24, 2014
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Oha. Dann solltest du dort nichts begrenzen ^^ Ein vernünftiger Luftstrom im Case (im zukünftigen wohl eher :p ) könnte da aber auf jeden Fall behilflich sein.
     
    #9 bulletpr00f, Jan 24, 2014
  10. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862

    Heatsinks sind nur zu empfehlen, wenn du einen sehr guten Airflow im Gehäuse hast, was momentan sicher nicht der Fall ist :rolleyes:.
    Mir wurde die Sache abgeraten und habe ebenfalls zum 2ten mal einen GPU - Kühler bei Liquidextasy bestellt einer ab Lager und den Neuen hab ich anfertigen lassen. Und bin sehr zufrieden damit (48°C bei Volllast BF4 ) :great:. Also wenn du diese Karte noch eine Weile behalten möchtest würde ich den Kühler empfehlen, aber bevor du einen bestellst, ist es ein muss das Ding aufzuschrauben und zu vergleichen ob wirklich einer bei Liq vorhanden ist der passt oder gleich einschicken und einen anfertigen lassen, falls nicht an Lager. Den wenn nur ein Kondensator falsch ist wirst du das Ding nicht draufbringen.

    Und wenn du sowieso gedenkst in nächster Zeit eine Neue Graka zu kaufen, achte darauf das diese im Referenzdesign ist. Dann wirst du immer einen Kühler finden dazu.
     
    1 person likes this.
Thema:

Heatsinks ausreichend/sinnvoll?

Loading...

Heatsinks ausreichend/sinnvoll? - Similar Threads - Heatsinks ausreichend sinnvoll

Forum Date

Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für Smartphones und Tablets: Sinnvoll oder nicht?

Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für Smartphones und Tablets: Sinnvoll oder nicht?: Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für Smartphones und Tablets: Sinnvoll oder nicht? Das Thema für diesen Monat ist recht aktuell. Das EU-Energielabel für Smartphones und Tablets ist seit Ende...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Heatsinks ausreichend/sinnvoll? solved

Users found this page by searching for:

  1. lupine heatsink sinnvoll

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice