GTX 260 -> Neues Netzteil?

Diskutiere und helfe bei GTX 260 -> Neues Netzteil? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Com. Ich habe eine Frage, und zwar überlege ich mir eine GTX 260 Superclocked von evga zu holen. Habe im Mom ein Netzteil von... Discussion in 'Grafikkarten' started by Azzurri, Jun 22, 2009.

  1. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1

    Hallo liebe Com.

    Ich habe eine Frage, und zwar überlege ich mir eine GTX 260 Superclocked von evga zu holen.

    Habe im Mom ein Netzteil von Be-quit, 450 Watt und 12 Volt bei 36 Ampere.
    Reicht das aus?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Ja reicht.;)

    http://www.computerbase.de/artikel/...ikkarten_2008/22/#abschnitt_leistungsaufnahme
    (Soviel braucht dort das gesamte System, nicht nur die Graka.;))
    Dennoch frag ich lieber nach, was Du sonst noch alles verbaut hast, sprich:
    CPU, Festplatten, Laufwerke.
     
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    sollte reichen :)
    ich hab nen 520 Watt und ne gtx260 drinne läuft super
    und wenns nicht geht mußte dir besseres NT kaufen
     
    #3 Agent Smith, Jun 23, 2009
  4. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Hier ist ein Screen dazu.
    Viele machen mich halt unsicher obwohl das Netzteil ansich ja "stark" genug ist.
    Hoffe das reicht aus, und nicht bei Belastung das es abschmiert :D
     

    Attached Files:

  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Das be Quiet reicht. Lass dich nicht verunsichern. Die benötigte Leistung kann nicht per Milchmädchenrechnung herausgefunden werden, Watt-Zahlen zusammenzählen ist lange nichtmehr.
     
    #5 King Homer, Jun 23, 2009
  6. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2009
    Messages:
    464
    Likes Received:
    1
    Das ist doch toll! :D
    Andere sagen ich brauche eins mit mehr als 36 Ampere bei 12 Volt und 500 Watt, ein Progi wo ich das ausgerechnet habe zeigte ich soll sogar von be Quiet ein 700er holen.
     
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Diese "Watt-Rechner" sind ja meist direkt auf den Herstellerseiten, und was wollen die Hersteller verkaufen? Richtig, ihre dicken, großen, teuren Netzteile :)

    Es reicht, wenn du dich auf die Aussagen anderer verlässt, dein Netzteil genug Ampere auf +12V hast und die Anschlüsse reichen.
     
    #7 peacemillion, Jun 23, 2009
  8. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Der Link mit 294Watt verbrauch der GTX260 ist bestimmt noch von der GTX260-192 in 65nm.

    Die neue GTX260-216 in 55nm verbraucht angeblich unter Volllast nur noch 155Wat maximal (also der 2te Stromstecker ist da schon fast unnötig!).

    Eigentlich sollte es sogar noch mit einem 350W Netzteil gehen.

    Kommen wir mal zu der Frage- würde ne GTX260-216 in 55nm eigentlich mit meinem beQuit BQT-E6 mit 350Watt laufen???
     
    #8 Acceleracer, Jun 23, 2009
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ne ne gtx260 -216 in 55nm verbraucht 185 Watt :)
    und meine gtx260 -192 in 65nm verbraucht keine 284 Watt
     
    #9 Agent Smith, Jun 23, 2009
  10. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Ehm, mal den Satz unterm Link gelesen? Stichwort Gesamtsystem.;)
     
  11. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers

    Dein Netzteil reicht locker für die GTX260.

    Ich meine hier letztens noch von jemanden gelesen zu haben, das er ´nen 400w(425w?) Enermax NT mit ner 275 und nen Ph. II 955 am laufen hat.
    Kein Ding, also.

    Ich selber hab die 550w Variante mit dem 940er und der 260er drin, beide OC und das läuft einwandfrei.

    Also kein Stress und kauf dir die Karte.

    is aber auch recht easy von der Gesamtberechnung der Auslastung.
    Die GTX schluckt unter Last ~180 Watt
    der C2Q 66er: 95 Watt ?
    + der ganze Kleinkram - lass es wenn überhaupt 320W sein.

    Also easy chesi
     
    #11 Markzzman, Jul 3, 2009
Thema:

GTX 260 -> Neues Netzteil?

Loading...

GTX 260 -> Neues Netzteil? - Similar Threads - GTX 260 Netzteil

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Friday at 9:44 AM
GTX 260 -> Neues Netzteil? solved

Users found this page by searching for:

  1. rtx 260 super netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice