GTX 260/280 Heatbug

Diskutiere und helfe bei GTX 260/280 Heatbug im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nachdem ich über diesen Bericht http://www.vga-cooler.de/index.php?option=com_content&task=view&id=204&Itemid=125 gestolpert bin, bekam ich etwas... Discussion in 'Grafikkarten' started by Jim Kirk, Oct 27, 2008.

  1. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152

    Nachdem ich über diesen Bericht http://www.vga-cooler.de/index.php?option=com_content&task=view&id=204&Itemid=125
    gestolpert bin, bekam ich etwas Kopfschmerzen und musste bei meiner Karte die Temps checken.

    Benötigt werden:
    -Furmark http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/
    -Ein Hardwaremonitor mit OSD ( zb. Everest )

    Ausgangssituation:
    -MSI N260GTX – T2D896 – OC
    -Standard Takt 620/1080/1296 – GPU/RAM/Shader
    -Furmark System Stabilitäts Test

    Meine Ergebnisse nach einer Laufzeit von 1800sec (30min):
    -GPU Temp: 80
    -GPU Umgebung: 62
    -GPU Speicher: 71
    -GPU VRM: 74
    -Max Lüfter: 1100RPM

    Jetzt sind meine Kopfschmerzen wieder weg, meine Temperaturen sind im grünen Bereich. Mich würden hier ja mal die Werte anderer GTX260/280 User Interessieren.

    Witziger Nebeneffekt des Testes:
    -Haare Föhnen am Grafikkarten-Slot, so kann man seiner Frau das Technische Gerät etwas näher bringen :o

    [​IMG][​IMG]

    mfg Suppi
     
    #1 Jim Kirk, Oct 27, 2008
    1 person likes this.
  2. Supahfly
    Supahfly Aufsteiger
    Joined:
    Jun 23, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57186

    Hm, habe jetzt zwar nicht den Test laufen lassen, aber ich habe bei meiner GTX 260 noch nicht so hohe Temps verzeichnen können :eek:

    Habe immer nen Takt von:

    700/1510/1220
     
    #2 Supahfly, Oct 27, 2008
  3. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Das sind noch absolut gute temps,bei mir geht das auch in die richtung,ich werd das gleich für dich mal machen,musst nur bedanken das ic ne gute gehäuse belüftung hab,daher kanns einen "kleinen"unterschied geben.
     
    #3 Whitecker007, Oct 27, 2008
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Normal sollten für die Chips dort erst Temperaturen von 100C° zum problem werden. aber auch die Karten takten sich bei zu großer hitze runter. Deshalb musst du dir wenn dir die temps mehrere programme anziegen (GPU-Z, Everest, HWMonitor) keine gedanken machen. Und grakas werden für gewöhntlich mit normalen kühler immer etwas heißer.
     
  5. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2008
    Messages:
    135
    Likes Received:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Nein, Sorgen mach ich mir keine...
    Da bin ich ja mit meinen 80°C noch ganz gut. Die Karte Läuft ja schon ne Weile.

    Wenn der Kollege da oben bei diesem Benchmark mit seinen 700Mhz Core unter 80°C bleibt hat er entweder na WaKü oder der Rechner steht im Kühlschrank.;)

    mfg Suppi
     
    #5 Jim Kirk, Oct 28, 2008
  6. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Also ich komme auf 84 C abwer das is auch noch völlig okay
     
    #6 Whitecker007, Oct 28, 2008
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Wenn ich an die ersten Modelle der 8800GT erinnern darf, die mit den noch kleinen 60mm (?) Lüftern. 90°C waren da keine selten überschrittene Grenze.

    Aber wie ich dem Bericht entnehmen kann, bestanden da offenbar deutliche Produktionsmängel, was die Fixierung des HS des Chips betrifft...
     
    #7 peacemillion, Oct 28, 2008
  8. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Dr.peacemillion sprach......
     
    #8 Whitecker007, Oct 28, 2008
  9. Supahfly
    Supahfly Aufsteiger
    Joined:
    Jun 23, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57186
    Ich lasse das Heute Abend mal durchlaufen dann geb ich mal bescheid wie meine Temps liegen...
     
    #9 Supahfly, Oct 28, 2008
  10. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    *anschließ* :rolleyes:
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Der Artikel dieser Seite stützt sich auf Ansichten die ich nicht vertreten kann. Die Drosselschwelle liegt bei den Karten bei 140°C.

    Was diese Seite auch nicht wiedergibt ist die Problematik das beim GT200a die wärme von 1,4mrd. Transistoren abgeführt werden muss. Das ist eine verdammte Menge und als Intel das erste Mal mit dem Itanium hantiert hat benötigte man für 1,6mrd. Transistoren im Labor LN2 und später beim Kunden meistens Wasserkühlungen. Nur mal so, was erwartet man eigentlich? Das eine solche kleine Kühlerkonstruktion einen so großen Chip mal eben bei 20°C hält? Ganz ehrlich, völlig überzogen. Die Chips gehen deswegen ja nicht kaputt, dazu müsste es schon noch deutlich wärmer werden.

    Meine ATI HD3850 wurden im alten Gehäuse teilweise bei Crysis bis zu 110°C heiß und sie leben immer noch.

    Also nehmt es mal nicht so ernst...

    Edit:
    Also Furmark liest bei mir die GPU Temperatur selbst aus. Aber ATI Tool bombt bei mir mehr rein!
     
    #11 The_LOD2010, Oct 28, 2008
    Last edited: Oct 28, 2008
Thema:

GTX 260/280 Heatbug

Loading...

GTX 260/280 Heatbug - Similar Threads - GTX 260 280

Forum Date

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
GTX 260/280 Heatbug solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice