Grafiktablet Günstig vs Teuer

Diskutiere und helfe bei Grafiktablet Günstig vs Teuer im Bereich Eingabegeräte im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, Ich muss nun für das Studium ziemlich viel skizzieren, vorrechen usw. und habe mir gedacht ich kaufe mir statt einem Whiteboard,... Discussion in 'Eingabegeräte' started by GrandmasterFlash, Oct 28, 2011.

  1. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Hallo alle zusammen,

    Ich muss nun für das Studium ziemlich viel skizzieren, vorrechen usw. und habe mir gedacht ich kaufe mir statt einem Whiteboard, ein Grafiktablet um auf meinem Fernseher zu schreiben. Außerdem habe ich auch mal Lust damit zu Zeichen und zu arbeiten.

    Jetzt stellt sich mir die Frage wozu ich greifen soll. Reicht für einen Anfänger zum Krizeln so etwas aus? http://geizhals.at/deutschland/520654

    Oder sollte ich lieber gleich ein bischen tiefer in die Tasche greifen und mir ein kleines Wacom Bamboo holen? http://geizhals.at/deutschland/685581

    Habe viele gegensätzliche Kommentare zu den günstiges Tablets gelesen und bin nun ein wenig unsicher.
     
    #1 GrandmasterFlash, Oct 28, 2011
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Wer einmal auf einem Wacomboard zeichnet, will nichts anderes mehr. Und das hat sehr viele Gründe. Zu allererst wird Wacom von jeder Software unterstützt zumal man extrem viele Trainingsprogramme bekommt um das was man tut auch vernünftig zu tun. Aiptek ist offen gestanden der größte Rotz und es hat seine Gründe warum Wacom im Grunde das absolute Monopol in allen Bereichen hat und auch kein Grafiker sich auf etwas anderes verlässt.
     
    #2 Stechpalme, Oct 28, 2011
  3. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Okay alles klar. Dann wird es wohl ein Wacom. Wie ist denn das mit der Größe? Hatte leider noch nie so ein Tablet Live in der Hand. Kann man mit einem A6 Tablet auch noch arbeiten?
     
    #3 GrandmasterFlash, Oct 28, 2011
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Meine Freundin arbeitet mit einem Wacom Bamboo im A6 Format in Autocad und hat sich bisher über die Größe nicht beschwert. Größere Modelle kosten auch gleich über 100€. Für den Einstieg oder eben Privates herum probieren oder einfach um generell mal damit anzufangen, reicht es. Wenn du allerdings z.B. 3D Cad machst, oder in Photoshop oder ähnlichen Programmen, wirklich gut und extrem exakt frei zeichnen willst, ist es etwas zu klein.
     
    #4 Stechpalme, Oct 28, 2011
Thema:

Grafiktablet Günstig vs Teuer

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice