Grafikkartenwahnsinn

Diskutiere und helfe bei Grafikkartenwahnsinn im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nun gut... ich bin kein Gamer... das wird wohl auch der Grund sein, warum ich mir niemals ne Grafikkarte jehnseits von 100 Euro kaufen würde... Aber... Discussion in 'Grafikkarten' started by media-play, Jan 24, 2007.

  1. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1

    Nun gut... ich bin kein Gamer... das wird wohl auch der Grund sein, warum ich mir niemals ne Grafikkarte jehnseits von 100 Euro kaufen würde...
    Aber sicher habe ich auch verständniss dafür wenn ein Spiele-Freak eine Top Grafik in seinem Lieblingsspiel geniessen will. Jeder hat halt seine persönlichen Prioritäten....

    Meine Priorität ist Sound.Auf diesem Sektor hat sich auch einiges Getan.
    Daher wird immer mehr die Externe Lösung bevorzugt. Also ein Firewire oder USB Soundsystem. Schließlich ist man hier nicht mehr auf den Geringen Platz im Gehäuse beschränkt und kann auch so wunderbar anschlussfreudige Rückseiten, wie leicht Steuerbare Vorderseiten und jede Menge Inhalt pro Externer Box integrieren.

    Bei Grafikkarten scheint man dieses Pronzip noch nicht geschnallt zu haben. Anstatt dessen gibts jetzt SLI Lösungung und System, wo man sogyr 4 Grafikkarten miteinander kopplen kann... hmm.. naja...
    Also Abgesehen davon, daß dies wohl immer nur die zweitbeste Möglichkeit ist sein System voll aufzustocken und abgesehen davon, daß man wohl nie gleichzeitig 2 oder mehr 600 Euro teure Grafikkarten kaufen wird, bleiben immer noch all die anderen Nachteile einer Internen Lösung.
    Ich frage mich, warum die Grafikhersteller noch nicht zu einer Externen Lösung übergegangen sind. Am Anschluss kann es nicht liegen... sowas wär schnell erfunden.
    Die Vorteile währen aber immens !

    1. könnte man so TV/Grafik/ Physik und was auch immer locker in eine Box bringen.
    2. Könnte man so ne Box leicht durch weitere Chips, Speicher etc aufrüsten.
    3. Anschlussfreudigkeit
    4.leichte Steuerkontrolle.

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Computersysteme in Zukunft ähnlich aufgebaut sind, wie unsere altehrwürdigen Hifi Komponenten.
    Hier hat man es ja auch so gemacht, daß i.d.R. jeder Komponenten Teil eine sezielle Funktion hat.
    Also ein Abspielgerät für irgendwelche Medien, z.b. DVD/CD usw
    Ein Verstärker/Equalizer
    Ein Radioempfangsteil usw...

    Beim Computer wäre dann analog dazu folgendes Denkbar:

    1 Rack für den eigentlichen Rechner
    1 Rack für die Speicherung... also Festplatten, Optische Laufwerke etc
    1 Rack für den Sound.... Ein Receiver mit eingebauter Soundkarte
    1 Rack für die Grafik... also TV emfang, Video usw, sowie die eigentlichen Grafikkomponenten.


    Somit hätte man die gesamte Unterhaltungselektronik zusammengefasst. Hifi, Computer, Cinema, Spielekonsole usw...
    Würde ich insgesamt viel sinnvoller finden, da man so auch leichter mal ein Teil austauschen kann, ohne Gleich das Gesamte Sytem umzupopeln
    Und man hätte mal einen Standart, so daß man nicht jedes mal alles komplett neu kaufen muss.

    Denn wie sieht es denn bisher aus ?

    Man hat normalerweise mindestens

    1 Hifi Anlage
    1 Spielekonsole, die wiederum Bauteile einer Hifianlage (Laufwerke) hat.
    1 Computer, der wiederum alle möglichen Kompinenten, die eigentlich bereits vorhanden sind beinhaltet
    1 TV/Video Anlage
    usw...

    Also von allem ist alles Doppelt und 3 Fach vorhanden und nix passt mir anderen sachen zusammen.... (Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt ^^)
    Bei der Anschaffung einer neues Spiele Konsole gehen die alten Spiele nicht mehr, usw....
    Gamer können mit ner Spielekonsole aufgrund eingeschränkter Titelmenge nur bedingt was anfangen und auf der anderen seite ist n PC absturzfreudiger.
    Wie ich finde ist das bisherige System, wo nix wirklich zusammenpasst nur nachteilig.

    Was meint Ihr dazu ?
     
    #1 media-play, Jan 24, 2007
    Last edited: Jan 24, 2007
  2. -r0w0-
    -r0w0- Praktikant
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21080

    kommt mir sehr bekannt vor.. stand diese aussgabe in der pcgh...
    gibts aber schon.. ka wies jetzt heißt, wird in programmiererstudios schon gebraucht.. is ne externe lösung... wenn nvidia jemals bock hat kriegen wirs vllt ja auch mal... also is nix neues
     
  3. cpace
    cpace Banned
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    318
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    Hm wäre schon möglich, aber stell dir vor, du gehst auf ne Lan, das wäre unpraktisch ^^
     
  4. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das was Du vorschlägst ist ja ganz nett, aber damit würde man sich den Austausch einzelner Komponenten verbauen --> nur ein Teil defekt ist, müsste man das ganze Rack wegwerfen. Des weiteren würde ich einen Anfall kriegen, wenn die ganze Zeit x kleine Boxen auf oder unter/auf meinem Schreibtisch stehen würden und wenn man sie wiederum in ein Gehäuse baut, dann kann man es auch gleich lassen wie es ist.

    Damit hätte man genau den gleichen Quatsch wie im HiFi-Bereich: Ein kleines Popelteil defekt und schon muss man die ganze Platine wegwerfen und - weil in unserer Zeit es ja für nichts mehr Ersatzteile gibt - die ganze Komponente dazu und die neue ist dann zu groß/zu klein um zu den bestehenden zu passen. Ist bei PC zwar nicht wesentlich besser, aber man kann wenigstens eine einzelne Komponente tauschen.

    Grüße
     
  5. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    aber darauf wirds irgendwann zwangsläufig hinauslaufen , denke ich... dann sonst würde ja auch in Zukunft nix zusammenpassen und man hätte x-Geräte in seinem Wohnzimmer zu stehen. Is nur ne Frage der Zeit, bis Computer auch in der Hifi Anlage stecken...
     
    #5 media-play, Jan 24, 2007
  6. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Dafür gibt es ja schließlich MediaCenter-PCs --> da haben auch den ganzen Kram in einem Gehäuse und nicht 100 externe Sachen.

    Außerdem wird es noch lange so bleiben, dass Deine HiFi-Anlage extra steht - ich kenne noch keine normale PC-Soundkarte (keine prof. Schnittstellenkarte), die von der Leistung und Qualität mit einer durchschnittlichen HiFi-Anlage mithalten kann.

    Grüße
     
  7. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Platzsparend ist so ein "Würfelsystem" doch überhaupt net !
    Dann hat man doch das ganze Zimmer mit so Dingern voll stehen...so ist doch jetzt alles schön im Computer aufgeräumt.

    Ich hatte auch bei meinem letzten Rechner den Fehler gemacht mir meine FX5950 von Leadtek für fast 500 € zu kaufen......weil ich da dachte.....gibste einmal mehr Geld aus dann hält die auch länger......aber das is Quatsch !!
    die hat auch nur 2 Jahre gehalten und jetzt hab ich den Rechner und hab mir für die Graka eine Grenze von 250 € gesetzt !
    Was auch völlig ausreichend ist ! ^^

    Aber manche peilen das hier auch noch net.
    Kaufen sich lieber ne 8800GTX für 500€ und denken dann die hält ewig.
    Ich schätze in einem halben Jahr sind die 8800 oder folgemodelle für nurnoch die hälfte zu haben......heißt also wenn ich Lust habe und mir in einem halben Jahr ne neue Graka holen sollte hab ich im Endeffekt genauso viel ausgegeben wie die die sich jetzt ne 8800GTX gekauft haben, nur meine wird dann warscheinlich noch schneller sein ^^
     
    #7 Core2Duo_Meister, Jan 24, 2007
  8. fear_ep
    fear_ep Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 25, 2007
    Messages:
    58
    Likes Received:
    0
    @Core2Duo

    Recht haste mit den Grakas auf jeden Fall. Nur ob eine 8900 GTX für
    Crysis ausreicht bei voller Power auf alles, glaube ich schon heute nicht.

    8900 GTX im SLI das wirds dann erst mal sein, Da klopft mir jetzt schon das Herz. Ich pflanze mir die Dinger ein. Auf jeden...egal was es kostet. jeah :o
     
  9. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    #9 Core2Duo_Meister, Jan 26, 2007
  10. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    @Core2Duo:

    Wieso ist sowas nicht platzsparend ?
    Auf diese Weise würde Die komplette Hifi Anlage, evtl Video Anlagen und die Spiele-Konsole ins Nirwana gehen und dafür hättest Du dann ein einziges System - kann es sein, daß Du meinen Post net ganz verstanden hast ?
     
    #10 media-play, Jan 26, 2007
  11. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    ja stimmt in diesem Sinne wäre es schon Platzsparend.
    Aber was ist wenn man z.B. mal auf eine LAN gehen will ?
    dann muß man ja sein fast Komplettes System mitnehmen.
    Deshalb weiß ich net so genau...:confused:
     
    #11 Core2Duo_Meister, Jan 26, 2007
  12. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das ist auch nicht platzsparender...Du redest die ganze Zeit von irgendwelchen externen Komponenten über USB/FW --> es ist doch egal ob nun eine Stereoanlage, ein PC und eine Videokonsole rumsteht oder ob alles irgendwie extern an einen PC gestöpselt ist.

    Die beste Lösung für "all in one" gibt es heute schon und die nennt sich ATX-Gehäuse --> da passt (mal von der Konsole abgesehen, aber wer braucht sowas schon ;)) alles rein und man hat nicht den Schrank voller externer Geräte stehen. Einzig bei der Sound-Qualität muss man sich evtl einschränken...aber das kommt natürlich auch auf die eigenen Ansprüche an. Nachteil des Ganzen ist - wie bei Deiner Lösung aber auch - wenn man auf einer LAN ist geht z.B. der Videorekorder nicht mehr.

    Ergo: wir werden wohl doch wieder verschiedene Geräte brauchen und damit ist die ganze Überlegung hinfällig.

    Grüße
     
  13. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    ok... vielleicht ist ein Bild einfacher zu verstehen, als Text ^^

    Links das bisherige Chaos, rechts das was ich meinte:

    [​IMG]

    So... immer noch kein Platz gespart ??? Also sorry, aber bei wem es jetzt noch nicht "Klick" gemacht hat ... ^^

    Was das Thema "LAN PARTY" Angeht:

    Für sowas hat man i.d.R sowieso ne Mobile Lösung. Die meissten Leute haben heute eh mehr als nur 1 Rechner...
    Und abgesehen davon gehen die wenigsten auf ne Lanparty ^^
    Ich rede hier aber von der Wohnzimmerlösung. Also das, was für die meißten Leute zu trifft.
    Wer noch was zum Arbeiten oder was mobiles braucht, hat eh nen Laptop.... also ich denke, ihr habt schon begriffen um was es geht oder ? ;-)

    (Mann...das es echt immer Leute gibt die alles verkomplizieren und toddiskutieren müssen...*pffffft* )

    Was die externe Laufwerklösung angeht:
    Normalerweise hat man schrankweise Filme und Musik CD´s/DVD´s. So... und nu pappen wir alles auf ne Externe Festplatte !
    Muss ich jetzt dafür auch n Bild machen, damit mans leichter versteht , oder geht das auch so ???

    Im übrigen sind mit meiner Lösung sicher verschiedene Möglichkeiten denkbar.
    So könnte es z.b. so aussehen, daß der Rechner zunächstmal komplett, also mit allen notwendigen inhalten ist.
    Die externen Geräte sind dann quasi als Erweiterungen zu verstehen.
    Also mal ganz sinpel formuliert:
    Im normalen Rechnermodul ist eben ne ganz normale Onboard Grafik. Im Grafikmodul aber ist eine Super Duper Mega Grafik mit allem Klimbim, wie z.b. DBVT, Sat, Premiere etc...
    Somit könntest den Rechner auch zur Lan Party mitnehmen, wenn Du willst, weil ja der Rest daheim bleibt ^^

    (Ehrlich gesagt , wär mir das eh zu doof, nen komletten ATX Rechner, inkl Monitor usw auf irgendne Veranstaltung zu schleppen. Vor allem , da ich ja weiß, daß es Notebooks gibt, die genau dafür gemacht sind, daß man sie herum tragen kann...)


    Ich hoffe ich hab das jetzt so erklärt, daß es auch der letzte begriffen hat *Kopfschüttel*
     
    #13 media-play, Jan 26, 2007
    Last edited: Jan 26, 2007
  14. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    @media-play kannst du das pic mal verlinken?
    das ist ein wenig groß ^^"
     
  15. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    für sowas nimmt man HTPC Gehäuse mit Micro-ATX Mainboards :rolleyes:
     
    #15 Core2Duo_Meister, Jan 26, 2007
Thema:

Grafikkartenwahnsinn

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice