Fritz box 7490

Diskutiere und helfe bei Fritz box 7490 im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich will mir einen neuen Router zulegen und habe da an die Fritzbox 7490 gedacht,da diese ADsl und VDsl bietet sowie Megabit lan und W-Lan und da ich... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Kampfzwerg, Jan 2, 2014.

  1. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy

    Ich will mir einen neuen Router zulegen und habe da an die Fritzbox 7490 gedacht,da diese ADsl und VDsl bietet sowie Megabit lan und W-Lan und da ich noch ein Analog Telefon habe,welches noch unterstützt wird.
    Zudem ist die WLan anbindung schön schnell für meine Tablets / Smartphones usw.

    Dazu habe ich mal eine Dumme Frage.Der Router stellt MBit Lan zur verfügung, heißt das dann dass ich 1000MBits am Kabel und am Rechner zur Verfügung habe,anstatt der altmodischen 100MBits? Ich nutze Cat 5e Kabel,welche ja Gigabit Lan unterstützt.

    Ist die 7490 Empfehlenswert,oder habt ihr eine andere Empfehlung ?

    Danke schön :)
     
    #1 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Also ich selbst würde die 7490 schon empfehlen. Ich denke aber, dass auch die 7390 für dich ausreichen sollte, wenn du nicht unbedingt USB 3.0 am Router brauchst. Und mehr als 300 MBit/s machen die meisten Tablets und Smartphones auch nicht mit.

    Beide Router haben Gigabit LAN, sprich 1000 MBit/s, wenn dein Rechner dies unterstützt, kannst du diese auch nutzen.

    Eventuell würde auch die 7360 reichen, falls zweimal Gigabit LAN und einmal Analog reicht.
     
    #2 niphja, Jan 2, 2014
    Last edited: Jan 2, 2014
  3. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Die Mainboards haben Laut herstellerseite beide GBL.
    Die Cat5e Kabel sollten doch reichen oder brauche ich Cat 6?

    Ich möchte den Schnellsten WLan Standard,da diese Box auch AC unterstützt und ein Rechner dazu kommen soll mit WLan (ASUS PCE-AC68) als empfänger.
    Damit möchte ich natürlich auch die volle Bandbreite per Wlan nutzen.

    Ich bekomme demnächst auch noch einen Mac , der ebenfalls den AC Standard unterstützt und ich möchte für die Zukunft gerüstet bleiben.Das Geld spielt in der hinsicht eine untergeordnete Rolle.
    Für mich ist stabilität und Qualität wichtig ;) Und natürlich die Leistung :great:
     
    #3 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Cat5e Kabel sollten eigentlich völlig für GBit reichen. Ich gehe mal davon aus, dass du derzeit Cat5e Kabel hast, oder? Wenn nicht, wäre wohl Cat6 /7 nicht verkehrt.
    Gut, wenn deine Geräte den AC- Standard unterstützen, dann ist dein gennanter Router natürlich richtig gewählt. :)
     
    #4 niphja, Jan 2, 2014
    Last edited: Jan 2, 2014
  5. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Die Cat 5e Kabel sind bereits vorhanden.Ich habe damals gleich die genommen,da sie gut 15m Lang sind und die Cat4 da probleme gemacht haben.

    Würde es überhaupt eine Alternative zur Fritzbox in der Leistungsklasse geben ?

    Belkin und Asus haben doch auch recht gute Router, oder ?
    Oder hapert es bei denen an der Qualität / Stabilität ?
     
    #5 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Es hapert meist am ADSL/VDSL Modem oder an den analogen Anschlüssen. Ich schaue aber nochmal. ;)
     
  7. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Das wäre nicht schlecht,man soll ja die Konkurenz nicht außen vor lassen ;)

    Solange ich das Analogtelefon anschließen kann (Anschluß ist noch so eingerichtet , digital soll aber noch kommen) wäre es schonmal nicht schlecht.

    Ansonsten bestelle ich dann die FB :)
     
    #7 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  8. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ich arbeite inzwischen lieber mit einer Fritte anstatt mit anderen Routern. Da weiß man, dass die funktionieren, vor allem wie und zuverlässig.

    Des Weiteren stetige Firmware-Updates, welche neue Funktionen dazubringen, sowie die Leistung erhöhen.
     
    #8 BlackPitcher, Jan 2, 2014
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Eine Alternative wäre vielleicht noch der günstigere Telekom Speedport W724V Router. Allerdings sind hier wohl die Einstellmöglichkeiten teils eingeschränkt, im Vergleich zu anderen Routern.
     
  10. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Ich habe mir gerade mal ein Paar rezessionen vom Speedport durchgelesen.
    Leider würde es offenbar Probleme mit meinem Siemens Gigaset geben.
    Ich denke da bin ich doch mit der FritzBox besser dran.Mit der hatte ich bisher auch keinerlei Probleme.Einzig unser Splitter hat oft gezickt (wir haben inzwischen 3x neue bekommen) aber da kann die Fritzbox ja nichts für .

    Ich habe auch bei Asus geschaut,aber deren Router kann nicht mit den Analog Telefon umgehen.Daher denke ich das es die Fritzbox werden wird.

    Ich bin aber weiter für Alternativen offen,wenn jemand eine weiß.Es dauert noch ca. 1-2 Wochen bis ich bestelle,da ich dann erst wieder zuhause bin :cool:
     
    #10 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja, genau das meinte ich, das fehlt bei den meisten Herstellern. Der einzige, mir bekannte, "noch"-Verbauer von analogen Anschlüssen ist AVM, die Speedports sind ja letztlich auch nur AVM Router.

    Tja, da sieht's eng aus, da unter anderem der AC Standard noch relativ jung ist. ;)
     
  12. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Naja , der ac modus ist ja keine pflicht.Ein 450er WLan ist ja auch nicht zu verachten :o
     
    #12 Kampfzwerg, Jan 2, 2014
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das stimmt schon, selbst ein 300er WLAN ist gut. Aber wenn du schon passende Geräte hast / kaufen möchtest, wäre es natürlich nicht verkehrt auch den Router entsprechend anzupassen. :)
     
    1 person likes this.
  14. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Bitte löschen mein Eierphon macht nicht das was ich will sorry!
     
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Die 7490 ist eine Gute Wahl,habe ich auch gerade bekommen :)
    Analogtelefone funktionieren Problemlos und die einrichtung hat gerade mal 10 Minuten gedauert inklusive aufbau :)
    Bei mir ist sogar die Leistung besser geworden als zuvor :great:
     
    #15 amd_man_bavarian, Jan 3, 2014
Thema:

Fritz box 7490

Loading...

Fritz box 7490 - Similar Threads - Fritz box 7490

Forum Date

FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen

FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen: FRITZ!OS 8.20 ist da: AVM startet das Update mit zahlreichen Neuerungen Die FRITZ!Box 7590 macht den Anfang, das Update ist ab sofort verfügbar. Mit diesem Update erhalten Anwender erweiterte...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65

FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65: FRITZ!Smart Energy 250 bekommt ein Update auf Version 3.65 Der bekommt aktuell ein Update auf die Version 3.65. Nach dem Update können Daten des Einspeisezählwerks von digitalen Stromzählern...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
Fritz box 7490 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice