Kaufberatung Fast komplettes System aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Fast komplettes System aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Jungs, ich war seit ein paar Monaten am überlegen, ob ich nach 5 Jahren mein System austausche: Meine Grafikkarte hat wahrscheinlich Ohren und... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by ziobirra, Oct 10, 2010.

  1. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Joined:
    Oct 10, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Hallo Jungs,
    ich war seit ein paar Monaten am überlegen, ob ich nach 5 Jahren mein System austausche: Meine Grafikkarte hat wahrscheinlich Ohren und hat sich verabschiedet. :o

    Vom alten System werde ich definitiv die Festplatte, den DVD-Brenner und eventuell das Gehäuse behalten: Hier brauche ich aber eure Hilfe und werde später dazukommen.

    Ich habe "ein wenig" recherchiert und gelesen und habe mich für die folgenden Komponenten entschieden.

    CPU: AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX
    http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=633086&pid=geizhals

    Speicher: Kingston 2GB x2 4GB 1333 DDR3 Ram Speicher PC3-10600
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250638813400&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    CPU-Kühler: ThermoLab Baram
    http://www.amazon.de/Thermolab-Ther...F2BG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286714470&sr=8-1

    Lüfter: Arctic Cooling " Arctic F12 PWM"Gehäuselüfter 120x120x25 mm4-Pin-Stecker Anschluss
    http://www.amazon.de/Arctic-Cooling...WNPM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286714561&sr=8-1

    Mainboard: ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX
    http://www1.hardwareversand.de/arti...D72CA30E6515F.www1?aid=27911&agid=1232&ref=13

    Netzteil: AXLE ATX PC Netzteil 650W 2PCIe 4xSATA EXTREME 650 Watt
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280406949950&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Grafikkarte: AXLE nVidia GeForce 9800GTX+ 1024MB PCI Express 1GB DDR3 256-bit
    http://www.amazon.de/nVidia-GeForce...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1286715205&sr=1-1

    Zusammengerechnet mach das ca. 500 € und das freut mich, weil ich nicht dachte, ein solches System für den Preis zusammensetzen zu können.

    Meine Fragen an euch:

    1) Sind die Komponenten miteinander kompatibel? Von dem, was ich gelesen haben, sollten sie es sein, besser aber nachfragen.

    2) Sind die Komponenten adäquat: Insbesondere das Netzteil, passend/zuviel/zu wenig?

    3) Habt ihr in der Preisklasse bessere Vorschläge für die einzelnen Komponenten, z. B. die nVidia durch eine gleichwertige ATI tauschen oder Ähnliches.

    4) Passt der Kühler von den Maßen her ins Gehäuse? Mein Tower ist 46x42x20. Das aktuelle Mainboard und Netzteil haben dieselben Maßen der neu gewählten Komponenten. Was mich zum Denken bringt ist der Kühler: Der aktuelle ist ca. 8x6 cm groß, der neue 15x12,6! Zwischen der Oberkante des Mainboards und dem Netzteil gibt es knapp einen Zentimeter. Muss ich auch ein neues Gehäuse kaufen oder gibt es andere Lösungen?

    Ich danke euch im voraus und an allen einen schönen Sonntag! ;)

    Ciao,
    Marco
     
    #1 ziobirra, Oct 10, 2010
    Last edited: Oct 10, 2010
  2. Kumpel Christus
    Kumpel Christus Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 14, 2008
    Messages:
    367
    Likes Received:
    12
    Name:
    Hansi
    1. SysProfile:
    71375
    Steam-ID:
    http://steamcommunity.com/id/N

    in der PCGH ausgabe 10/2010 war ein intressanter artikel mit dem 400€ Spiele PC .
    da war eigentlich alles dabei ...
    vllt wirfst mal einen blick drauf und sparst dir sogar no bissl kohle

    hier mal der link dafür klick mich

    Mfg
     
    #2 Kumpel Christus, Oct 10, 2010
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Er will aber nen Gaming-PC für 500 Euro.;)
    Davon abgesehen ist das Mainboard was die für den 400 Euro Gaming-PC genommen haben ein Witz!

    Die Zusammenstellung geht eigentlich bis auf das Netzteil und den CPU-Kühler. Beim Netzteil habe ich erstens noch nie was von der Marke gehört und zweitens ist es oversized, sprich viel zu groß. Der CPU-Kühler hat keinen Lüfter mit dabei. Vielleicht, auch gerade wegen deinen Gehäuse, lieber nen kleineren und günstigeren CPU Kühler nehmen.

    Als Graka kann man auch ne Hd 5770 1GB nehmen. Die ist moderner als die 9800GTX+. Leistung dürfte ungefähr das selbe sein.
     
    #3 Shadowchaser, Oct 10, 2010
    Last edited: Oct 10, 2010
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    nee, da find ich ziobirras konfig definitiv besser!

    hast echt schon top vorgelegt! das einzige was nicht so gut ist ist das netzteil!
    hier auf jeden fall zu was hochwertigerem greifen. zahlt sich im endeffekt aus!
    http://forum.sysprofile.de/netzteile/17974-netzteil-ubersicht-ersten-beitrag-beachten.html
    hier mal im bereich midrange gaming PCs gucken!

    und die graka ist zwar gut, aber schon sehr alt! greif da lieber zu einer HD5770 oder HD5750!


    //zum kühler: ich kann den uneingeschränkt empfehlen! er hat zwar keinen lüfter, aber das hat er doch schon bedacht!! daher der AC PWM-lüfter. und da der 955BE n hitzkopf ist, würde ich den Baram auch empfehlen.
     
  5. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi Christus,
    vielen Dank für den Link. Ich finde den Spiele PC etwas arm, 1GB RAM ist definitiv zu wenig. Ich kann ruhig 500€ oder etwas mehr ausgeben. Ich arbeite auch viel mit dem Rechner (bin ja Programmierer) und brauche dazu gute CPU, Speicher und nicht die beste aber sicherlich eine gute Grafikkarte. Ich kenne aber die Details nicht, z. B. ob eine ATI lieber als eine gleichwertige (= ungefähr selber Preis und selbe Leistungen) nVidia ist.

    Danke,
    Marco
     
    #5 ziobirra, Oct 10, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, dachte er wollte den LÜfter fürs Gehäuse nehmen.;)
    Wenn er nicht übertakten will würde es z.B. auch eine Coolermaster Hyper Tx3 tun.

    Edit: Der Spiele-PC bei PCGH hat irgendwie 3GB. Haben die gemischt von verschiedenen HErstellern. Naja, halte da auch nicht viel von.
     
    #6 Shadowchaser, Oct 10, 2010
  7. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Danke Shadowchaser und danke Zeus, vom Olympus können nur gute Tipps kommen. ;)

    Ich nehme gerne eure Ratschläge über Netzteil und Grafikkarte an, ich würde dann gerne dieses Netzteil kaufen:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27970&agid=240&ref=13

    ...und die HD 5770. Gibt es Unterschiede zwischen MSI, Club 3D, Gigabyte und anderen Herstellern?

    Danke,
    Marco
     
    #7 ziobirra, Oct 10, 2010
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #8 Shadowchaser, Oct 10, 2010
  9. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi Shadowchaser,
    vielen Dank für die Tipps. ;)
    Das einzige, was übrig bleibt, sind die Maßen des Towers. Ich werde alles bestellen und falls der Kühler nicht passen sollte, werde ich ein neues Gehäuse kaufen.

    Ciao ciao,
    Marco
     
    #9 ziobirra, Oct 10, 2010
  10. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    muhahaaa :o

    ich wär auch für das Sharkoon NT! die pure power serie von bequiet ist zwar in ordnung, ist aber eher für büro-pcs ausgelegt ... hat zwar 500+W, aber würde eher zum Sharkoon greifen

    // bei den HD5770ern ist, wie shadow schon meinte, die HAWKS die beste. musst aber wissen, ob dir dafür die euros wert sind. würde aber schon dahin tendieren, da sie definitiv leiser sein soll!
     
  11. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    hmm du hast ja alles unterschiedlich verlinkt auf verschiedenen seiten, willst dus dementsprechend auch dann so bestellen? hast du schonmal bei Geizhals.at geguckt? da kannst du dir auch deine komponenten zusammen suchen und dann raussuchen lassen ob eineinziger haendler alles da hat was du willst, so sparst du versandkosten, da wird dann vllt das ein oder andere teil 5€ mehr kosten, aber oben rum hast du wenn ich dass richitg sehe immer noch eine Ersparnis wenn du alles bei einem guten und günstigem Händler nimmst.

    Ich Stell dir gleich mal einen Link bei Geizhals.at rein mit ca. der Config wie du sie willst. mal sehen ob dort ein Händler oder max. 2 alles dahaben und wie teuer es dann ist.
    :/edit
    z.B So z.B 478€

    Ist zwar eine etwas andere zusammenstellung wie die, die du hast, aber immer noch unter den 500€ und das inkl. versand!

    Weiß nur nicht genau ob dass Netzteil leise ist/bleibt hab dort nun nur auf die Effizienz/Preis geschaut.

    e/: gut dann halt ein 550W netzteil ^^
     
    #11 SeGGi, Oct 10, 2010
    Last edited: Oct 10, 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    bei 955(125W) + 5770(100W) + Rest(75W) würde ein 400er auch ausreichen...
    z.b. das pure power 430w... kann die dinger nur empfehlen... versteh nie warum alle was gegen die haben...
     
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    also ich würde nicht unter 500W gehen! einfach weil:

    prozentuale auslastung wird größer => NT wird heißer => lüfter dreht schneller => nt wird lauter.
     
  14. ziobirra
    ziobirra Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 10, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hi Seggi,
    wow, das nennt man ja Service! Ja, ich hatte bei geizhals natürlich auch geguckt, aber nicht versucht, alles von wenigen Verkäufern zu kaufen. Wenn ich deine Konfiguration mit der Hawk nehme, werden 496€. Die Ersparnis liegt dann fast nur an dem RAM, 60€ für ADATA gegen 78€ für Kingston. Lohnt es sich? Anders formuliert: Wenn Kingston zuverlässiger bzw. mehr Leistung bringt, kann ich die 18€ ohne Probleme zulegen. ;)

    Danke nochmal auch an Zeus, Shadowchaser und Cracker für die Hilfe! ;)

    Ciao,
    Marco
     
    #14 ziobirra, Oct 10, 2010
    Last edited: Oct 10, 2010
  15. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    nunja du kannst das ganze auch nochmal mit der HAWK und Kingston Ram haben der Ram kostet ~3€ mehr die HAWK gute 20€

    mit HAWK und Kingstom Ram

    so kommst du auf etwas über 500€ mit versand biste dann ca. bei 520€ aber wenns dir wert ist kannst es denke ich mal so nehmen, wie siehts bei dir mit dem Gehäuse aus? nimmste das alte bzw hast du dort vorne wie auch hinten einen Lüfter drin oder müssen welche dazu bestellt werden?
     
Thema:

Fast komplettes System aufrüsten

Loading...

Fast komplettes System aufrüsten - Similar Threads - komplettes System aufrüsten

Forum Date

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten Friday at 7:43 AM

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Fast komplettes System aufrüsten solved

Users found this page by searching for:

  1. https://www.compuland.de/product_info.php/info/p1309645/pid/geizhals

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice