Externe Festplatte anschließen

Diskutiere und helfe bei Externe Festplatte anschließen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus... Eigentlich ne ganz einfache frage... Hab eine Externe Platte geschenkt bekommen. Besser gesagt ein Gehäuse für 4 Festplatten... Habe einen... Discussion in 'freie Fragen' started by Trunks, May 29, 2013.

  1. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205

    Servus...

    Eigentlich ne ganz einfache frage...

    Hab eine Externe Platte geschenkt bekommen. Besser gesagt ein Gehäuse für 4 Festplatten...

    Habe einen USB 3.0 und einen ESATA Anschluss dran.

    Welcher ist von der übertragungsrate nun sinvoller ???

    mfg
     
  2. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    1,200
    Likes Received:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06

    Hängt ganz davon ab welche Festplatten du in das Gehäuse einbauen willst. Der neue eSATA-Standard schafft bis zu 6 GBit/s, was aber nur von SSDs ausgereizt werden kann, USB 3.0 bis zu 500MByte/s.
     
  3. LexLuthor
    LexLuthor Praktikant
    Joined:
    May 28, 2013
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Name:
    Lex
    1. SysProfile:
    172541
    Ich würde eSATA empfehlen, Windows ist ja bekanntlich schon ohnehin eine Speedbremse.
    Fahr zum Glück meine Platten alle über SATA, USB Lohnt sich eig nur für Mobile devices meiner Meinung nach.

    Lg Lex
     
    #3 LexLuthor, May 29, 2013
  4. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    es ist eig. egal ob usb3 oder e-sata, beide anschlüsse können dne speed einer festplatte komplett ausschöpfen.
     
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
  6. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Also ich habe das HDD gehäuse jetzt ausprobiert... lustig ist das die HDD via USB3.0 erkannt wird... bei ESATA passiert nüscht...

    ka warum...
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht ist eSata intern nicht an den eSata Port angeschlossen?

    Also vom Mobo zum Gehäuse...
     
    #7 Shadowchaser, May 30, 2013
  8. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Also es wäre für mich eine absolute neuheit, wenn ich den hinteren ESATA Mainboard Anschluss nochmal im rechner verkabeln muss... das wäre wirklich eine neuheit für mich...

    mom ich schau nochmal nur um ganz sicher zu gehen...

    aber nein... kein anschluss da...

    Also ich nutze das Asus Formula 5 (das älteste davon)
    festplatte ist: http://geizhals.at/de/western-digital-caviar-green-320gb-wd3200azrx-a736978.html
    und das gehäuse ist ein RaidSonic Icy Box IB-3640SU3
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Den hinteren nicht, dachte vorne am Gehäuse.;)

    Weil ich habe auf dem Mainboard eine eSata Port welcher farblich anders gekennzeichnet ist. Allerdings hat mein Gehäuse kein eSata.
    Bei meinen alten Gehäuse hatte ich das.
     
    #9 Shadowchaser, May 30, 2013
  10. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Sind die Platten im Bios im AHCI-Modus? Treiber installiert?

    Zu Deiner anderen Frage: Du kannst die Icy Box nicht gleichzeitig an 2 Geräten anschließen. ;)
     
  11. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    Ja AHCI Modus... Gibbet was anderes als den Standart Treiber ???
     
  12. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    die e-sata ports sind desöferen mit einem internen verknüpft, eventuell hängt dort bereits ein anderes s-ata gerät?
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    eSata und win 7 ist teilweise so eine Sache. Habe es früher für eine externe auch genutzt - aber es war immer ein krampf. Teilweise hat das hotplug nicht funktioniert ( sollte natürlich auch im bios eingestellt sein), teilweise wurde sie nur beim einstecken in den gebooteten rechner erkannt. Auf jedem fall im Bios schauen, ob die eSatas sich entweder nen stata mit nem internen teilen oder ob die anschlüsse überhaupt aktiviert sind ( liegen oft auf nem anderen Controller ( zumindest bei Intel Systemen). Aber wenn du genug freie USB 3 Ports hast und nicht an allen einen schnellen massenspeicher hast ( meist hat man nur einmel 5GBit/s für alle USB 3 ports - wenn du als die externen hdds dran hast und dann noch z.B. eine externe SSD und nen schnellen stick ist die geschwindigkeitsfreude vorbei).

    Gruß
    BB
     
    #13 Black Biturbo, May 30, 2013
  14. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 13, 2008
    Messages:
    884
    Likes Received:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    ich habe halt gehofft das gerät für 2 sachen gleichzeitig nutzen zu können... also via ESATA an meinem Rechner und via USB an meinem Fernsehr...
     
  15. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Also bei zwei angeschlossenen system wirst eh ein problem haben ( wenn beide an sind)- Da wird keine zuprdung mehr gehen. wenn speed nicht so wichtzig ist das als netzwerkspeicher via USB an den router ( wenn der das kann) anschließen - und der TV auch nen Netzwerkzugang hat.

    Gruß
    BB
     
    #15 Black Biturbo, Jun 1, 2013
Thema:

Externe Festplatte anschließen

Loading...

Externe Festplatte anschließen - Similar Threads - Externe Festplatte anschließen

Forum Date

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen: MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen Zieht man Sticks und Festplatten einfach o ab, wird man vom System oft böse beäugt. Seit Ewigkeiten gibt es auf der macOS-Plattform...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Externe Festplatte anschließen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice