Entscheidungshilfe Big Tower

Diskutiere und helfe bei Entscheidungshilfe Big Tower im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey leute ich brauch unbedigt ein neues gehäuse mein aktuelles ist ein midi und ist mir fast bissl klein auch wegen der wärme allein schon aktuell hab... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by PommähZ, Nov 10, 2015.

  1. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924

    Hey leute ich brauch unbedigt ein neues gehäuse mein aktuelles ist ein midi und ist mir fast bissl klein auch wegen der wärme allein schon aktuell hab ich
    das hier

    Aktueller Tower

    hab schon ein paar alternativen überlegt aber konnt mich noch nicht entscheiden
    1. Cooler Master
    2. Thermaltake
    3. Aerocool

    bitte um rat und meinungen danke

    gruß thomas :D
     
    #1 PommähZ, Nov 10, 2015
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Was möchtest du denn für Infos haben?

    Die Gehäuse sind alle nicht unbedingt schlecht, Faktoren wie Airflow etc hängt immer von verbauter Hardware ab und die Lautstärke ist am besten eh selbst zu optimieren, wenn man in Richtung Silent gehen möchte.

    Letztendlich würde ich schon fast sagen, nimm' das was dir von der Optik her am ehesten zusagt.
     
    #2 BlackPitcher, Nov 10, 2015
  3. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924
    mir geht es hauptsächlich darum das ordentlicher durchzug vorhanden ist damit sich die wärme nicht stauen kann und ja meine Grafikkarte muss reinpassen :confused:
     
    #3 PommähZ, Nov 10, 2015
  4. Krach-Wumm
    Krach-Wumm PC-User
    Joined:
    Mar 19, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    2
    Name:
    Ingo
    1. SysProfile:
    181707
    Das Gehäuse von Cooler Master macht doch ein schlanken Fuss, schon allein, dass das NT abgekapselt ist.
    Dadurch ist schonmal die Wärme vom NT nicht direkt im Gehäuse. Und die Graka passt da auch rein ;-)
     
    #4 Krach-Wumm, Nov 11, 2015
  5. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924
    ja das CoolerMaster case find ich schon ganz nice mit dem abgetrennten netzteil aber dafür hat das case von thermaltake an der seite nen 200er lüfter der ordentlich seitenwind reinhaut D: des ist so schwer die entscheidung
     
    #5 PommähZ, Nov 11, 2015
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ein NT macht heutzutage nicht mehr so viel wärme. Denn die Wärme ist der Verbrauch vom Netzteil selber. Die restlichen Prozent die bei der Effizienz fehlen um 100% zu erreichen. Dazumal jedes der Gehäuse das NT unten hat gibt es einen extra Luftstrom schön abgetrennt vom rest. Und damit ist die gesamte Wärme schneller draußen als durch die tausend Lüfter im Rest vom Gehäuse. :)
     
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Seitenlüfter sind sowieso eher kontraproduktiv, wenn es um eine vernünftige Luftzirkulation im Gehäuse geht. Da ist das Cooler Master mit den bis zu 3 Frontlüftern wesentlich besser geeignet.
     
  8. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924
    Ok gut danke dann denk ich das ich das von CM nehm habt ihr vill noch einen Tipp was ich mit meiner graka am besten mach idle: 43 grad
     
    #8 PommähZ, Nov 11, 2015
  9. Krach-Wumm
    Krach-Wumm PC-User
    Joined:
    Mar 19, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    2
    Name:
    Ingo
    1. SysProfile:
    181707
    Mit LuKü ist es schon einige Monde her, dass ich mich damit beschäftigt habe, aber ich kann Dir die aktuelle PCGH Heft 12/2015 ans Herz legen....
    Da wird genau beschrieben, wie du deine Karte perfekt kühlst.
     
    #9 Krach-Wumm, Nov 11, 2015
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Grundsätzlich sollte es reichen, wenn die Karte nicht durch andere Komponenten zusätzlich beheizt wird und ein wenig kühle Luft aus der Front bekommt.

    43°C im Idle sind völlig in Ordnung, wie sehen die Temperaturen denn unter Last aus?
     
  11. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924
    [​IMG]

    das sind mal die gemessenen Werte nicht so berauschend
     
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    GraKa Temperaturen sind sehr i.O., aber deine CPU wird verdammt warm (über 70°C ist auf dauer etwas viel).
     
    #12 Black Biturbo, Nov 11, 2015
    1 person likes this.
  13. PommähZ
    PommähZ PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2015
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    153924
    Ja irgendwie kühlt meine wakü nicht richtig bzw nicht genug
    Hab die coolermaster seidon 120v drin :/
     
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Die WaKü sollte im grunde für deine CPU ausreichen - wahrscheinlich ist sie nicht richtig verbaut. Schau, dass die WLP richtig aufgetragen ist und der Radi sinnvoll rumhängt. Ich kenne die WaKü nicht - evt. auch mal schauen, dass die Lüftersteuerung dieser gut funktioniert und schauen, dass die Pumpe nicht gedrosselt ist. Stelle mal ein Bild von deinem Rechner rein - manchmal sieht man dann schon wo das Problem liegen kann.
     
    #14 Black Biturbo, Nov 12, 2015
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
Thema:

Entscheidungshilfe Big Tower

Loading...

Entscheidungshilfe Big Tower - Similar Threads - Entscheidungshilfe Big Tower

Forum Date

Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“

Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“: Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“ Ab dem 15. Oktober 2025 wird der Steam-Client auf dieser macOS-Version nicht mehr funktionieren. Steam: Valve beendet Support für macOS 11...
User-Neuigkeiten Thursday at 3:33 PM

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur: Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur Ab Chrome 139 wird der Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem eingestellt. Der Grund liegt auf der Hand: Apple selbst unterstützt...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“: HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“ Die neue Serie mit dem Titel „Stuart Fails to Save the Universe“ wird von Warner Bros. Television produziert und von...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Entscheidungshilfe Big Tower solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice