Defekt, aber was?

Diskutiere und helfe bei Defekt, aber was? im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi gemeinde, Ich habe folgendes Problem, Ich habe mir Windows Vista x64 installiert , gleich nach der installation ,ohne das ich überhaupt an... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by .:MSK:., Oct 27, 2008.

  1. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307

    Hi gemeinde,

    Ich habe folgendes Problem,

    Ich habe mir Windows Vista x64 installiert , gleich nach der installation ,ohne das ich überhaupt an vista etwas geändert habe, ist bei meiner LAN Verbindung schon "Eingeschränkte Konnektivität".Dies war noch nie so.mir ist dieses erst aufgefallen, wo ich mein vista kommplett installed habe - sprich , mit allen updates progs bestückt habe,und ich Anno 1701 per Hamachi Spielen wollte , ich machte ein server auf und sah nur meine derzeit aktuelle Internet IP - keine hamachi IP , habe auch schon die hamachi verbindung hochgesetzt bei erweiterung >> extras etc.


    habe echt null ahnung was dies noch sein kann , unter xp funktioniert alles zu 100% und bei jeglicher vista version nicht mehr.Mal kein DHCP aktiv mal dies mal das ????? habe echt alles getestet ...
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Schreibst du von genau diesem Rechner aus? Dann funzt die IP-Adressen-Vergabe für deinen Rechner ja. Bist du über ein Modem (also via Einwahl) oder über einen Router im Netz?
    Wenn du ein Modem hast, ist die Meldung unwichtig, das kann nämlich nur keine IP vergeben, jedoch aber eine Verbindung zum Rechner herstellen. In dem Falle solltest du entweder die Meldung mit der eingeschränkten Konnektivität ausstellen oder eine feste IP-Adresse vergeben.

    edit: deinem system entnehme ich, dass du ein Modem nutzt. Vergieb also am besten eine feste ip für deinen Rechner :)
     
    #2 Spacerat, Oct 27, 2008
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    a) kann es auch am IPv6 Protokoll liegen, das kannst Du deaktivieren.
    b) bei nem reinen Modembetrieb auch eine feste IP einstellen
    c) Das Netzwerk bei Routerbetrieb auf privat stellen (Netzwerksuche aktiv)
    d) anderen Treiber für die LAN Karte probieren
    e) Firewall resetten und ggf neu konfigurieren (Regeln)

    Das sind so die Hinweise, was Google auspuckt.

    Ich empfehle:
    - Feste IP
    - Privat
    - IPv6 deaktiv
    - bei WLAN bissl mit den Kanälen probieren und die SSID nicht verstecken lassen (bringt eh null)
     
    #3 Schweini, Oct 27, 2008
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    IPv6 ist bei mir auch (mittlerweile) aktiv, das bringt dieses Problem bei mir nicht bei der Verbindung zum Modem. Ich hab testweise mal eben das Modem direkt angestöpselt und eine feste IP vergeben - die Meldung war weg. :)
     
    #4 Spacerat, Oct 27, 2008
  5. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    Ich habe 2 Betriebssysteme Installed , XP(32bit)/ Vista (64bit)

    dies sind nun bilder vom Vista 64bit gleich nach der installation:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Hier habe mal eine feste IP vergeben , funktioniert und xp astrein , unter vista jedoch immernoch eingeschränkt !

    [​IMG]
     
  6. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    blubb ?
     
  7. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    als bevorzugten dns-server musst du afaik einen server eintragen, dessen IP du von deinem Inet-Provider bekommst. War zumindest bei meinem alten USB-Modem so.

    automatisch beziehen kannst du vergessen, weil dein modem ziemlich sicher kein DHCP unterstützt.

    192.168.1.1 ist das Modem nehme ich an?
     
    #7 RockNLol, Oct 29, 2008
  8. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    genau
     
  9. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    hast du von deinem Internetprovider solche DNS-Adressen bekommen?
     
    #9 RockNLol, Oct 29, 2008
  10. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Starte mal das Programm und schau ob es dann geht^^
    http://www.cexx.org/lspfix.htm

    Es kann auch durchaus sein das ein Bios refresh Hilft,da ich die Erfahrung gemacht habe das Vista bei übertakteten Systemen sehr instabil läuft.
     
    #10 EuerUntergang, Oct 29, 2008
    Last edited: Oct 29, 2008
  11. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    bios is nagelneu bereits. und dns adressen habe ich keine bekommen .....
     
  12. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307

    So,wir haben es nun hinbekommen , (Kollege und Ich).
    Wir haben es über Teamviewer gemacht , er hat auf meinem Rechner zugegriffen und wir haben alles mögliche versucht, einstellen - neustarten - Testen - einstellen - neustarten - testen -.... in einem 4 stündigen marathon haben wir es endlich geschafft.

    - Lösung:

    - wir haben IPv6 und IPv4 bei der lan verbindung Komplett deaktiviert ( sprich die lan verbindung ist deaktiv ) da eine Breitband verbundung ja nur eine PPPoE verbindung benötigt.

    - Dann haben wir es wieder versucht Anno 1701 zu starten um zu gucken ob "vista" nun meine Hamachi IP erkennt - Fehlanzeige.Da vista immerwieder meine Internet IP genommen hat , egal welche tools aktiv waren ( Teamviewer , Hamchi ).

    - Dann habe ich versucht , das game ohne breitbandverbindung aber mit Hamachi zu starten , und siehe da , der nahm meine hamachi IP im Game.

    - somit heißt das jetzt für mich , breitbandverbindung Trennen , spielserver Erstellen , breitbandverbindung wieder herstellen , und zocken .....


    zum ersten hätte ich nie gedacht , das man IPv4&6 deaktivieren kann , und zum anderen nehme ich gerne eine kleine unterbrechung von 10 sec in kauf.


    Ich danke allen die sich meinem Problem Angenommen und versucht haben mir zu helfen.

    Mit freundlichem Gruß
    .:MsK:.
     
Thema:

Defekt, aber was?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice