Datenrettung "RAW" Festplatte

Diskutiere und helfe bei Datenrettung "RAW" Festplatte im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe vor einigen Monaten zum ersten mal den Versuch gestartet, die Daten auf meiner, als "raw" deklarierte Festplatte (extern - 500gb -... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by denizcan, Oct 5, 2012.

  1. denizcan
    denizcan Grünschnabel
    Joined:
    Oct 5, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    ich habe vor einigen Monaten zum ersten mal den Versuch gestartet, die Daten auf meiner, als "raw" deklarierte Festplatte (extern - 500gb - eine Partition) zu sichern. Durch andere Foren kam ich dann auch auf das Programm "Testdisk" und durch entsprechende Navigation hatte ich damals sogar die Möglichkeit meine Daten mit dem Kürzel "p" aufzulisten und auf einer anderen Festplatte zu kopieren/sichern. Da ich damals leider nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hatte, musste ich das Unterfangen zunächst einmal auf Glatteis stellen.

    Nun habe ich mir gestern eine Festplatte mit genügend Speicherplatz ausgeliehen und wollte meine Daten auf diese kopieren. Leider komme ich dieses mal nicht einmal an die Datenstrukturen meiner Festplatte, lediglich mit dem Kürzel "p" unter entsprechenden Menüpunkten, kommt die Meldung "can't open filesystem. filesystem seems damaged".

    Ich hoffe ihr könnt mir das weiterhelfen wie ich an meine Daten komme

    Danke euch
     
    #1 denizcan, Oct 5, 2012
  2. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    Mit dieses problem müste ich mich auch mal auseinandersetzen aber da war es noch häftiger. Die platte wurde von windows alls DEFEKT Gesehen und es lief gar nichts mehr. Ich war drauf und drann bei einer firma gut 1000 EURO zu bezahlen das man mir die daten rettet.

    Letztendlich in meine verzweifelung hab ich mal einfach so, LINUX / UBUNTU probiert und es hat wunderbar geklappt. Könnte auch bei dir funktionieren:

    Gehe auf UBUNTU, zihe dir den Ubuntu 12.04 LTS:
    Desktop | Ubuntu

    und mach dir damit ein bootfähigen USB Stik. Hier sind die infos dazu:

    Create a USB stick on Windows | Ubuntu

    Nun, sorge das beide HDDs angeschlossen sind, egal ob über USB oder intern, stöpsle den stik mit ubuntu ein, starte die kiste, gehe im bootsektor und stelle dir den FIRST BOOT auf den Bootfähigen USB Stik ein, bestätige mit F10 und lasse die kiste hochfahren mit den Ubuntu in DEMO MODUS.

    Nun, gehst du da im ARBEITSORDNER wo dir alle Laufwerke angezeigt werden und kopoiere ganz normal die daten von der angeblich defekte platte auf der neue.

    Bei mir hat diese prozedur wunderbar funktioniert und ich hab mir gut 1000 EURO datenretung kosten erspart.

    Fakt auch das nicht alles was unter windows defekt angezeit ist, ist auch tatsächlich defekt und ein versuch ist es allemal wert bevor man voreilige entscheidungen trifft.

    Seit ich diese erfahrung machte, will ich ubuntu nicht mehr missen. Ist ein muss, egal ob fest installiert oder nur alls demo am Stik oder sogar CD.
     
    #2 cyberCSX, Oct 6, 2012
  3. denizcan
    denizcan Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 5, 2012
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Erstmal danke für die Antwort...

    Habe ich bisher nicht erwähnt, also konntest du das nicht wissen, wollt das noch zur Ergänzung mit einbringen.

    Ich habe bereits eine Ubuntu Distribution gebootet, dort kommt eine Meldung, dass das Laufwerk nicht gemountet werden kann.
    Ebenfalls habe ich gestern Gparted gebootet, dort kommt ebenfalls die Meldung, dass das Laufwerk nicht gemountet werden kann...

    Was mich meiner Meinung nach zumindest ein wenig in die richtige Richtung bringt, ist das Programm "FileScavenger 3.2". Nachdem Schnelldurchlauf, welches mir einen Fehlersektor deklariert, kann ich schön meine alte Ordnerstruktur sehen... Beim intensiveren Durchlauf werden tausende von Fehlersektor angezeigt.
    Aber das entscheidende, bei keinen der beiden Durchläufe besteht die Möglichkeit die Daten extern zu sichern, da es einfach nur unzählige Stunden lädt und keinen Fortschritt zeigt (nach gewisser Zeit auch kein rotes Lämpchen mehr) .... :(

    Bin einfach nur verzweifelt und hoffe, dass einer die Lösung des Problems
    kennt...
     
    #3 denizcan, Oct 7, 2012
    Last edited: Oct 7, 2012
  4. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    In dieser situation weis ich auch kein rat mehr. Es scheint so das die tatsächlich platt ist.
     
    #4 cyberCSX, Oct 11, 2012
Thema:

Datenrettung "RAW" Festplatte

Users found this page by searching for:

  1. festplatte raw in ubuntu sichern

    ,
  2. mit ubuntu raw festplatte

    ,
  3. sata festplatte linux raw

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice