CPU Speed / Qualität

Diskutiere und helfe bei CPU Speed / Qualität im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, bin auf eine Frage von meinem jüngeren Bruder hin zu diesem Thread gekommen ! Mein Bruder ist noch etwas kleiner und versteht relativ wenig... Discussion in 'Prozessoren' started by finado, May 15, 2008.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hey Leute,
    bin auf eine Frage von meinem jüngeren Bruder hin zu diesem Thread gekommen !
    Mein Bruder ist noch etwas kleiner und versteht relativ wenig von Computern !
    "Warum ist dein Prozessor mit 2,4 Ghz besser als der mit 3,4 Ghz?"
    Im Vergleich meinte er meinen E6600 und einen Pentium !
    Meine Antwort war natürlich : Dual Core !

    So stellt sich mir jetzt aber die Frage :

    Woran unterscheiden sich alle möglichen CPU's in Geschwindigkeit und Qualität ?!

    Mir kamen direkt diese Sachen in den Kopf :


    • Takt
    • Cache
    • Bauart ( 45 nm usw. )
    Jetzt würde ich von euch Freaks hier gerne beschrieben haben was alles an einer CPU wichtig ist ? Was macht eine CPU schneller als die andere ?

    MfG
    finado
     
  2. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    na wie du schon gesagt hast:

    - takt
    - cache
    - fsb (front side bus)
    - anzahl an kerne
    - Bauart (45nm,..)
    - .....
    _________
    ööhhm mehr fällt mir grad net ein
     
    #2 Kingston King, May 15, 2008
  3. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Du hast soweit die wichtigsten Sache scon aufgeführt,
    denn umso größer der Chache umso mehr darf/kann der
    CPU was ablegen (Der Chache des CPUs ist ja verdammt schnell,
    und umso kleiner dieser ist, umso mehr muss er auf Ram zurück greifen),
    Der Takt logischer weise, und dann halt Einkern, Dual, Quad, bald Tripple,
    Umsomehr Kerne, umso besser wird "gerechnet", Ich weiß nicht ob es
    so richtig ist, aber ich nenne die Kerne auch gerne "Hirne", da diese
    ja einzeln arbeiten, und sich ledeglich nur den Chache und der gleichen
    Teilen.

    Die Bauart hat meines Wissens nicht wirklich viel mit der Schnelligkeigt zutun,
    nur mit dem Verbrauch, Wärme und den Kosten der Herstellung, verbessert
    mich fals ich da falsch liege.
     
    #3 mrsmilie, May 15, 2008
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Die Architektur des Prozessors spielt auch mit eine wichtige Rolle, also wie effizient er Daten verarbeiten kann.
    Im Vergleich dann Netburst (z.B. Pentium 4) zur Core-Mikroarchitektur (C2D)
     
    #4 peacemillion, May 15, 2008
  5. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Frei nach dem Motto, umso kürzer der Weg umso schneller?
    WoW, danke, wieder was gelernt, man ich liebe dieses Forum :)
     
    #5 mrsmilie, May 15, 2008
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    1- ja aber das natürlich nur bei gleicher pro Takt Leistung

    2- Jein kommt auf die Architektur der CPU an zb einem AMD würde ein 12MB cache bei weitem weniger bringen als einem Intel.

    3- Nein die Fertigungsweise hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit, höchstens auf den maximalen Takt.


    Dir Geschwindigkeit resultiert hauptsächlich aus der Architektur der CPU, je nachdem wie viele Operationen die CPU pro takt
    durchführen kann je schneller ist die CPU. In eurem Fall ist es da die mittlerweile etwas veraltete Netburst Architektur des P4
    gegen die Core Architektur die (zwar leicht verbessert) auch immer noch im Penryn eingesetzt wird.

    mal nen stark vereinfachtes Bespiel
    C2D= 20 Rechenoperationen x 2,4Ghz = 48000
    Pentium = 10 Rechenoperationen x 3,2Ghz = 32000

    Das ganze bei dem C2D dann nochmal mal 2 da es ja ein dualcore ist und fertig.
     
    #6 bernd das brot, May 15, 2008
    1 person likes this.
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die Tatsache das die Strukturbreiten immer geringer werden, wird auch in zukunft irgendwann die Frequenz wieder kleiner werden lassen bzw. muss früher oder später der Umstieg auf das wesentlich teurere Gallium-Arsenit gemacht werden. Nur dieser Verbindungshalbleiter ist weiterhin in der lage höhere Frequenzen zu verkraften und geringere Schaltlatenzen zu machen. Denn das geht dann soweit das Silizium einfach zu wenig freie Ladungsträger (Elektronen) hat. Gallium-Arsenit (GaAs) hat da schon viel mehr davon. Jedoch sind die GaAs-Wafer sehr teuer und die Chips wären danach auch entsprechend teurer.
    Das ist jedoch nur eine kleine Nebensache die sich einfach vermeiden lässt wie man es ja heute schon macht. Takt runter und Transitoren hoch. Die Zukunft besteht nicht (wie viele glauben bis heute) in der steigerung des Taktes sondern in der Steigerung der Operationen pro Takt wie Bernd das schon erklärt hat. So wird es wohl niemals einen Serienprozessor mit 5GHz geben. Die Störeffekte in Silizum bei diesem enorm hohen Takt sind einfach zu groß und der Zerstörungsgrad ebenfalls.

    Die Zukunft heist mehr Operationen ganz klar, vll. werden sie irgendwann auch danach beurteilt und endlich nicht mehr nach Takt!!
     
    #7 The_LOD2010, May 15, 2008
  8. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Wow ^^
    Den ersten Teil habe ich zwar nicht verstanden ,aber das mit den Operationen ist gut beschrieben danke an alle !

    MfG
    finado
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    #9 The_LOD2010, May 15, 2008
    1 person likes this.
  10. hayate028
    hayate028 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 1, 2008
    Messages:
    124
    Likes Received:
    1
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    57661
    Also lernen kann man hier sehr viel muss ich gerade mal feststellen!!! Wieder ein wenig wissen über die kleinen dinger mehr^^
    @ The_LOD2010 was bisten von beruf wenn man des dann mal so fragen darf???
     
    #10 hayate028, May 16, 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Mikrotechnologe in der Fachrichtung Halbleitertechnik. Also so quasi was mit Mikrochips im Reinraum =)

    Aber jetzt genug Offtopic =)
     
    #11 The_LOD2010, May 16, 2008
  12. finado
    finado Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Eine Frage nochmal nachholend dazu :

    Wie sehe ich bzw. wo kann ich nachlesen wie viele Rechenoperationen eine CPU macht ?!

    MfG
    finado
     
  13. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    xD das kann man nicht sehen soweit ich weiss. Eine CPU kennt bestimmte Befehle und kann sie in einer bestimmten Anzahl an Takten ausführen, Die Core2 CPUs machen das zB schneller als die AMDs, das liegt daran dass die Befehlssätze verkürzt wurden. Jedoch funktioniert jedes programm anders und braucht immer unterschiedliche Befehlssätze der CPU. Somit kann man nicht sagen wieviel die eine macht und wieviele die andere
    Top Beispiel: SuperPI calculation. Auf Intels läuft sie bei gleichem Takt ca 2mal so schnell, als bei den AMDs. Grund wie vorhin beschrieben. Der für diese Kalkulation nötige Befehl der CPU braucht zB bei Intel 2 Takte und bei AMD 4 (oder so ähnlich, 20 zu 40)
     
  14. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    AMD hat mehr Rechenoperationen pro Takt. Die Ergebnisse bei SuperPi kommen vom hohen Cache.
     
    #14 PrototypePHX, Sep 5, 2008
  15. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Leider falsch...
     
Thema:

CPU Speed / Qualität

Loading...

CPU Speed / Qualität - Similar Threads - CPU Speed Qualität

Forum Date

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant: Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant Der Bonner Konzern will in den kommenden Jahren die Netzkapazität verdoppeln und an 90 Prozent der Standorte Downloadgeschwindigkeiten von...
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis: 1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis Man macht dabei aber wieder den unsäglichen Quatsch des „guten Preises in den ersten Monaten“. In den ersten zehn Monaten zahlen Neukunden einen vergünstigten...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
CPU Speed / Qualität solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice