CPU - Kühler

Diskutiere und helfe bei CPU - Kühler im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, kann mir bitte jeman den Utrschid zwischen Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler und Thermalright True Spirit 120 M BW... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 4, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,

    kann mir bitte jeman den Utrschid zwischen

    Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
    und
    Thermalright True Spirit 120 M BW Tower Kühler

    sagen, sowie welcher der bessere ist?
     
    #1 Unregistriert, Dec 4, 2013
  2. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    So wie ich das sehe ist die Rev. A die bessere Ausführung,da bei dem Abdeckungen an der Lüfterbefetigung dafür sorgen,daß der Luftsrom besser an die Finnen geführt wird.
    Im oberen teil ist ein Abschluß der die Luft durch anstatt von Über den Kühler führt.
    Deswegen denke ich das er eine etwas bessere Kühlung hat als die Normale Ausführung.
    Desweiteren sind bei der Rev. A die Kupferrohre vernickelt,was einer besseren Kühlung zu gute kommt.
    Ich habe jetzt keine Tests verfolgt würde aber auf anhieb die Rev. A vorziehen.
     
    #2 amd_man_bavarian, Dec 4, 2013
    1 person likes this.
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    was mir jetzt noch aufegefallen ist:

    am Rev.A ist die Luftfördermenge kleiner und die Befestigung des Lüfters ist anderst.
     
    #3 Unregistriert, Dec 4, 2013
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Mit der Lüftfördermenge bei Lüftern ist das immer so ne Sache.
    Ich hatte schon kühler deren Luftfördermenge relativ niedrig sein sollte,aber deren Kühlleistung dennoch sehr hoch war,z.B. bei manchen BeQuiet Lüftern.
    Andere Lüfter z.B. Skythe hatten Laut Daten eine Top Fördermenge,aber bei der Kühlung haperte es dennoch.
    Ich bin davon Überzeugt,daß Du mit der Rev A richtig liegst.

    Ob nun die Befestigung etwas geändert ist spielt da eine untergeordnete Rolle.
    Wenn Mr_Lachgas unser Kühler Guru dem zustimmt ist es abgesegnet.

    Wenn du Dich zwischen diesen beiden Kühlern entscheiden willst, nimm die Rev. A !

    EDIT:

    das Habe ich doch geschrieben :)
     
    #4 amd_man_bavarian, Dec 4, 2013
    Last edited by a moderator: Dec 4, 2013
  5. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Bei Lüftern spielt, soweit ich das jetzt mitbekommen habe, auch nicht nur die Fördermenge eine Rolle, sondern auch der Luftdruck, welchen der Lüfter ausübt. Das sind doch zwei verschiedene Sachen, oder?
     
    #5 Reality80, Dec 5, 2013
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ganz genau !
    Wie sich das verhält kann man hier ganz schön sehen : http://de.wikipedia.org/wiki/Ventilatorkennlinie
     
    #6 amd_man_bavarian, Dec 5, 2013
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Um es mal offiziell zu beantworten - ich arbeite für Thermalright - beim Rev. A sind es folgende Unterschiede:

    - leicht geänderter Lüfter (der praktisch nur etwas leiser ist, alles andere ist irrelevant)
    - schwarz eloxierte Abschlussfinne
    - vernickelte Heatpipes
    - Auf die Backplate wird verzichtet (ansonsten bleibt die Montage identisch)

    Zur Fördermenge und dem Luftdruck....
    Fördermenge ist insgesamt sogar relativ uninteressant bei der Verwendung auf einem Kühler. Hier ist der Luftdruck deutlich wichtiger.
     
    #7 Stechpalme, Dec 5, 2013
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hallo Stechpalme,
    danke für deine Erklärung.

    das heißt Rev.A ist besser?!

    aber was ist eine Backplate , und ist die Montage dadurch vereinfacht?
     
    #8 Unregistriert, Dec 5, 2013
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Naja... der Lüfter ist etwas leiser (weniger Lagergeräusche). Ansonsten ist er eben optisch aufgefrischt, da viele ja die Optik bemängelt haben. Die Kühlleistung wurde weder gesteigert, noch hat sie sich verschlechtert.

    Die Montage wird durch das Wegfallen der Backplate einfacher, richtig. Man muss hier nicht mehr mit allen vier Schrauben gleichzeitig und der Backplate herum hantieren, sondern kann eben jede einzelne Schraube befestigen. Das ist einfacher zu Handhaben.
     
    #9 Stechpalme, Dec 5, 2013
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok,
    das heißt es gibt keinen guten und schlechten.
    Wenn einem die Optik egal ist sind beide gleich gut nur das bei Rev.A die Montage erleichtert wurde, aber genausogut fest sitzt.
     
    #10 Unregistriert, Dec 5, 2013
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Um es klar zu sagen.... beim Rev.A hast du eine erleichterte Montage und einen etwas besseren Lüfter. Letzteres wird aber nicht jeder merken. Das sind die zwei Hauptpunkte wenn einem die Optik egal ist ;)
     
    #11 Stechpalme, Dec 6, 2013
  12. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ich würde dennoch zur Rev. A greifen.
    Ich glaube doch dass sich die vernickelten Heatpipes und die etwas andere Luftführung sowie dem geänderten Lüfter ein wenig in der Temperatur (je nach Case) niederschlagen.
    Wenn es auch nicht viel sein mag.Optisch ist es auf jeden Fall die bessere Wahl.
     
    #12 amd_man_bavarian, Dec 6, 2013
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Vernickelte Heatpipes, eloxierte Kühlfinnen, irgendwelche Lackierungen...... das alles hat überhaupt keinen Effekt auf die Kühlleistung. Kann es auch gar nicht haben. Das ist alles Marketing geblubber um genau das zu erwirken, der Laie der keine Ahnung hat, glaubt irgendwann doch daran. Das sind alles nur optische Finessen die ein Produkt höherwertiger aussehen lassen.

    Das ist alles. ;)
     
    #13 Stechpalme, Dec 9, 2013
  14. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Einspruch! :o

    Da Nickel gegenüber Kupfer eine andere Spezifische Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit hat, muss eine auch noch so dünne Schicht eine Veränderung (ob positiv oder negativ) der Kühlleistung bewirken ;)

    Also nur 99,99% Marketinggeblubber (Das wird mein neues Lieblingswort ^^) :ugly_santa:
     
    #14 Antulamatsch, Dec 9, 2013
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    das ist ja eine richtige Diskussion geworden.

    und welchen würdet ihr als Erfahrene PC'ler jetzt empfehlen:

    Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower Kühler
    oder
    Thermalright True Spirit 120 M BW Tower Kühler

    da sie preislich fast gleich sind.
     
    #15 Unregistriert, Dec 9, 2013
Thema:

CPU - Kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice