CPU Kühler-Temperatur Frage

Diskutiere und helfe bei CPU Kühler-Temperatur Frage im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe mal eine eher allgemeine Frage, persönlich würde ich denken, das es sich um Auslesefehler handelt. Egal ob die CPU (vom Office PC) getaktet ist... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by regenrohr, Jan 13, 2008.

  1. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    habe mal eine eher allgemeine Frage, persönlich würde ich denken, das es sich um Auslesefehler handelt. Egal ob die CPU (vom Office PC) getaktet ist oder nicht, wenn ich den PC anmache zeigt mir Everest, CoreTemp und Tat eine Temperatur um die 55°C (idle) an, wenn der PC mal eine halbe Stunde läuft ist die Temperatur um die 30°C - 40°C (last), dabei ist es egal, ob die CPU mit 2000Mhz und 1,25v, mit 3200Mhz und 1,5v oder 3850Mhz und 1,65v läuft, bei letzterem mit 2 zusätzlichen 120mm Kühlern, die Stromsaparfunktionen und Q-Fan sind ausgeschaltet, der Kühler dreht immer mit seinen 1500u/min...
     
    #1 regenrohr, Jan 13, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    @regenrohr

    Ich sag mal, das die CPU beim Bootvorgang fast ausgelastet ist und natürlich richtig arbeiten muss!
    Natürlich steigt dadurch auch die Abwärme!

    Is völlig normal!
     
    #2 Raceface, Jan 13, 2008
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Geht mir genauso... Egal welche vCore eingestellt ist, die CPU hat immer ihre Temperatur
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wen ihr eure V-Core ändert und eure Tools trotzdem immer die gleiche Temperatur unter last zeigen, dann könnt ihr 100%ig Sicher sein das die Temp völlig falsch ausgelesen wird. Den grade der V-Core steigert die Temp deutlich mehr als erhöhte Taktraten.
    Ist ja auch logisch.... mehr Strom erzeugt mehr Abwärme.
     
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Jo das war mir klar, deshalb hab ich auch nie Temps im SysProfile eingetragen ;)
     
  6. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    gut dann bin ich ja beruhight, das mein begrenztes Halbwissen, scheinbar doch gereicht hat...

    hätte dazu aber noch eine Frage:
    im Bios gibt es ja die Möglichket, bei einer gewissen CPU Temp, das da der PC sich sofort ausschaltet (hat mir bei der Wakü schon öfters die CPU gerettet, wenn ich vergass die Pumpe einzuschalten :cool:), im Moment steht die bei 70°C bei mir, weil das der geringste Wert ist, den das P35 Bios anbietet, gibt es eine Möglichkeit diesen noch weiter herab-zu-setzen?
    abgesehen von einem Beta Bios, das bei mir nur dazu führte, das ich die CPU nicht mehr takten konnte und Windows (warum auch immer) nur noch sporadisch gestartet ist
     
    #6 regenrohr, Jan 13, 2008
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Meinst du "CPU Warning Temperature"?
    Bei mir geht die schon ab 60°C los...

    probier's doch mal mit der BIOS-Version F11, das ist keine Beta :)
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also da die 70°C dann nur sehr kurz erreicht sind denke ich, dass es nicht als kritisch zu bewerten ist. Reicht somit vollkommen aus als Maximum.
     
    #8 The_LOD2010, Jan 16, 2008
Thema:

CPU Kühler-Temperatur Frage

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice