CPU defekt geliefert?

Diskutiere und helfe bei CPU defekt geliefert? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mir diese Woche ein neues Motherboard, CPU und RAM gekauft. Nach der Installation (habe Windows 7 neu installiert) lief erst einmal... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Grossmeister B, Mar 26, 2011.

  1. Grossmeister B
    Grossmeister B Grünschnabel
    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe mir diese Woche ein neues Motherboard, CPU und RAM gekauft. Nach der Installation (habe Windows 7 neu installiert) lief erst einmal alles fein. Dann habe ich ein paar prozessorintensive Programme getestet, wollte natürlich wissen was mir der Kauf gebracht hat.

    Nach einer kurzen Weile hatte ich aber ein Systemabsturz, scheinbar verträgt die CPU keine Temperatur über ~46 Grad. Es kommen Freezes, (fehlschlagende) Reboots und (mit Onboard Grafik) dazu fast immer Grafikfehler. Der Rechner läuft auch meistens erst wieder wenn man wartet das er wieder abgekühlt ist...

    Die Spannungen sind scheinbar in Ordnung, die CPU läuft bei ca. 1.3 Volt. Manuell hab ich da noch nichts versucht...

    Zuerst dachte ich natürlich das das MB defekt ist, habe allerdings schon ein anderes getestet.

    Was ist mit RAM? Ich hatte z.B. einmal ein paar Minuten wPrime laufen als alles gefreezed ist, aber das nutzt kaum den RAM oder?

    Momentan denk ich echt fast das die CPU defekt ist, möchte aber zumindest alles versucht haben. Könnte man mit Undervolting oder so was hinbekommen?

    Sollte ich vielleicht auch ein anderes Netzteil probieren?

    Achja, die Konfiguration ist:
    CPU: AMD Phenom II X4 840 (rebranded Athlon II)
    MB: ASUS M4A78LT-M LE
    RAM: GEIL 1333Ghz
    NT: Tronje 480Watt Netzteil
     
    #1 Grossmeister B, Mar 26, 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Kann alles mögliche sein. Hast du zwei Ramriegel? Dann teste die mal einzeln.

    Und das Netzteil ist wohl Billig-Mist. In MrLachgas seiner Netzteilliste stehen gleich zwei Netzteile des Herstellers in der Deadline: http://forum.sysprofile.de/stromversorgung-kaufberatung/88056-netzteil-ubersicht.html

    Guck mal ganz unten auf der Seite.;)
    Ich würde mir, wenn ich neue Hardware kaufe, auch zusehen das ich nen ordentliches NEtzteil kaufe. Immer wieder erschreckend das sich immer noch Menschen darüber gar keine Gedanken machen.
     
    #2 Shadowchaser, Mar 26, 2011
    Last edited: Mar 26, 2011
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Auch der Meinung.. vor allem kann man so ein Netzteil wenn man intilligent einkauft auch über viele Aufrüstungen mitnehmen..!!
     
  4. Grossmeister B
    Grossmeister B Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ok, danke für den Hinweis. Das kann ich checken. Ich habe noch ein anderes Netzteil (ich glaube von Cooler Master), bau ich gleich mal ein.

    EDIT: Achso, ich glaube ich hab leider nur einen DDR3 RAM Riegel hier...
     
    #4 Grossmeister B, Mar 26, 2011
    Last edited: Mar 26, 2011
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Also Prime testet im Large-FFT Modus auch den Ram mit. Könnte also auch ein Ram fehler sein. Ich würde zuerst den Ram testen (am besten einen anderen Riegel nehmen) und erst wenn das nicht hilft, die CPU.

    mfg one-x
     
    #5 one-x, Mar 26, 2011
    Last edited: Mar 26, 2011
  6. Grossmeister B
    Grossmeister B Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    So, anderes Netzteil hat nichts gebracht, verhält sich genau gleich. Hab noch den Memtest86 gemacht, auch null Problemo. Also Motherboard, RAM und Netzteil kann ich eigentlich ausschliessen.

    Ich hab dann noch die CPU im Idle Betrieb (bei ~15% Auslastung) auf 49 Grad warm werden lassen, da ist Sie auch schon komplett abgeschmiert! Undervolting auf 1.25 scheint ganz gering was gebracht zu haben, lief auf Last zumindest mal ein paar Minuten...

    Jetzt hab ich aber auch die Schnauze voll und geb die CPU zurück! Könnte vielleicht noch untertakten aber das ist mir dann auch zu blöd...

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!
     
    #6 Grossmeister B, Mar 26, 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    49 Grad sind aber nichts bedenkliches.
     
    #7 Shadowchaser, Mar 26, 2011
  8. Grossmeister B
    Grossmeister B Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 26, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Ja, mein ich doch auch... das die CPU schon bei unter 50 Grad fast sofort abschmiert kann nicht normal sein. Ich hoffe jetzt nur das ich bei der Reklamation schnell Ersatz bekomme.
     
    #8 Grossmeister B, Mar 26, 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja vielleicht isses ja die CPU. Viel Glück!
     
    #9 Shadowchaser, Mar 26, 2011
  10. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Mich würde noch interessieren, wie du die CPU im idle auf 49 Grad kriegst?
    Und: Womit liest du die Temperatur aus? Wenn das nämlich nicht der Core-Wert ist, dann ist hier doch gewaltig was komisch.
    Nicht, dass die CPU i.O. ist und du sie zurückschickst.. das wäre doof.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also meine CPU KErne haben mit nen MUgen 2 bei 1300 U/Min im Schnitt 45 GRad. Hat auch 95W.

    49Grad im Idle sind nicht bedenklich.

    Edit: Ne habe 42 GRad. Aber im Sommer sind es so 45. Naja, nichts wildes. Klar kriegen welche per Luftkühlung die Temps noch unter 40 aber wie gesagt nichts schlimmes.
     
    #11 Shadowchaser, Mar 27, 2011
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Hab ja glatt übersehen, dass er nen AMD hat. Da kann man gar nicht die Kern-Temps auslesen..

    @Shadowchaser:
    bei nem AMD sind 49°C im Idle = 59°C im Idle auf den Kernen (circa). Und wenn der schon 60Grad idle an den Kernen hat, könnte das unter Last gewaltig hoch gehen.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja ok. Das mitn KErntemps bei AMD wußte ich nicht. ABer habe auch gehört das die KErntemps eigentlich eher unwichtig sind. Die Oberflächentemps sollen entscheidend sein.
     
    #13 Shadowchaser, Mar 27, 2011
  14. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Bei Intel wird definitiv anhand der Kerntemperaturen die CPU im ernstfall abgeschaltet.
    Beim AMD wird die Temperatur halt nur an der Oberfläche ausgelesen und auch über diesen Wert abgeschaltet (soweit ich weiß). Jedoch ist da das Limit auch weiter unten angesiedelt.

    mfg one-x
     
Thema:

CPU defekt geliefert?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice