cmos Batteriewechsel

Diskutiere und helfe bei cmos Batteriewechsel im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo was ist vor (!) und nach(!) einem cmos Batteriewechsel alles zu beachten? sind zum Beispiel - vor dem Wechsel: -- Daten auf der... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Mar 26, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo
    was ist vor (!) und nach(!) einem cmos Batteriewechsel alles zu beachten?
    sind zum Beispiel
    - vor dem Wechsel:
    -- Daten auf der Festplatte zu sichern?
    -- Gerätemanager Daten (Treiber) auslesen?
    ...

    - nach dem Wechsel:
    -- Bios neu zu laden?
    --Treiber zu laden?
    ...

    mfg
    Manni
     
    #1 Unregistriert, Mar 26, 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Nichts viel. Nur das alle einstellungen im Bios zurück gesetzt sind. Also fals du OC hast oder die Bios Lüftersteuerung angepasst hast wirst du das wiederholen müssen.

    Bin mir nicht sicher, wenn du (was ich nicht empfehle wegen der Sicherheit) die Batterie austauscht wärend der PC noch angeschlossen ist, sind die Bioseinstellungen auch noch vorhanden.
    Aber wie gesagt, ich rate davon ab. Lieber Rechner von Steckdose ziehen und den Schalter am Netzteil auf AUS stellen! Stromschlag gefahr. ;)
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Man muss fast nichts beachten. Wichtig ist evt. das wieder einstellen des AHCI oder (wenn genutzt) Raid Modus, dann sollte der rechner wieder normal hochfahren. Evt. OC muss neu eingestellt werden, wobei man bei verschiedenen MBs die einzelnen einstellungen speichern kann - da müsste man nur das Profil wieder aufrufen.

    Am Strom würde ich den Rechner nie lassen und auch nach dem trennen vom Stromnetz den Rechner nochmal starten.

    Evt. sollte man, wenn man ein Raid0 oder 5 verwendet wichtige (nicht wiederbeschaffbare) Daten sichern, da es eine verschwindend geringe wahrscheinlichkeit gibt, dass du das Raid neu einrichten musst.
     
    #3 Black Biturbo, Mar 26, 2014
  4. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Wichtig ist auch das Datum neu einzustellen,weil sonst Windows meint das es ein Hack ist.Dann musst du es ggf. neu aktivieren.
    Auch von interesse : wenn Du dein Os unter AHCI installiert hast,schauen ob es noch aktiviert ist.
    Bei etwas älteren Mainboard kann es nicht schaden die Bootreihenfolge wieder einzustellen,falls es nicht automatisch so ist.
     
    #4 Kampfzwerg, Mar 26, 2014
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Bei vielen aktuellen Boards kannst du die kompletten BIOS Settings auch speichern (bzw. ein Profil anlegen), welches du nach dem Wechsel und damit verbundenem Reset der Settings wieder laden kannst und somit eigentlich, bis auf evtl. das Datum / die Uhrzeit, keinerlei Änderungen vornehmen musst.
     
    #5 bulletpr00f, Mar 26, 2014
  6. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Das Stimmt schon,aber da die batterien recht langlebig sind und diese offenbar nichts mehr hergibt (vermutung) ,gehe ich ersteinmal vom älteren Board aus.
    Wenns dann ggf. noch ein OEM board ist,kann man in den meisten fällen auch nichts speichern.
    Daher kanns ja nicht schaden nachzuschauen ^^
     
    #6 Kampfzwerg, Mar 26, 2014
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Bei OEM kann man aber auch in den meißten fällen nichts groß einstellen außer Uhrzeit, AHCI Mode und Booteihenfolge. Von daher Vernachlässigbar.
     
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Bei meinem letzten ASUS war sie nach nem halben Jahr leer :( Die, die ich dann eingesetzt habe, lebt noch heute :D (und das sind jetzt wiederum 4 Jahre :D)

    Kann aber auch n Einzelfall sein. Ich krieg evtl. immer die Restbestände von ASUS ^^
     
    #8 bulletpr00f, Mar 26, 2014
  9. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Das spricht doch für die Qualität von asus,oder? :rofl:

    Das hatte ich bisher noch nicht.Die boards wo ich welche getauscht habe waren in der regel 5-6 Jahre alt.
     
    #9 Kampfzwerg, Mar 26, 2014
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    War mir ja auch neu, konnte meinen Augen kaum trauen, dass mich das Board nach jedem Neustart wild angepiepst und nach Einstellungen im BIOS gebrüllt hat. War wohl einfach eine Montags-Batterie :)
     
    #10 bulletpr00f, Mar 26, 2014
  11. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Mahlzeit,

    ich bin einfach mal so frei, hier eine Frage zum Thema MB-Batterie zu stellen, da dieser Thread doch recht aktuell ist und ich so keinen neuen extra aufmachen muss.

    Ist es zwingend notwending eine CR2032 zu verwenden? Passen andere gar nicht oder müssen nur die 3V passen?
     
    #11 Reality80, Mar 30, 2014
  12. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy
    Hi,

    es müssen die CR2032 sein,da nicht nur die Spannung sondern auch die Stomstärke passen muß.Und auch dicke , Durchmesser usw.
    Die dinger bekommt man überall billig hinterhergeschmissen :)
     
    #12 Kampfzwerg, Mar 30, 2014
  13. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Okay, alles klar, danke für die fixe Antwort! :great:
     
    #13 Reality80, Mar 30, 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Zwingend 2032 ist so nicht ganz richtig.

    Es muss zwingend die verwendet werden, die vom Hersteller vorgegeben ist. 2016er werden auch ab und an verbaut! Also Augen auf ;)
     
    1 person likes this.
  15. Kampfzwerg
    Kampfzwerg Aufsteiger
    Joined:
    May 2, 2013
    Messages:
    82
    Likes Received:
    4
    Name:
    Andy

    Das stimmt schon,aber da er speziell nach dieser gefragt hat gehe ich davon aus dass auch die verbaut ist :)
     
    #15 Kampfzwerg, Mar 31, 2014
Thema:

cmos Batteriewechsel

Users found this page by searching for:

  1. CMOS Batteriewechsel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice