BlueScreen bei neuem Notebook

Diskutiere und helfe bei BlueScreen bei neuem Notebook im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey zusammen, ich habe vor ungefähr einem Monat ein neues Notebook gekauft (Lenovo Z500) und seit einigen Tagen einen sporadisch auftretenden... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 4, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hey zusammen,
    ich habe vor ungefähr einem Monat ein neues Notebook gekauft (Lenovo Z500) und seit einigen Tagen einen sporadisch auftretenden BlueScreen. Mal tritt er einfach zwischendurch auf, mal kurz nach der Windows-Anmeldung.
    Bisher konnte ich nur folgende Infos erhaschen...

    verborgener Text:





    Problemsignatur:
    *Problemereignisname: BlueScreen
    *Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
    *Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    *BCCode: 50
    *BCP1: FFFFF8A009B08000
    *BCP2: 0000000000000000
    *BCP3: FFFFF8800319DC02
    *BCP4: 0000000000000000
    *OS Version: 6_1_7601
    *Service Pack: 1_0
    *Product: 256_1





    Allerdings habe ich bereits das Häckchen an dem automatischen Reboot entfernt, um evtl. noch weitere Infos zu bekommen.

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, bevor ich den Lieferanten kontaktiere.
    Vielen Dank bereits im Voraus
     
    #1 Unregistriert, Oct 4, 2013
  2. cfortner
    cfortner Grünschnabel
    Joined:
    Mar 15, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Schau mal
    und mach ggf zuerst mal Speichertest und schau die Platte an mit CrystalDiskInfo.........dann evtl noch chkdsk machen
     
    #2 cfortner, Oct 4, 2013
  3. Neonblauweiss
    Neonblauweiss Grünschnabel
    Joined:
    Jun 5, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Wenn du nichts installiert hast , dann sofort das Teil umtauschen . Ansonsten mal eine Systemwiederherstellung versuchen .
     
    #3 Neonblauweiss, Oct 4, 2013
  4. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Zunächst schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Also ich hab schon die ganzen Treiber installiert und ein paar wenige Programme. Darunter auch Norton AntiVirus. Wenn ich eure Antworten richtig interpretiere würdet ihr also erst mal die Checks laufen lassen, dann ggf. ne Systemwiederherstellung und erst dann ggf. das Notebook einschicken?
     
    #4 IceTea720, Oct 6, 2013
  5. BrollyLSSJ
    BrollyLSSJ Grünschnabel
    Joined:
    Dec 8, 2008
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Was für Treiber hast du denn installiert ? Bei einem Neuteil ist das doch gar nicht notwendig ?!
     
    #5 BrollyLSSJ, Oct 6, 2013
  6. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Musste alle installieren. CPU, Grafikkarten, W-LAN, Bluetooth, Tastatur, Mauspad, LAN, ... An der Hotline wurde mir auch mitgeteilt, dass es wichtig sei, dass die Treiber in einer entsprechenden Reihenfolge installiert werden, sonst könnte es zu Problemen kommen.
     
    #6 IceTea720, Oct 6, 2013
  7. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Also ich habe es komplett ohne Betriebssystem gekauft. Deswegen war nichts vorinstalliert.
     
    #7 IceTea720, Oct 6, 2013
  8. skillerjunge
    skillerjunge PC-User
    Joined:
    Aug 28, 2009
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Und war Original verpackt mit beiliegender Treiber CD?
    Oder woher hattest du diese?
     
    #8 skillerjunge, Oct 6, 2013
  9. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Er war Originalverpackt und eine Treiber-CD lag auch dabei, aber nur für Windows 8. Ich habe aber Windows 7 installiert, nachdem ich es mir gekauft habe und mir dann die entsprechenden Treiber vom Hersteller (Lenovo) für Windows 7 runtergeladen
     
    #9 IceTea720, Oct 6, 2013
  10. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Hab die Treiber von der Seite: Lenovo Support - Treiber und Software herunterladen (DE)
    Sollte ich den Treiber dann erst nach Formatierung installieren oder jetzt einfach so drüber? Die Dame von der Hotline sagte mir damals, dass ich auf eine Reihenfolge achten sollte/müsste und den Chipsatztreiber von allen Treibern als erstes installieren müsste.
    Welche Datei soll ich genau runterladen? Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1026 Deutsch oder direkt den obersten? Bin etwas verwirrt, weil bei den Details ja nicht wirklich die Bezeichnung des Notebooks hervorgeht...

    An der Stelle auch schon mal vielen Dank für die regelmäßigen und v.a. schnellen Antworten
     
    #10 IceTea720, Oct 6, 2013
  11. JonnyCCC
    JonnyCCC Gast
    der 2te von oben ist der aktuelle für alle Chipsätze ab der 6er Version.
    Und wenn's nicht der richtige ist oder schon alles drauf , passiert nicht dann wird das angezeigt.
    Und warten kann etwas dauern bis sich da was meldet!
     
    #11 JonnyCCC, Oct 6, 2013
  12. Fuzzel
    Fuzzel Grünschnabel
    Joined:
    May 21, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Also die nette Dame hat schon recht gehabt - zuerst den Chipsatztreiber , dann Grafik und die anderen sind dann egal in der Reihenfolge . Und du kannst bei Lenovo auch erstmal dein Modell suchen , dann dein Betriebssystem eingeben und dann nimmst du einfach immer den aktuellsten der dir angezeigt wird . Als kleiner Trick kannst du auch die mitgelieferte CD nehmen dann W7 installieren und dann die Treiber kontrollieren . W7 bekommst du auch mit der mitgelieferten CD installiert .
     
  13. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Da hab ich mal geschaut, die aktuellsten sind von Ende 2012.
    Mir denen von der CD sollte aber erst mal alles problemlos laufen.
    Meist ist das eine CD mit Assistent, da wird aber dann alles installiert was drauf ist.
    Auch viele Hersteller Tools die nie gebraucht werden.
    Ist dann oft wie beim vorinstallierten System.
     
    #13 IceTea720, Oct 6, 2013
  14. Foetus
    Foetus Grünschnabel
    Joined:
    Jun 22, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Bei jedem Board liegt diese Treiber / Tool CD dabei.
    Ist immer nur die Frage wie aktuell die ist?
    Dient ja dazu die Treiber erst mal drauf zu haben das alles Störungsfrei läuft.
    Der Assistent der dabei startet haut einem aber ohne Frage alles rauf.
    Mache ich deshalb immer von Hand, nur was ich brauche.#
    Sollte man dann aber schon wissen und die Rheinfolge einhalten.
     
  15. IceTea720
    IceTea720 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Ah ok. Ja, hatte schon mal mit Notebooksbilliger telefoniert und glaub war so, dass sie meinten, dass der Rechner eigentlich mit Win8 ausgeliefert wird und wahrscheinlich war deswegen nur die CD mit Treibern für Win8 dabei.

    Aber was würdest du/ihr dann bzgl. genauem Vorgehen jetzt raten?
     
    #15 IceTea720, Oct 7, 2013
Thema:

BlueScreen bei neuem Notebook

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice