Bluescreen 0x00000124

Diskutiere und helfe bei Bluescreen 0x00000124 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen alle zusammen, ich erhalte auf meinen PC unregelmäßige Bluescreen mit der Code 0x00000124. Woran kann das liegen? Discussion in 'freie Fragen' started by bernd0210, Aug 27, 2013.

  1. bernd0210
    bernd0210 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 11, 2011
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Guten Morgen alle zusammen,

    ich erhalte auf meinen PC unregelmäßige Bluescreen mit der Code 0x00000124.

    Woran kann das liegen?
     
    #1 bernd0210, Aug 27, 2013
  2. oglaf
    oglaf Grünschnabel
    Joined:
    Jan 14, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Wir brauchen mehr Infos zum System
     
  3. traumvondir
    traumvondir Grünschnabel
    Joined:
    Oct 8, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Bei mir hat ein Systemüberwachungstool vom Hersteller den 124'er Bluescreen ausgelöst. Nach dem ich das (Easytune) runtergeschmissen hatte, hat alles wieder gepasst.

    Laut Eine "00000124" Stop-Fehlermeldung tritt auf, wenn Sie das Feature "hot-plugging" zum Hinzufügen oder Entfernen eines PCI Express-Gerätes auf.
     
    #3 traumvondir, Aug 27, 2013
  4. Clickshot
    Clickshot Grünschnabel
    Joined:
    Mar 21, 2012
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    OS: Windows 7 Home Premium 64bit

    PCI Gerät wurde nicht getauscht und Firmware nicht geändert
     
    #4 Clickshot, Aug 27, 2013
  5. neflE
    neflE Grünschnabel
    Joined:
    Dec 19, 2011
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Wir brauchen die genaue Bezeichnung des Bluescreens

    Beispiel:
    *** Stop: 0x0000007E (0*C0000005, 0*F853C0BF, 0*F8988208, 0*F8987F08
    *** Pci.sys - Address F853c0BF base at F8535000, DateStamp 3b7d855c

    Wenn es sich um einen BlueScreen handelt, erstelle Screenshots folgender Programme:

    [​IMG] [​IMG]


    2.1.1 MemDump / Crashdump
    Bluescreen: Fehlerabbild-Datei (Memory Dump) und/oder (Mini-Dump/CrashDump)




    2.2 Hardwareangaben
    Nenne alle wichtigen Hardwareteile in deinem System.
    Diese Tools liefern Infos über Deine Hardware: CPU-Z (CPU, Mainboard), GPU-Z (Grafikkarte)

    HWiNFO32 oder HWINFO64

    Beispiel:
    *** Mainboard: Asus A7N8X-Deluxe
    *** Arbeitsspeicher: 2x512MB PC3200
    *** Grafikkarte: Geforce TI4200


    2.2.1 Hitzeprobleme
    Oft ist eine Überhitzung des System die Ursache für Bluescreens und andere Fehler.

    Bitte füge eine Übersicht der Wärmesensoren des Rechners bei: HWMonitor oder Open Hardware Monitor

    2.3 Probleme mit der Grafikkarte
    Bei Grafikproblemen benötigen wir zusätzlich Folgendes:

    a) Die installierte Treiberversion

    b) Die genaue Modellbezeichnung


    2.4 Probleme mit der Internet / Netzwerkverbindung
    Bei Netzwerkproblemen benötigen wir zusätzlich Folgendes:

    a) Art des Internetzugangs, z.B. Kabel, DSL, ISDN

    b) Modellbezeichnung der verwendeten Hardware, z.B. Router, Modem, Wlan-Stick, DLan

    Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool



    Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
    • Flush DNS
    • Report IE Proxy Settings
    • Reset IE Proxy Settings
    • Report FF Proxy Settings
    • Reset IE Proxy Settings
    • List content of Hosts
    • List IP configuration
    • List Winsock Entries
    • List last 10 Event Viewer log
    Klicke Go und poste den Inhalt der Result.txt.



    2.5 Probleme mit Festplatten, SSD oder anderen Datenträgern.
    Wenn Laufwerke Probleme machen, bitte Screenshots dieser Tools beifügen:
    CrystalDiskInfo (Analysetool für HDD/SSD)
    Open Hardware Monitor (TemperaturSensoren)
     
  6. ToSp
    ToSp Grünschnabel
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Alle durch hal.dll oder durch ntoskrnl.dll aufgetreten
     
  7. Mr.Schnabel
    Mr.Schnabel Grünschnabel
    Joined:
    Aug 4, 2011
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Wie ich schon sagte, das Problem ist ein schweres Hardwareproblem. Verweis auf: X64_0x124_GenuineIntel_PROCESSOR_BUS.

    Ist der Rechner übertaktet? Wurde er aufgerüstet? Wie sieht es mit den Temperaturen aus? Könnte das Netzteil überlastet sein? Ist die BIOS Version aktuell? Wurde vor dem Auftreten der Bluescreens irgendwas an der Hardware gändert, wurde der Rechner transportiert?
     
    #7 Mr.Schnabel, Aug 27, 2013
  8. peacemaker
    peacemaker Gast
    Rechner ist nicht übertaktet.
    Habe eben noch mal "Load Default Settings" im BIOS durchgeführt.
    BIOS ist aktuell.
    Wurde nicht aufgerüstet.
    Temperaturen sind in Ordnung
    Woran erkenne ich ob das Netzteil überlastet ist?
     
    #8 peacemaker, Aug 27, 2013
  9. bluka095
    bluka095 Grünschnabel
    Joined:
    Jul 15, 2013
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Bitte genauere Informationen zum Rechner liefern, wenn sie Dir fehlen dann nimm SIW, Speccy oder AIDA64 zu Hilfe um die Informationen auszulesen. Wie alt ist der Rechner - könnte es sein dass er zugestaubt ist und deswegen Komponenten zu heiss werden, die von keinen Temperatursensoren überwacht werden?

    Es wird eine Gemeinsamkeit deutlich, der Prozessorbus. Ansonsten wird Ataport.sys genannt und es wird der Usbcontroller genannt. Kein Gerät dem das Absturzverhalten eindeutig und regelmässig zuzuordnen wäre. Analysiert man die restlichen DumpFiles - dann dürfte sich herausstellen, dass die Streuung noch grösser ist. Also, das Netzteil, ein Temperaturproblem oder ein Hardwareschaden.
     
    #9 bluka095, Aug 27, 2013
  10. ace0
    ace0 Gast
    www.cpu-z.de zum auslesen benutzen!
    Einschließlich den Punkt "Mainboard", denn da steht bei OEM-Boards die Vendor-ID.

    Stelle im Bios die Optionen im AI Tweaker Menü auf [AUTO].
    Poste danach ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).

    Den CPU Screenshot zwei mal machen. Einmal im Idle und einmal unter Last (z.B. mit Prime95).
     
  11. ZETtrue
    ZETtrue Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 1, 2010
    Messages:
    51
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    132758
    133503
    133504
    Das Netzteil ist mit seinen 250 W zwar ausreichend, wenn ich mir aber so die Herstellerangabe ansehe dann beschleichen mich leise Zweifel ob das NT auch das liefert was drauf steht.
     
  12. Casper2
    Casper2 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 9, 2014
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0

    Oder sollte er sich eine Rootkit eingefangen haben? Wie hier ATAPORT.SYS causing random Blue Screen.
     
Thema:

Bluescreen 0x00000124

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice