Blitzschutz: Mythos Sicherheit

Diskutiere und helfe bei Blitzschutz: Mythos Sicherheit im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Steht nix drin, was ich noch nicht wusste. ;) Nur die Aussage, Wechsel wäre gefährlicher, kann ich so nicht gelten lassen. Beides kann zum Tode... Discussion in 'Stromversorgung' started by Racer X, Jul 27, 2009.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Steht nix drin, was ich noch nicht wusste. ;)

    Nur die Aussage, Wechsel wäre gefährlicher, kann ich so nicht gelten lassen. Beides kann zum Tode führen. Dennoch ist Wechselstrom harmlos, da Gleichstrom direkt durch den Körper fließt und dessen Folgen eher zum Tode führen, als die Herzprobleme. Die bekommt man easy in den Griff. Und recht viel mehr passiert da nicht.

    Übrigens: Habe schon mehrmals Wechselstrom-Unfälle gehabt - und einen Gleichspannung: Letzterer war deutlich schlimmer. Des weiteren starb einer bei uns im Werk an einer 620V= Zwischenkreisspannung. Grund: Mangelnde Aufmerksamkeit, mit der 10er Ratsche an die Stromschiene - Entladezeit nicht beachtet - und der ganze Elko entlud sich 5Min lang über ihn. War ansprechbar, starb kurze Zeit später. Sanis konnten da nix mehr machen.

    Herzprobleme hatte ich nie, bei dem 400V= Elko eines Stroboskop jedoch heftige Verbrennungen an der Hand. 22µF bei knapp 400V sind aber enorm an Bastlers Hand.
     
    #31 Schweini, Aug 5, 2009
    Last edited: Aug 5, 2009
  2. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    37553

    Schön, dass du alles schon alles weißt.
    Richtig, ist das beides zum Tode führen können

    Ich habe gerlernt, dass die Herzprobleme nicht unbedingt für den Betroffenen erkennbar sind. Die Auswirkungen treten nicht unmittelbar auf. Ob man sie danach in den Griff bekommt ist auch nicht gesichert.

    Deine Arbeit klingt nach Bau von elektrischen Triebfahrzeugen und/oder Antriebsteuerung ?!

    :p

    Edit: Auf Wunsch eines einzelnen, aber äußerst kräftigen, Users den Beitrag geändert ;)
     
    #32 Kruemelino, Aug 6, 2009
    Last edited: Aug 6, 2009
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Bist Du hier der neue Beitrags-Zerpflücker?

    Wenn Du Dir das sonst nicht merken kannst, versteh ich das - ansonsten bissl unfreundlich.
     
    #33 Schweini, Aug 6, 2009
  4. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    So sollte es aber nicht rüber kommen. Wir beide vertreten unsere Standpunkte. Ich denke du hast viel Ahnung auf dem Gebiet, aber ich bin ich nicht ganz unwissen. Hallten wir das Ergebnis in der Mitte fest:

    Strom ist gefährlich! DC ist in Sachen eindringtiefe und Verbrennungen gefährlich. AV hingegen stört massiv das Herz. Beides kann zum Tod führen!
     
    #34 Kruemelino, Aug 6, 2009
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Nur ums mal fachlich korrekt auszudrücken: Bei einer Induktion "entsteht" in einem Leiter der sich in einem wechselnden (sich auf-, abbauenden oder schwingenden) Magnetfeld befindet eine Spannung. Das ist aber noch keine leiterlose Stromübertragung, da diese Felder an allen stromdurchflossenen Leitern entstehen. Auf diesem Prinzip basieren Trafos. Gefahr birgt also das magnetfeld selbst für die Festplatten und induzierte Ströme für die restliche Hardware, ähnlich wie statische Spannung.

    Sonst Top gemacht, R+!
     
    #35 _schulle_, Aug 6, 2009
  6. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Blitzschutz: Mythos Sicherheit

    Klingt gut, aber beim besten Willen, wenn ich im Bereich von 20 kW und mehr bin machts mehr sinn, wenn die dinger nur 2 oder 3 Minuten überbrücken, bis ein Dieselgenerator gestartet und geschaltet wird.
     
    #37 _schulle_, Nov 2, 2009
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Blitzschutz: Mythos Sicherheit

    Jetzt wo die Zeit der Gewitter wieder kommt wollte ich nochmal anmerken,
    dass diese angeblichen Blitzschutzsteckdosenleisten aus dem Baumarkt nichts bringen.
    Der Blitz geht dort einfach so drüber.
    Werde bei Gelegenheit auch nochmal ein Foto einer zerstörten Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz in den Thread setzen.
     
    #38 Mr_Lachgas, May 25, 2010
Thema:

Blitzschutz: Mythos Sicherheit

Loading...

Blitzschutz: Mythos Sicherheit - Similar Threads - Blitzschutz Mythos Sicherheit

Forum Date

KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein

KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein: KI-Sicherheit: OpenAI führt Jugendschutz für ChatGPT ein Die neuen Einstellungen stehen ab sofort für die Webversion zur Verfügung, die mobile Variante soll in Kürze folgen.. . KI-Sicherheit:...
User-Neuigkeiten Monday at 7:32 PM

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...: SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und Auto-Integration Die neuen Funktionen zielen vor allem auf mehr Sicherheit im Alltag und eine bessere...
User-Neuigkeiten Sep 26, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

KI-gestützte Sicherheit: Arlo präsentiert neue Funktionen und Kameras auf der IFA

KI-gestützte Sicherheit: Arlo präsentiert neue Funktionen und Kameras auf der IFA: KI-gestützte Sicherheit: Arlo präsentiert neue Funktionen und Kameras auf der IFA Im Mittelpunkt steht das KI-gestützte Early Warning System, das künftig Teil des Arlo Secure Service wird (hier...
User-Neuigkeiten Sep 5, 2025

Google Messages: QR-Code-Verifizierung für mehr Sicherheit in der Beta

Google Messages: QR-Code-Verifizierung für mehr Sicherheit in der Beta: Google Messages: QR-Code-Verifizierung für mehr Sicherheit in der Beta Diese Neuerung ermöglicht Nutzern die Überprüfung ihrer Kommunikationspartner und stärkt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung...
User-Neuigkeiten Aug 28, 2025

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen

E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen: E-Mail-Sicherheit in Deutschland: BSI startet „Hall of Fame“ mit 150 Unternehmen Gemeinsam mit dem eco-Verband der Internetwirtschaft und dem Digitalverband Bitkom wurde eine „Hall of Fame der...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025

Bitwarden 2025.8.0: Neue Features für mehr Sicherheit und Bedienkomfort

Bitwarden 2025.8.0: Neue Features für mehr Sicherheit und Bedienkomfort: Bitwarden 2025.8.0: Neue Features für mehr Sicherheit und Bedienkomfort Für Unternehmenskunden gibt es in der Admin-Konsole eine neue Richtlinie, die es ermöglicht, die Speicherung von...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Matter 1.4.2 bringt verbesserte Sicherheit und bessere Zusammenarbeit zwischen...

Matter 1.4.2 bringt verbesserte Sicherheit und bessere Zusammenarbeit zwischen...: Matter 1.4.2 bringt verbesserte Sicherheit und bessere Zusammenarbeit zwischen Smart-Home-Plattformen Wie schon beim letzten Update im Mai handelt es sich wieder um ein kleineres Update, was auch...
User-Neuigkeiten Aug 11, 2025

Intelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im Test

Intelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im Test: Intelligente Sicherheit: X-Sense XS01-M Rauchmelder im Test Parallel dazu hat mir das Unternehmen aber auch ein Paket mit 6 XS01-M Rauchmeldern zukommen lassen, die sich intelligent mir der...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

Slack erweitert die KI-Funktionen und verspricht Sicherheit für Unternehmensdaten

Slack erweitert die KI-Funktionen und verspricht Sicherheit für Unternehmensdaten: Slack erweitert die KI-Funktionen und verspricht Sicherheit für Unternehmensdaten ein Kommunikationstool für Unternehmen. Die Plattform ist ziemlich mächtig und lässt sich sowohl für einfache...
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Beeper mit großem Update: Mehr Sicherheit und neue Premium-Features

Beeper mit großem Update: Mehr Sicherheit und neue Premium-Features: Beeper mit großem Update: Mehr Sicherheit und neue Premium-Features Die wichtigste Neuerung ist die Einführung von Beeper On-Device, wodurch die Nachrichten nicht mehr über die Beeper Cloud...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Roblox erhöht die Sicherheit für Kinder und Jugendliche

Roblox erhöht die Sicherheit für Kinder und Jugendliche: Roblox erhöht die Sicherheit für Kinder und Jugendliche Und die sind nun einmal die Hauptzielgruppe der digitalen Plattform. Inzwischen bemüht man sich um Abhilfe und will damit natürlich auch...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Proton Pass: Neue Features für mehr Sicherheit und Komfort angekündigt

Proton Pass: Neue Features für mehr Sicherheit und Komfort angekündigt: Proton Pass: Neue Features für mehr Sicherheit und Komfort angekündigt Nach einem Frühjahr mit zahlreichen Neuerungen hat das Entwicklerteam die Roadmap für den Sommer 2025 vorgestellt. Als...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025
Blitzschutz: Mythos Sicherheit solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice