Diskussionsthread AMDs Zen Architektur

Diskutiere und helfe bei AMDs Zen Architektur im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nunja, die 64 Lanes gehören halt mit zur Zen Architektur. Ist nicht ganz so weit off Topic. ^^ Aber nur um noch einen Untermauernden Bericht rein zu... Discussion in 'Prozessoren' started by Snuffy, May 7, 2015.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Nunja, die 64 Lanes gehören halt mit zur Zen Architektur. Ist nicht ganz so weit off Topic. ^^

    Aber nur um noch einen Untermauernden Bericht rein zu hauen: PCIe 3.0 und PCIe 2.0 im Vergleich: Wenig Nutzen durch den neuen Standard (Seite 5) - ComputerBase
    Und das sind teils Karten die nicht mehr Hergestellt werden. Und das sind noch dazu alles Spiele die nicht ansatzweise so viel vRam benötigen den man voll machen kann.
    Dirt Showdown zeigt hier bei der GTX680 im SLI sehr gut was es aus machen kann. 6FPS allein von 2.0 auf 3.0 bzw 8 Lanes auf 16 Lanes das die vollen 60Hz vom Monitor genutzt werden und somit das best mögliche Bild ausgespuckt wird was der Monitor wiedergeben kann. Wie gesagt. Wenn man sich schon SLI holt dann möchte man auch das alles gut zusammen arbeitet. :)
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    64 Lanes ist schon ne Hausnummer. Sockel 2011 macht 40 Lanes.
     
    #17 Shadowchaser, May 8, 2015
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Was hat das denn mit dem Sockel zu tun? :X
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja ich weiß mit den CPUs. Habe das nur mal zusammengefasst... da meines Wissens alle Sockel 2011 CPUs 40 Lanes haben. Also Sandy Bridge -E ,Ivy Brige-E und Haswell-E. :)
     
    #19 Shadowchaser, May 8, 2015
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nochmal. Bisher diktiert nicht die CPU o. der Sockel bei Intel die Anzahl der PCIe Lanes, sondern der Chipsatz. Es steht zwar bei jeder Intel CPU bei, wie viele Lanes u. wie die Aufteilung ist, da aber des immer über den Chipsatz eingeregelt ist (u. z.B. B85, H87 u. H97 alle 16 Lanes nur unterstützen) ist das nur "ein zusätzlicher Eintrag" in der Produktseite.

    Wie AMD das genau handhabt ab 2016 mit der ZEN-Plattform respekt. AM4 - das weiß ich noch nicht.
     
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Vorsicht mit der PCIe Aussage.
    www.intel.com/content/dam/www/publi...ts/8-series-chipset-pch-datasheet.pdf#page=52
    Seite 52
    Intel unterscheidet zwischen PEG und normalen PCIe. Der PEG wird nur durch den Prozessor bestimmt. Einzig wenn man ein Board mit H81 Chipset verwendet, ist er "nur" 2.0 statt 3.0. Die normalen PCIe-Slots, egal welcher Chipsatz verwendet wird, sind immer in 2.0 gehalten und dienen für sonstige Erweiterungskarten. Mit einer seperaten Grafikkarte haben die aber nichts zu tun, dafür ist einzig und allein der PEG mit seinen 16 Lanes verantwortlich.
     
    #21 Poulton, May 8, 2015
    Last edited: May 8, 2015
    1 person likes this.
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Oh, cool. Interessant, dass da dann doch unterschieden wird und das bei der Einführung der Skylake Chipsätze dekadent ignoriert / nicht kommuniziert wurde.
     
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Diese Unterscheidung ist schon seit Sockel 1156 und allem was dazugehört so und ist, sofern das was man bisher so von nicht offizieller Seite lesen konnte, auch weiterhin so.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AMD Zen: Informationen zum Chipsatz der neuen CPU-Generation gesichtet

    Also doch nichts mit 64 PCIe Lanes. 16 Lanes für PCIe 3.0..

    Also maximal 20 oder was?
    Oder geht es nur um die PCIe 3.0 Lanes. 2.0 und weniger kommen auch noch dazu?
     
    #24 Shadowchaser, May 9, 2015
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wichtig wäre ja auch ne Info bzgl. der Rechenweise der Lanes (ob bidirektional o. unidirektional).
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Das ist nur die Southbrige die damit in die CPU gewandert ist. Fehlen noch angaben zur Northbridge. Da gab es ja auch unterschiedliche mit unterschiedlicher Austattung.
    AMD-900-Serie ? Wikipedia.
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aerm - Northbridge sind doch m.W.n. Grafikanbindung u. RAM. Des ist doch eh bei AMD (jedenfalls RAM) in die CPU gewandert, oder bin ich da jetzt völligst falsch informiert?
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ich bin da auch nicht richtig informiert, aber scheinbar liefert die CPU und die Northbridge wohl enstprechende Lanes für PCIe.

    Denn die 990x boards liefern 2x 16fach anbindung + 1x 4fach (36 Lanes bei insgesammt 38 verfügbaren), die 990fx geben 2x 16 fach und 2x 8 fach (48 Lanes bei insgesammt 58 Lanes).
    Immer im Gedanken noch die 16 Lanes der CPU.

    Fraglich ist nur wie gut die Northbridge an die CPU angebunden ist um da auch effektive Lanes zu haben bei voller nutzung. Und gleichzeitig muss man Bedenken das alles bisher nur PCIe 2.0 Anbindungen sind.

    Somit sieht es also aus als wäre die große neuerung jetzt 3.0 nativ von der CPU aus an zu bieten.

    Aber alles ohne Gewähr. Ist im Moment nur von mir zusammen gereimtes gefährliches Halbwissen! ;)
     
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    #29 Poulton, May 9, 2015
    Last edited: May 9, 2015
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Genau so war auch mein Infostand. RAM innerhalb der CPU, Rest via Hypertransport (wäre demnach sonst unnötig) angebunden.

    Erinnert sich noch wer an die Hitzköpfe nForce 680 u. 780? :) (ja, das is ne SB)
     
Thema:

AMDs Zen Architektur

Loading...

AMDs Zen Architektur - Similar Threads - AMDs Zen Architektur

Forum Date

VW und XPENG vertiefen technische Zusammenarbeit bei E/E-Architektur

VW und XPENG vertiefen technische Zusammenarbeit bei E/E-Architektur: VW und XPENG vertiefen technische Zusammenarbeit bei E/E-Architektur Die gemeinsam entwickelte Elektrik/Elektronik-Architektur (E/E) wird künftig nicht nur in den elektrischen Fahrzeugplattformen...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat

LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat: LEGO präsentiert neue Architektur-Serie: Italienische Riviera im Miniaturformat Das neue LEGO Ideas Set „Italienische Riviera“ (21359) entführt ab August in die Küstenregion Liguriens. Mit 3.251...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
AMDs Zen Architektur solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice