A8N32-SLI - PWM-Lüfter

Diskutiere und helfe bei A8N32-SLI - PWM-Lüfter im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; A8N32-SLI - PWM-Lüfter (erledigt) Hi, Ich hätte mal eine kleine Frage. Horst hat ja bekanntermaßen ein paar Lüfter. Da wäre der 250er an der Seite... Discussion in 'Mainboards' started by rellek, Jun 27, 2007.

  1. rellek
    rellek Computer-Versteher
    Joined:
    May 22, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8856
    2. SysProfile:
    8858

    A8N32-SLI - PWM-Lüfter (erledigt)

    Hi,

    Ich hätte mal eine kleine Frage.

    Horst hat ja bekanntermaßen ein paar Lüfter. Da wäre der 250er an der Seite und 2 120er vorn und hinten. Der vordere soll jetzt durch denselben wie der hinten ausgetauscht werden.

    Hinten ist einer von Arctic Cooling mit PWM-Funktionalität dran. Laut Google soll das Mainboard das wohl auch irgendwie beherrschen :D Aber ich wüsste nicht, dass das MB einen 4-poligen Lüfter-Anschluss anbietet.

    Naja, wie auch immer. Nun wäre die Frage, wie ich die Lüfter nun am sinnvollsten anschließe (die von AC haben so "Y-Anschlüsse", damit auch andere Lüfter an ihnen angeschlossen werden können).

    Und wie funktioniert das mit Q-Fan2? Weil da kann ich aus den unfassbar aussagekräftigen Optionen "Enabled" und "Disabled" wählen und das Handbuch zum Mainboard schweigt sich über die Funktionalität von QFan2 ebenfalls aus. Hat Q-Fan2 überhaupt etwas mit PWM zu tun?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)


    Gruß


    //edit

    okay, geht nicht.

    Welche Tröte hat sich eig. das Layout des A8N32-SLI ausgedacht? Das ja der Hass, wo die Lüfteranschlüsse sind :rolleyes:
     
    #1 rellek, Jun 27, 2007
    Last edited: Jun 27, 2007
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    PWM zu deutsch die Pulsweitenmodulation.

    Hier wird ein Signal in seiner Frequenz verändert. Wenn ich mich recht ensinne eine Rechteckspannung. Die Lüfter nehmen dieses Signal stufenlos auf und setzten es in Drezahl um. Bei entsprechenden schaltungen geht es auch Stufenlos nur die meisten MBO's bekommenes nicht hin.

    Tatsache ist das man 4-Pol-Stecker braucht. Ist das vom Mainboard nicht gegeben klappt das nicht.

    Hier findest du eine Anleitung für eine Schaltung die es dir dann möglich macht mit einem Poti den Lüfter zu regeln.

    Edit: Diese Schaltung muss nur so verändert werden das sie nicht den Lüfter über die Versorgung steuert sondern das PWM Signal ausgibt.
     
    #2 The_LOD2010, Jul 25, 2007
  3. rellek
    rellek Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8856
    2. SysProfile:
    8858

    Ja, habs normal aufm 3-poligen Lüfteranschluss gesteckt, jetzt dreht der sich mit Volldampf (1500 RPM), ist unhörbar :)
     
Thema:

A8N32-SLI - PWM-Lüfter

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice