3850 für AGP

Diskutiere und helfe bei 3850 für AGP im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Powercolor hatte es vor kurzem angekündigt und jetzt tatsächlich gemacht, eine aktuelle DX10.1 Karte für den mittlerweile völlig veralteten und... Discussion in 'User-Neuigkeiten' started by Kaktus, Dec 31, 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Powercolor hatte es vor kurzem angekündigt und jetzt tatsächlich gemacht, eine aktuelle DX10.1 Karte für den mittlerweile völlig veralteten und überholten AGP Steckplatz.
    Dabei handelt es sich um eine 512MB Version die mit einem Zerotherm Lüfter ausgestattet ist, welcher bekanntlich wieder nicht Temperatur geregelt ist und somit enorm laut sein wird. Übertaktet ist die Karte nicht, kommt also mit 668Mhz Chip- und 828Mhz Speichertakt daher. Während man derzeit das PCIe Modell für knappe 170€ bekommt, dürfte der bekannte "AGP Aufschlag" zu Preisen um die 200€ führen. Ist dieser Preis Gerechtfertigt? Einerseits ja, da die Karte somit die schnellste AGP Grafikkarte am Markt darstellt und selbst eine X1950XT locker im Windschatten hält und diese in der Leistung um ca. 30% überholt (1280x1024 ohne AA und AF). Bei aktuellen Spielen mit neuster Engine ist der Unterschied je nach Einstellung sogar größer.

    Aber nun die Frage für wen diese Karte sein soll? Die meisten Anwender die noch einen AGP Steckplatz ihr eigen nennen, verwenden Singelcore CPUs mit geringeren Taktraten wie einen Athlon 64 3500 oder einen P4 3,2Ghz, womit man heute eine relativ ungeeignete Plattform für eine Leistungsstarke Grafikkarte hat. Die wenigen welche tatsächlich einen Dualcore ihr eigenen nennen dürfen sich ebenfalls nur bedingt freuen. Ein Pentium D mit 3,2 oder gar 3,4Ghz ist in der Praxis bei Spielen kaum schneller als ein X2 3800 oder X2 4000 und somit, einschließlich den Vergleichbaren AMD CPUs, zu langsam um diese Karte richtig zu fordern. Ein X2 5000 oder E6400/E4400 sollte man so einer Karte schon als Partner beiseite stellen. Ansonsten macht ein Aufrüsten da wenig Sinn.
     
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Also interessant ist es schon, nur jetzt ein Umstieg von meiner XpertVision X1950GT SUPER auf die 3850 würde sich meiner Ansicht nicht lohnen, auch wenn die Leistung um einiges besser wäre. Ich finde es lohnt sich preislich gesehen nicht. Hätte ich eine 7600GT oder so würde ich es mir eher überlegen...oder wenn mir so ein Teil mir günstig über den weg laufen würde ^^
     
    #2 Mr_Majestro, Dec 31, 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also ganz im ersnt..... schau ich mir dein System an, kann ich dir sagen das es sich absolut lohnen würde, sofern du nicht vor hast die nächste Zeit alles zu tauschen. Ich bin selbst von einer X1900Gt auf eine 3850 512MB umgestiegen, dabei ist die X1900GT sogar ein tick flotter als die X1950GT, und der Unterschied ist doch gewaltig. 60-70% Mehrleistung merkt man deutlich.
     
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    gibts da denn ueberhaupt noch boards mit AGP fuer die CPUs? ich mein bei AMD is da schluss mit dem 4800+ und S939, danach gibts doch nur noch AM2 mit PCIe oder hab ich da was uebersehen? ausser vllt son eigenartiges asrock-board ^^
     
    #4 Diabolus, Dec 31, 2007
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wohl eher wenige boards
    intel 775 führt schon lange kein agp mehr
    aber ein 2,7 ghz opteron dual core dürfte schon seinen spaß mit einer solchen karte haben
     
    #5 Mr_Lachgas, Dec 31, 2007
  6. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Die Boards bekommt man locker z.b. bei ebay
     
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das bekommen ist ja nicht die frage, eher ob es solche boards gibt, die schnelle CPUs unterstuetzen und dann noch nen AGP-port besitzen ;)

    denn zB nen 3500+ wird, wie kaktus schon sagte, eine 3850 nur bremsen ;)
     
    #7 Diabolus, Dec 31, 2007
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Fast jedes sockel 939 board mit AGP unterstützt alle
    dual core versionen
     
    #8 Mr_Lachgas, Dec 31, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Selbst meine CPU ein X2 3800 @ 2,5Ghz bremst meine 3850 512MB aus, das merke ich immer wieder bei Spielen.

    Aber zu AGP... es gibt noch einige die stark üertaktete Sockel 939 Dualkcores haben, jetzt gleich ob X2 oder Opteron. Viele fahren Taktraten von 2,,7-2,8Ghz was dann doch schon passen würde und einem X2 5000/5200 entspricht.
     
  10. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Oh man, das Ihr mich immer so ins grübeln bringen müsst ^^
    - wenn ich meine XpertVision für einen ordentlichen Preis verkaufen würde würde ich mir die 3850 holen...das muss ich mir noch überlegen...D3D 10.1 würde ich sowieso nicht nutzen können wegen WinXP, aber das wär nicht so schlimm.

    Das wird sie wohl sein: PowerColor HD 3850 PCS
     
    #10 Mr_Majestro, Dec 31, 2007
  11. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    Grafikkarte und Mainboard sollten sich gegenseitig nicht ausbremsen ;)
    Da muss man ne Flotte mitte finden ;)

    Aber der umstieg würde dir nicht sonderlich viel leistung bringen.

    An deiner seite würde ich die 4x512 Mb ram verkaufen und zwei 1024 mb reinsetzen, da hast du nen schnelleren Speichertakt (sollte das gleiche Prinzip sein wie bei allen anderen Mainboards)

    Nach welchem Status hast du deine Grafikkarte gewählt, du kannst ja nicht nur nach Leistung gehen ;)


    Wie schon gesagt, belass es so und verbessere dein Arbeitsspeicher, dam8t lassen sich "bremsen" teilweise verhindern, kommt nur darauf an wie sich wie extrem was ausbremmst.

    Grüße Michael
     
    #11 Michael (ID: 50637), Dec 31, 2007
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wo soll denn jetzt der vorteil von 2 Modulen gegenüber 4 Modulen liegen ^^
     
    #12 bernd das brot, Dec 31, 2007
  13. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Man hat 2 Speicherbänke frei um da weitere 2GB reinzusetzen :ugly:
     
    #13 Mr_Majestro, Dec 31, 2007
  14. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    4 Modulen haben idr. eine Schwächere Speicher-Taktfrequenze (trifft natürlich nicht auf alle zu)
    , aber der kleine unterschied kann bei manschen System viel ausmachen, dann könnte es auch sein dass die Grafikkarte nicht mehr so abgenremst wird, kann muss aber nicht, ich weiß sehr wage die Aussage aber kleinmist macht auch Vie ;)
     
    #14 Michael (ID: 50637), Dec 31, 2007
  15. Michael (ID: 50637)
    Michael (ID: 50637) Praktikant
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    42
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50637
    oder so :o
     
    #15 Michael (ID: 50637), Dec 31, 2007
Thema:

3850 für AGP

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice