2011 vs 1155

Diskutiere und helfe bei 2011 vs 1155 im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin alle zusammen, da ich ich mir sehr wahrscheinlich ein neues Mainboard (ASUS P8Z77 WS) kaufen muss (wegen meines LSI MegaRAID 9240-4i... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Luigi92, Apr 11, 2012.

?

Was lohnt sich denn eher???

  1. P9X79 WS (CPU und Mainboard muss gekauft werden)

    25.0%
  2. P8Z77 WS (Nur Mainboard muss gekauft werden)

    75.0%
  1. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763

    Moin alle zusammen,

    da ich ich mir sehr wahrscheinlich ein neues Mainboard (ASUS P8Z77 WS) kaufen muss (wegen meines LSI MegaRAID 9240-4i Controllers), ist mir allerdings eingefallen, dass ich eventuell auch auf dem 2011 umsteigen könnte. Nur ich weiß nicht was sich eher lohnt.

    1. Strom sparen (wenn möglich)
    2. auf jedenfall Power

    (Die Reihenfolge der Punkte hat keine Wirkung auf die Wichtigkeit)
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Was sind die Anwendungsansprüche? Wie hoch ist dein Budget?
     
    #2 Shadowchaser, Apr 11, 2012
  3. Monster101st
    Monster101st Praktikant
    Joined:
    Dec 29, 2011
    Messages:
    38
    Likes Received:
    1
    Ich empfehle dir das ASROCK Fataly1ty Professionell Z68 oder P67. Ich habe das Z68 und es ist wirklich geil. Sehr gute Spannungsversorgung. UEFI ist auch gut gelungen. Das Board ist auch super zum übertakten. Nur die eigene Lüftersteuerung des Boards ist ein wenig fummelig im UEFI zu bedienen. Das Board ist mit PCIe 3.0 ausgestattet. Galub nur ein PCIe x16 Slot. Den kannste nur mit einer IVY Bridge D CPU nutzen und die kommen erst noch für LGA 1155. Du musst dann warscheinlich nur ein UEFI Update machen um dies nutzen zu können. Ich kann dir das Board nur empfehlen. ASRock macht im Moment sehr gute Boards und ist nicht mehr der Billigableger wie damals. Die ASRock Bards sind oft auch bessers als die der Konkurenz. ASUS; MSI und Gigabyte und ASRock sind die führenden MB Hersteller
     
    #3 Monster101st, Apr 11, 2012
    1 person likes this.
  4. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    @Shadowchaser

    also ich will auf jedenfall alles auf high spielen was geht und ich würde gerne auch zukunftssichere hardware haben (CPU Support usw)
    aber auch strom sparen (im idle)
    OC wäre auch super, wie ich es auch jetzt habe
    Mein budget liegt liegt etwa bei etwa 1000€

    achja und mein Profil ist: sysProfile: ID: 163763 - Luigi92

    @Monster101st

    danke für die empfehlung, nur ich bleibe bei asus, da ich sehr zufireden mit asus bin und schon mehrere mainboard von denen hatte. :)
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    was spricht denn gegen ein asrock board? verstehe ich nicht...
    asrock ist ein tochterunternehmen von asus und hat in den letzten jahren sehr viel an qualität gewonnen. momentan bieten asrock boards das beste preis/leistungsverhältnis.
     
  6. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    ich sage nichts schlechtes gegen asrock.
    ich will damit nur sagen, dass ich asus vertraue und nur aus erfahrung auf asus setze. :)

    mir ist aber auch wichtig, ob es mein LSI MegaRAID 9240-4i Controller unterstützt.
    Kann da Board das auch???
    denn mein board kann das nicht

    ich würde mich auch freuen, wenn ihr auch begründet, damit ich mir ein bild machen kann, warum ihr euch für etwas entschieden habt. :)
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Weil eine neue CPU überflüssig wäre. 2011 CPU's brauchen mehr und sind kaum schneller.
    Das ist meine Begründung. Ob diese Boards dein MegaRAID unterstützen, weiß ich nicht.
     
    1 person likes this.
  8. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    ist der unterschied ziwschen dem 2600k und dem 3770k???
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Vielleicht 10%.
     
  10. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    also lohnt sich da auch nicht der umstieg

    stimmt das, dass man die ivys nicht so gut ocen kann??? (wie die sandys)
     
  11. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich habs mal so gehört. Ob das stimmt, weiß ich auch nicht. Aber umrüsten lohnt sich auf keinen Fall.
     
  12. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    Dann heißt es Mainboard kaufen und gut ist

    Was sagt ihr eigentlich zu meine graka???
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Jo, neues Board und gut.
    Deine Graka ist auf dem Niveau wie meine. Also auch noch sehr lange ausreichend.
     
  14. Luigi92
    Luigi92 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 9, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    163763
    wie kann man denn sein forumprofil mit dem pc profil verbinden
    @ sLiX

    ich habe mal deine history gelesen


    ich hatte auch den amd athlon x2 64 6000+
    und ich habe auch vom i7 860 auf dem 1155 (also auch 1156 auf 1155 (i7 2600K)) gewechselt :)
    und ich glaube ich hatte auch den athlon xp 2000+ :D

    ---------- Post hinzugefügt um 22:19 ---------- Vorheriger Post um 20:37 ----------

    einer aus einem anderen forum schreibt, dass man sich einen xeon kauft
    er hat sich einen xeon von 2007 gekauft und er hat geschrieben, dass er auch jetzt und die nächsten jahre noch damit ausreichend power gehabt hätte.

    deswegen
    würde sich die kombi eines asus p9x79 ws und einem Intel Xeon E5-2640 6x 2.50GHz So.2011 lohnen???
    ich weiß, dass es sehr teuer ist, aber dafür, so denke ich, kann ich noch sehr weit kommen :)
     
    #14 Luigi92, Apr 12, 2012
    Last edited: Apr 13, 2012
  15. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Erst einmal die Frage: lohnt es sich, nur wegen des LSI Megaraid das Board zu wechseln? Wird der benötigt?
    Laut Deinem Sysprofile hast Du ja keine Laufwerke, die den Kontroller voraussetzen, die Samsung SSD dürfte am Intel PCH mit dem RST Treiber genau so schnell, wenn nicht gar schneller als am LSI arbeiten.
    Generell frage icxh mich, warum Du Laufwerke am langsamen Marvell angeschlossen hast, die Anschlüsse am Intel PCH sind deutlich schneller, da selbst SATA III Festplatten nicht mal die SATA II Schnittstelle auslasten, für die eine SSD reichen die Intel Anschlüsse ebenfalls, sind ja 2 SATA III.
    Den LSI erkaufst Du Dir bei allen Sockel 1155 Systemen damit, daß die Grafikkarte nur noch mit 8 Lanes läuft, die CPUs haben nun mal nur 16 Lanes. In einem PCIe Slot, der am PCH angebunden ist, wird der LSI gnadenlos ausgebremst, da er sich die mageren Lanes, mit denen der PCH an die CPU angebunden ist, mit allen anderen Peripheriechips teilen muß, zudem sind die Lanes auch noch über bremsende PCIe Switches geführt.
    Solche Karten machen nur auf Plattformen mit mehr als 16 Lanes von der CPU Sinn, also Sockel 1366 oder 2011.
    Vom Kabelwust, den solche Kontroller nach sich ziehen, will ich erst gar nicht reden, deshalb habe ich auch eine PCIe SSD gewählt.
    Beim Xeon denke dran, daß da nicht viel mit Übertakten drin ist.
     
Thema:

2011 vs 1155

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice