Kaufberatung Mini-PC für Alltagsgebrauch

Diskutiere und helfe bei Mini-PC für Alltagsgebrauch im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; 120er Slip quer ^^ OT: Das mit dem R+ warum geht das denn bei den meisten nicht? Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von mitcharts, 6. Dezember 2013.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    120er Slip quer ^^

    OT: Das mit dem R+ warum geht das denn bei den meisten nicht?
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    @Slip
    Hm? Das musst du mir erklären.

    @Reno
    Das liegt wohl an dem System. Man muss erst x Nutzer bewerten, bevor man einen bestimmten Nutzer erneut bewerten kann.
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    120er Slip Stream Slim - bisschen versetzt montieren.

    @Reno: Interessant, dann scheinst wohl meine Beiträge zu sehr zu mögen ^^ - Trotzdem danke für den Gedanken.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Also nur über ein Loch am Kühlkörper montieren?
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Müsste Diagonal hinhauen. Zur Not mal gucken, ob du diese "Klemmbügel", wie sie gerne bei Tower Kühler verwendet werden, da zur Hilfe nimmst und einfach seitlich überstehen lässt. Der Kühler ist ja etwas länger, als breit.
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Hmpf. Du gehst immer noch vom NH-L9a (AMD, BHT 112x37x92mm) aus. Ich brauche aber den NH-L9i (Intel, BHT 95x37x95mm). Das habe ich hier schon einmal geschrieben. -.-
     
    #66 mitcharts, 6. Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Entschuldige, ich hab im Kopf gehabt, dass der Sockel nur unterschiedlich ist. Mein Fehler.

    Aber hier: Noctua NF-A9x14 PWM 92mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland - 14mm dick.
    Sollte also von der Dicke her eh kaum Vorteil bringen und bis zu 40mm passen ja locker rein in die Streacom.

    Und bitte nicht so grantig ;)
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Der verlinkte Lüfter ist bei dem NH-L9i schon dabei.

    Für die Seite wird's wohl ein 40mm-Lüfter von Noiseblocker, irgendein Silent-Ding.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hab ja auch nix anderes gesagt? :whistle:

    Ich würde aber nach Möglichkeit darauf verzichten wollen...

    Versuchs erstmal mit dem 92mm von Noctua. 2800 rpm kann nicht leise sein :(

    Alternativ evtl. den Deckel aufdremmeln im Bereich 120er Lüffi Durchmesser und dann einen Slip Stream Slim untern Deckel klemmen.
     
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Auch wenn ich jetzt wieder "grantig" werde, aber: Was willst du mir jetzt eigentlich sagen?
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    - Nach Möglichkeiten auf einen 40mm Lüfter verzichten.
    - Stattdessen eventuell den oberen Bereich des Cases aufarbeiten durch einen Dremmel und eine Öffnung schaffen (inkl. 4 Bohrlöcher) für einen 120mm Lüfter, der dann von oben auf das ganze Board pustet. Verkleiden mit einem schlichten Lüftergitter.

    Dieser bräuchte weniger Drehzahl und schafft trotzdem einen Kühlenden Luftstrom. Dabei würde ich dann auch auf den 92mm Lüfter der Firma Noctua verzichten und nur den Kühlkörper verbauen. So hättest du direkt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.


    Nur meine Gedankengänge für eine leise und dezente Umsetzung deiner Anforderungen an Case und Hardware. Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann tut es mir Leid und ich misch mich dann nicht mehr ein.

    Ciao ;)
     
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Das klingt doch schon viel geordneter, als im anderen Beitrag. Warum nicht gleich so? :D

    Aber nein, ein "aufdremeln" des Gehäuses kommt nicht in Frage.
    Und der 40mm-Lüfter ist ca. 9 bis 11 dbA laut. Kostet ja auch nur 5,-€, also werde ich es mal probieren.

    -----

    Das ist nun der endgültige Aufbau:
    CPU: i3-4330
    CPU-Kühler: Noctua NH-L9i
    Board: ASRock B85M-ITX
    RAM: AData 8GB
    SSD: Crucial M500 120GB
    PSU: picoPSU 150W + Bicker-Netzteil
    Case: Streacom FC1BWS

    Mein Dank an Snuffy für den Tipp bezüglich Streacom und Crucial.
     
Thema:

Mini-PC für Alltagsgebrauch

Die Seite wird geladen...

Mini-PC für Alltagsgebrauch - Similar Threads - Mini Alltagsgebrauch

Forum Datum

Starlink Router Mini: SpaceX‘ günstiger Mesh-Router für einfache WLAN-Setups

Starlink Router Mini: SpaceX‘ günstiger Mesh-Router für einfache WLAN-Setups: Starlink Router Mini: SpaceX‘ günstiger Mesh-Router für einfache WLAN-Setups Der neue Starlink Router Mini kostet 40 Dollar (etwa 37 Euro) und richtet sich gezielt an Nutzer, die eine...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 10:23 Uhr

Hisense: Das sind die Preise des Mini-LED und QLED-Lineups 2025

Hisense: Das sind die Preise des Mini-LED und QLED-Lineups 2025: Hisense: Das sind die Preise des Mini-LED und QLED-Lineups 2025 Die Modellreihe wird in verschiedenen Größen von 55 Zoll (139,7 cm) bis zum imposanten 116-Zoll-Format (294,6 cm) erhältlich sein....
User-Neuigkeiten Montag um 21:13 Uhr

Orb Mini: World präsentiert kompaktes Iris-Scanning-Gerät für Mensch-KI-Unterscheidung

Orb Mini: World präsentiert kompaktes Iris-Scanning-Gerät für Mensch-KI-Unterscheidung: Orb Mini: World präsentiert kompaktes Iris-Scanning-Gerät für Mensch-KI-Unterscheidung Der ehemalige Apple-Direktor Rich Heley präsentierte das Orb Mini, ein Smartphone-ähnliches Gerät mit zwei...
User-Neuigkeiten 1. Mai 2025

Dangbei N2 mini: 1080p-Beamer startet in Deutschland mit Rabatt

Dangbei N2 mini: 1080p-Beamer startet in Deutschland mit Rabatt: Dangbei N2 mini: 1080p-Beamer startet in Deutschland mit Rabatt Es handelt sich um ein besonders kompaktes Modell mit 1080p-Auflösung sowie einem integrierten Gimbal. Die Portabilität ist aber in...
User-Neuigkeiten 21. April 2025

Micro LED vs. Mini LED: Das sind die Unterschiede

Micro LED vs. Mini LED: Das sind die Unterschiede: Micro LED vs. Mini LED: Das sind die Unterschiede Plot-Twist: Es handelt sich aber entgegen dem Namen gar nicht um ein Gerät mit Micro-LED-Technik, sondern um einen LCD-Fernseher mit...
User-Neuigkeiten 19. April 2025

OpenAI stellt neue KI-Modelle o3 und o4-mini vor

OpenAI stellt neue KI-Modelle o3 und o4-mini vor: OpenAI stellt neue KI-Modelle o3 und o4-mini vor OpenAI hat heute zwei neue Modelle seiner o-Serie vorgestellt, die das Unternehmen als seine bisher intelligentesten KI-Systeme bezeichnet. Die...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Opera Mini bekommt KI-Assistenten Aria

Opera Mini bekommt KI-Assistenten Aria: Opera Mini bekommt KI-Assistenten Aria Der Android-Browser erhält damit ein KI-Upgrade. Die KI-Funktionen werden direkt im Browser bereitgestellt und ermöglichen es den Nutzern, Informationen aus...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben: Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben Als Erinnerung: Asus betreut mittlerweile die NUC-Reihen, weil Intel sich aus diesem Segment verabschiedet hat. Die neuen Modelle...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS

Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS: Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS Den Anfang macht der ME mini, ein kompakter Datenspeicher, der besonders Privat- und Familiennutzer ansprechen soll.. ....
User-Neuigkeiten 7. März 2025

Samsung liefert mittlerweile mehr OLED- als Mini-LED-TVs aus

Samsung liefert mittlerweile mehr OLED- als Mini-LED-TVs aus: Samsung liefert mittlerweile mehr OLED- als Mini-LED-TVs aus . . Samsung liefert mittlerweile mehr OLED- als Mini-LED-TVs aus
User-Neuigkeiten 7. März 2025

Geekom A8 Max im Test: Mini-PC für gehobene Ansprüche

Geekom A8 Max im Test: Mini-PC für gehobene Ansprüche: Geekom A8 Max im Test: Mini-PC für gehobene Ansprüche Er kommt mit dem AMD Ryzen 9 8945HS als Chip daher, welcher auch die Grafiklösung Radeon 780M integriert. Dazu gesellen sich 32 GByte RAM und...
User-Neuigkeiten 1. März 2025

DJI RS 4 Mini: Kompakter Stabilisator für die mobile Videografie

DJI RS 4 Mini: Kompakter Stabilisator für die mobile Videografie: DJI RS 4 Mini: Kompakter Stabilisator für die mobile Videografie Das Gerät wiegt 890 Gramm und kann Kameras mit einem Gewicht von bis zu 2 Kilogramm stabilisieren. Die automatischen Achsensperren...
User-Neuigkeiten 20. Februar 2025

Ist es möglich eine externe eGPU an einen Mac mini mit M-Serie Chip anzuschließen?

Ist es möglich eine externe eGPU an einen Mac mini mit M-Serie Chip anzuschließen?: Ist es möglich eine externe eGPU an Mac mini mit M-Serie Chip anzuschließen ? Und wenn ja welche Modelle sind kompatibel ? Danke und Gruß akimann...
Grafikkarten 18. Februar 2025
Mini-PC für Alltagsgebrauch solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden