Kaufberatung Mini-PC für Alltagsgebrauch

Diskutiere und helfe bei Mini-PC für Alltagsgebrauch im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn ich mir die Maße vom Akasa Euler anschaue, dann könnt ich auch zum M350 greifen und hab vollen Mini-ITX-Support. Dazu dann noch einen Low... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von mitcharts, 6. Dezember 2013.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Wenn ich mir die Maße vom Akasa Euler anschaue, dann könnt ich auch zum M350 greifen und hab vollen Mini-ITX-Support.

    Dazu dann noch einen Low Profile-Lüfter wie z.B. den Noctua NHL9i.
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Jo,

    in Sachen Cases geh ich meistens davon aus, dass es sich um Pflicht handelt, weil es eben immer eine Geschmacksfrage ist. An sich hast du sicherlich recht ;) Hat schon Stil, wenn ein PC wie ein DVD-Player aussieht ^^

    Die SSD von Crucial gibts auch als mSATA: Solid State Drives (SSD) mit Hersteller: Crucial, Schnittstelle: mSATA/mSATA 6Gb/s Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Wie gesagt - ich zieh MLC jedem TLC Fabrikat vor, aber ich bin da auch offen und sage, dass das mehr "placebo" Vorsichtsgedanke ist.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit welcher Begründung? Was ist an TLC schlechter?
     
    #48 Shadowchaser, 4. Februar 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Du kannst auf einer Zelle bis zu 3 Blöcke ablegen bei TLC, weil Tripple Level. Das heißt die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Schreibzugriff eine Zelle verwendet ist 3x höher, als bei SLC.
    Bei MLC sinds nur zwei mögliche Blöcke auf der Zelle. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit "nur" 2x höher.

    Zugegeben sehr sehr grob zusammengefasst und bildet sicherlich nicht die ganze Realität ab, aber ich sehe das ganze als reine mathematische Abschätzung -> je häufiger die Chance besteht, dass ein Chip beschrieben wird, desto eher kann diese Zelle bei beschränkter Anzahl an Schreibzyklen ausfallen.

    Sicherlich - laut rechenexemplarischer Untersuchung kannst das jetzt nachrechnen und kommst auf garantiert 10 Jahre Laufzeit. Ich seh es trotzdem von der prophylaktischen Seite - reduziere die Chance, dass die Zellen ausfallen, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer - geringere Wahrscheinlichkeit ist in meinen Augen immer besser.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, danke für die Erklärung!:great:

    Kann dich im Moment nicht bewerten.;)
     
    #50 Shadowchaser, 4. Februar 2014
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @Snuffy
    Wenn es danach geht (MLC > TLC) und ich noch die theoretischen Schreib-/Leseraten mit dazu nehme, dann tendiere ich eher zu ADATA.
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Jo, die ist auch nett :p

    Kaufberatung ADATA Premier Pro SP900 256GB - ComputerBase Forum

    Würde ich dann noch lesen. Die Vorgänger von Samsung u. Crucial sind schon besser.

    Wobei man generell sagen muss:

    Mit Consumer Midrange SSDs kann man bei den Geschwindigkeiten eh nicht viel falsch machen. Die 10MBit/s Schreibgeschwindigkeit merkt man eh nicht und wenn das System einmal ein bisschen angestaubt ist, schrumpft der Vorteil eh noch weiter zusammen.
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Das ist natürlich richtig. Im normalen Einsatz nehmen sich die SSDs alle nichts.

    Letztlich entscheidet doch nur das persönliche Empfinden, welche SSD es werden soll.

    Aber wenn ich mir so die Sammler im Luxx und bei CB so anschaue, dann könnt es doch ein Rennen zwischen Crucial und Samsung werden.
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    ARGH! Ich krieg die Krise ...

    Ist es denn so schwer gescheite Gehäuse anzubieten die nicht über bestimmte Maße (ca. 20x10x20 BHT in cm) hinaus gehen und kein Netzteil (SFX, Wandlerboard, etc.) dabei haben!?

    Sowas wie das hier: mini-pc - Übersicht - cirrus7 one
    (das Teil selbst kommt vorerst nicht in Frage, da zu teuer)

    Thin-Mini, Fanless etc. sind keine Option.
     
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    10/11 cm in allen Belangen oder nur die Höhe?

    Was hälst denn von den Streamcom F1C? Sehen chique aus ;)
     
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ich hab den Beitrag gerade angepasst. Es geht um bestimmte Maße (ca. 20x10x20 BHT in cm).

    EDIT: Das Streacom F1C ist zu niedrig (insgesamt 75mm hoch) und somit sind CPU-Kühler nur bis max. 34mm zulässig.
     
    #56 mitcharts, 6. Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Schau dir die Streacom wirklich mal an - sind paar schöne dabei, Verarbeitung sieht auch... ausreichend aus - gibts auch soweit, dass du LP Karten verbauen könntest bei den Maßen.
     
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Okay, ich schau mir gerade ein paar Testberichte zum F1C an und da scheinen CPU-Kühler bis max. 39,5mm zu passen.

    Ich lese weiter ... :D

    EDIT: Das Gehäuse gibt's ja auch ohne Slimlaufwerk ... und da ist ein CPU-Kühler bis 54mm verbaubar. :)
     
    #58 mitcharts, 6. Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Wenn dann den Noctua NH-L9i. Ich bau mir ein Intel-System. ;)

    Und einen Slip Stream gibt's nicht für 92mm.


    Ich kann dir leider kein R+ für den Tipp mit dem Streacom geben.
     
Thema:

Mini-PC für Alltagsgebrauch

Die Seite wird geladen...

Mini-PC für Alltagsgebrauch - Similar Threads - Mini Alltagsgebrauch

Forum Datum

Dreame will Smart-TVs mit Mini LED auf den internationalen Markt bringen

Dreame will Smart-TVs mit Mini LED auf den internationalen Markt bringen: Dreame will Smart-TVs mit Mini LED auf den internationalen Markt bringen Da will man laut einer neuen Pressemitteilung auch international seine Fühler ausstrecken. Dabei gibt es, wie so oft bei...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:03 Uhr

Apple startet Mini Apps Partner Program mit reduzierter Provision

Apple startet Mini Apps Partner Program mit reduzierter Provision: Apple startet Mini Apps Partner Program mit reduzierter Provision . . Apple startet Mini Apps Partner Program mit reduzierter Provision
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos: Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos Es handelt sich konkret um die Modelle 55MG7C15 (55 Zoll), 65MG7C15 (65 Zoll) und 75MG7C15 (75 Zoll). Gemeinsam...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026: RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026 Sony etwa kündigte diese Technologie in einem ungewöhnlichen Schritt bereits Anfang 2025 für kommende TV-Modelle des Jahres 2026 an. Inzwischen...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2: Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2 So nutzt man für dieses LCD-Modell nämlich eine moderne Hintergrundbeleuchtung mit RGB Mini LED. Obendrein bringt der...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester

iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester: iPad mini: Nächstes Modell wird wohl wasserfester Eben jenes soll mit einem wasserfesten Gehäuse kommen, ähnlich wie es schon beim iPhone der Fall ist. Das Design soll ein sicheres Handling am...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker

Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker: Bluesound Pulse Cinema und Cinema Mini: Zwei neue Soundbars – und ein neuer Speaker Die beiden Klangriegel haben die meisten Funktionen, wie zum Beispiel Apple AirPlay 2, gemeinsam. Dazu gesellt...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner: OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner Dahinter verbirgt sich keine neue Display-Technik, sondern es stecken LCD-TVs mit höherwertigen Hintergrundbeleuchtungen...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen

C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen: C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit Neo-Retro-Spielen PLAION REPLAI und Retro Games Ltd. haben dem Retro-Computer einen neuen Anstrich verpasst. C64 Mini wird schwarz – Neue Edition mit...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe

IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe: IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe . . IKEA macht das Smartphone bettfertig: Mini-Bett für mehr Nachtruhe
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test Mit dem LUBA mini AWD LiDAR möchte Mammotion jetzt das Thema Navigation neu auflegen. Kein Begrenzungsdraht, keine externe RTK-Antenne, stattdessen erstmals...
User-Neuigkeiten 27. September 2025
Mini-PC für Alltagsgebrauch solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden